NASA gab bekannt: Wann erscheint der Blaue Vollmond 2020? Was ist ein Blauer Mond und wie entsteht er?
Verschiedenes / / August 29, 2023

Die NASA gab bekannt, dass der Blaue Vollmond gegen Ende Oktober erscheinen wird. Der Blaue Vollmond, einer der 12 Vollmonde, die das ganze Jahr über insgesamt vorkommen, ist selten. In diesen Tagen, in denen der Countdown begonnen hat, haben wir für Sie herausgefunden, was Sie sich über den blauen Vollmond wundern. Wann erscheint also der Blaue Vollmond 2020? Was ist ein Blauer Mond und wie entsteht er?
NASA, die US-amerikanische Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde, blauer Mond Er teilte wichtige Informationen mit, die es zu behalten gilt. Während es jedes Jahr 12 Vollmonde gibt, wird es im Jahr 2020 13 Vollmonde geben. Der Vollmond, der normalerweise 12 Mal im Jahr beobachtet wird, wird dieses Jahr 13 Mal auftreten, davon eines davon blauer Vollmond wird sein. Dieser zusätzliche Vollmond wurde Berichten zufolge als blauer Vollmond oder blauer Mond bezeichnet.
Die NASA erwartet in diesem Jahr zwei Vollmonde am 1. und 31. Oktober und den Vollmond am 31. Oktober „blauer Vollmond oder blauer Mond“

blauer Vollmond Oktober
WAS IST BLAUER VOLLMOND?
Staubwolken, die durch Vulkanausbrüche und Waldbrände auf der Erde entstehen Der Vollmond, der aufgrund seiner Bewegung in Blau und seinen Schattierungen erscheint, wird von Astronomen als Blauer Mond bezeichnet. Wurde definiert. Tatsächlich ändert sich die Farbe des Mondes nicht, aber aufgrund der Staubwolken erscheint der Mond blau.
Das Kreiken-Observatorium der Universität Ankara machte die folgenden Aussagen über den blauen Mond:
'Blauer Mond' Laut Definition das 13. Ereignis, das in einem Kalenderjahr (Sonnenkalender) stattfindet. Es ist ein traditioneller Name für die Vollmondphase. In Mondkalendern beginnt ein Kalendermonat mit derselben Phase und endet mit derselben Phase. In den Sonnenkalendern, die wir täglich verwenden, ist jedoch ein Monat in unserer Astronomie enthalten. „Synodische Periode“ Sie wird nicht durch die Zeit definiert, die zwischen zwei aufeinanderfolgenden Phasen vergeht (z. B. zwischen zwei Vollmonden).
Der Blaue Mond wurde erstmals 1883 prominent gesehen und aufgezeichnet. Andererseits wurde 1991 der Blaue Vollmond gesehen, dessen Farbe dem Blau am nächsten kommt.

Was ist ein blauer Vollmond?
WIE BEOBACHTET MAN DEN BLAUEN MOND?
Bei geeigneten Wetterbedingungen und wolkenlos kann der Blue Moon gut mit bloßem Auge beobachtet werden. Den Blauen Mond lässt sich am besten mit einem Teleskop beobachten.

ÄHNLICHE NEUIGKEITEN
Die paralympische Athletin Miray Aksakallı ist mit ihrem Kampf ein Vorbild für alle
ÄHNLICHE NEUIGKEITEN
Sollten Sie sich für einen Elektroherd oder einen Gasherd entscheiden?