Die Tech-Teardown-Freaks von iFixit haben einen der raffinierten neuen MacBook Pros in die Hände bekommen, die auf der diesjährigen WWDC angekündigt wurden. Gesamtreparaturfähigkeitsbewertung? 1 von 10. Hier ist der Grund.
Die technischen Abrissfreaks bei iFixit haben einen davon in die Hände bekommen raffinierte neue MacBook Pros auf der diesjährigen WWDC angekündigt. Es stellt sich heraus, dass diese neuen MacBooks überhaupt nicht benutzer- oder reparaturfreundlich sind. Nach einigen umfangreichen technischen Eingriffen in die Innereien des Geräts bewerteten sie das neue MacBook Pro hinsichtlich der Reparaturfähigkeit mit 1 von 10 Punkten.
Zwischen Kleber und Lötmittel gab es keine einfache Möglichkeit, die Batterie oder den Stößel zu entfernen. Die Festkörperplatte hat nicht standardmäßige Abmessungen. Zum Öffnen des Gehäuses ist dank Pentalobe-Schrauben ein eigener Schraubendreher erforderlich. Die Anzeigebaugruppe steckt ebenfalls fest.

Fazit? Erwarten Sie für ein Gerät im Wert von 2.200 US-Dollar nicht, dass Sie die Reparaturarbeiten selbst durchführen. Bei dieser Iteration des MacBook Pro müssen Sie es von Apple zur Hand nehmen, um die Drecksarbeit zu erledigen.
Für die meisten ist dies kein Problem, bis die Garantie abgelaufen ist. Da RAM-Upgrades jedoch nicht möglich sind, sind die optionalen 16 GB RAM zum Zeitpunkt des Kaufs des Geräts wesentlich notwendiger. ein zukünftiges Upgrade.
über ich befestige es