Was ist eine Embolie und warum passiert sie? Was sind die Symptome einer Embolie? Wie man eine Embolie behandelt
Verschiedenes / / April 03, 2023
Wissen Sie, was eine Embolie ist, eine der seltenen Erkrankungen, die auftritt, wenn die geschädigten Gefäße nach einem Knochenbruch plötzlich wirkungslos werden? Was sind also die Symptome einer Embolie und gibt es eine Heilung? In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie über Embolie wissen müssen...
Die Embolie wird durch das Blut getragen und verursacht einen Verschluss der Gefäße. Dieses Unbehagen, das normalerweise in den Beinen und Armen auftritt, verursacht sehr starke Schmerzen, Schmerzen und Verfärbungen in dem Bereich, in dem die Stauung auftritt. Mechanischer Eingriff in den Bereich mit Embolie, Blutversorgung des Gewebes, wo Diagnose und frühzeitige Behandlung sehr wichtig sind. Wenn nicht, wird es ernsthafte Probleme haben, bis hin zur Beschneidung des Organs in diesem Bereich. bleibt. Embolien, die auch im Gehirn und in der Lunge zu sehen sind, führen zu Tod und Lähmungen.

Was ist eine Embolie? Was verursacht eine Embolie im Gehirn?
WAS IST EMBOLI?
Arterien im Körper werden durch einen plötzlichen Schlag unbrauchbar. Dies führt dazu, dass sich Blut in der Vene ansammelt und gerinnt. Dadurch gerät der Sauerstoff im Blut aus dem Gleichgewicht. Im Laufe der Zeit verformen sich Organe durch Sauerstoffmangel. Dieser Zustand kann auch als Folge einer Schädigung aller Körperteile auftreten, nämlich des Gehirns, der Lunge und der Leber. Es manifestiert sich normalerweise einige Tage nach einer traumatischen Verletzung. In manchen Wissenschaftszweigen wird es auch als Fettembolie-Syndrom bezeichnet.
Was sind die Symptome einer Embolie?
WAS SIND DIE SYMPTOME?
Diese Krankheit zeigt auch ähnliche Symptome wie andere Krankheiten. Müdigkeit, Kopfschmerzen, Magenkrämpfe sowie Knochen- und Gelenkschmerzen werden verstärkt. Bei hohem Fieber verschärft sich die Situation, da der Körper keinen Sauerstoff erhält. Dies geht zurück auf das Ungleichgewicht im Körper und das letzte Mal, dass sich das Gehirn selbst aufhebt. Experten betonen oft, dass Menschen ab 40 Jahren häufig unter dieser Erkrankung leiden. Der Grund ist, dass sich der Körper nicht gegen die Zeichen des Alterns wehren kann.

Embolie
GIBT ES EINE BEHANDLUNG?
Eine frühzeitige Diagnose ist sehr wichtig. Andernfalls fällt die Person ins Koma. Medikamente zur Blutgerinnung werden eingeleitet. Der Körper verharrt lange Zeit bewegungslos, wodurch die Gefäße wieder in ihren früheren Verlauf zurückkehren können. Einige Spezialisten bringen den Patienten sogar auf die Intensivstation, um zu verhindern, dass das Gehirn durch Sauerstoffmangel geschädigt wird.

Embolie-Symptom im menschlichen Körper

ÄHNLICHE NEUIGKEITEN
Die Outfits und Preise der Kingfisher-Serie!