Wie wähle ich einen Schal aus? Was ist beim Schal kaufen zu beachten?
Verschiedenes / / April 03, 2023
Die Wahl der Tücher, die die Grundlage der Hijab-Kleidung bilden, ist sowohl für die Optik als auch für den Komfort von großer Bedeutung. Wer bei den Iftar-Einladungen besonders im Ramadan gut aussehen möchte, sollte unbedingt lernen, wie man den richtigen Schal auswählt. Wie wählt man also einen Schal aus? Hier alle Details in der Fortsetzung der News...
Bei der Auswahl von Tüchern, die zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Hijab-Kleidung geworden sind, achten wir darauf, viele Elemente sorgfältig zu prüfen. An dieser Stelle können wir uns Tücher in verschiedenen Farben, Texturen, Mustern und Designs ansehen, indem wir ganz nach unserem persönlichen Geschmack und Bedarf handeln. Wir haben für Sie alle Details zur Auswahl an Tüchern herausgesucht, damit Sie sich wohl und kompatibel mit der Kleidung fühlen. Werfen wir einen Blick auf alles, was Sie über Tücher wissen müssen, die Ihre Eleganz in Iftar-Einladungen betonen.
ÄHNLICHE NEUIGKEITENWas sind die besten Marken für Hijab-Kleidung? Wo kann man Hijab-Kleidung kaufen?
WIE MAN EINEN SCHAL AUSWÄHLT? WAS SOLLTE BEIM KAUF EINES SCHALS BEACHTET WERDEN?
Beim Kauf eines Schals sind viele Faktoren wie Gesichtsform, Hautfarbe, Muster und Farben des Schals und der Stil der Kleidung, mit der er bevorzugt wird, wichtig.
Schal Auswahl
- NACH GESICHTSFORM SCHAL AUSWAHL
Die Verwendung von Tüchern, die nicht für Ihre Gesichtsform geeignet sind, kann Sie dicker aussehen lassen, als Sie sind, und Sie fühlen sich unwohl. Wenn Sie eine lange Gesichtsform haben, können Sie Ihr Gesicht runder aussehen lassen, indem Sie die Haube und das Tuch aus derselben Farbgruppe wählen. Die Verwendung eines kappenlosen Schals oder die Wahl einer Kappe in verschiedenen Farben kann die Länge Ihres Gesichts viel hervorheben. Daher können Sie einen harmonischen Look erzielen, indem Sie das Tuch locker halten und eine Haube verwenden.
Möglichkeiten, ein Tuch entsprechend Ihrer Gesichtsform auszuwählen
Wenn Sie eine dreieckige Gesichtsform haben, sollten Sie darauf achten, dem oberen Teil eine Dreiecksform zu geben, damit das Gesicht ovaler wirkt. Aus diesem Grund hilft Ihnen die Auswahl des richtigen Stoffes für Schals, das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Seidenschals ermöglichen es Ihnen, in diesem Sinne zu lokalisieren.
Möglichkeiten, einen Schal für eine dreieckige Gesichtsform zu wählen
Die Auswahl an Tüchern für runde und ovale Gesichter ist in den Mustern und der Knochenregel verborgen. Diese Art von Gesichtsform zu haben FrauBeim Binden ihrer Tücher sollte darauf geachtet werden, dass ihre Hauben nicht sichtbar sind, da das Aussehen der Haube den Eindruck erwecken kann, als hätten Sie ein runderes und schwereres Gesicht.
Möglichkeiten, einen Schal für eine runde Gesichtsform zu wählen
Schließlich empfehlen wir Frauen mit quadratischen Gesichtsformen, sich an Schalmodelle zu wenden, die ihre scharfen Gesichtszüge weicher machen. Dazu müssen Sie beim Binden des Tuchs Ihr Tuch so binden, dass der Kinnteil locker bleibt.
Möglichkeiten, einen Schal für eine quadratische Gesichtsform zu wählen
- TUCHAUSWAHL NACH HAUTFARBE
Wenn Sie einen dunklen Teint haben, empfehlen wir Ihnen, sich von dunklen Tüchern fernzuhalten. Farben wie Creme, Puderrosa und Hellgrün können Ihr Gesicht strahlend aussehen lassen.
Schalauswahl nach Hautfarbe
Bei einem kastanienbraunen Teint sind Farben wie Burgund, Dunkelblau, Lila, Dunkelgrün und Fuchsia einzigartig.
Schalauswahl nach kastanienbrauner Haut
Sie können Farben wie Schwarz, Rosa, Flieder und Gelb verwenden, auch wenn Sie eine blonde oder helle Hautfarbe haben.
Schalauswahl für helle Haut
EINE KLEINE HINWEISE: Neben all diesen Faktoren sollten Sie bei der Auswahl eines Tuchs auch darauf achten, es an Ihre Kombination anzupassen.
- SCHALAUSWAHL NACH STOFF
Der wichtigste Punkt, auf den Sie beim Kauf eines Tuchs achten sollten, sollte sein, dass es eine lange Lebensdauer bietet und keine Probleme beim Bügeln verursacht. Daher können Sie ganz einfach Tücher aus hochwertigen Stoffen wie Baumwolle, Seide, Taft und Satin auswählen.
Schalauswahl nach Stoff