Bricht Erbrechen das Fasten? Welches Erbrechen macht das Fasten ungültig? Die Antwort der Religion...
Verschiedenes / / April 22, 2022
Eine der am häufigsten gestellten Fragen zu Situationen, die das Fasten ungültig machen oder nicht, ist, ob Erbrechen das Fasten verhindert. Eine Erklärung zu diesem Thema kam von der Direktion für religiöse Angelegenheiten. Unterbricht Erbrechen also unfreiwillig das Fasten? Bricht das Erbrechen eines Bissens das Fasten? Wir haben dieses Thema aus Hadith-Quellen für Sie recherchiert. Hier sind die Details...
Es gibt einige Punkte, die beim Fasten beachtet werden sollten, das für jeden Muslim, der gesund ist und das 30-tägige Pubertätsalter erreicht hat, obligatorisch ist. Muslime, die versuchen, sehr sensibel zu sein und darauf achten, das Fasten nicht zu brechen, forschen auch speziell nach einigen Themen, die sie verwirren. Es ist eine der Fragen, deren Antwort jedes Jahr im Ramadan am meisten erforscht und gefragt wird."Bricht Erbrechen das Fasten?" Beim absichtlichen oder unbeabsichtigten Erbrechen sind zwei verschiedene Punkte zu beachten. Eine davon ist, ob das Fasten durch unfreiwilliges Erbrechen und absichtliches Erbrechen riskant ist. Die Aussage des Präsidiums für religiöse Angelegenheiten kam darüber zustande, ob Erbrechen das Fasten bricht oder nicht. Also, bricht das Erbrechen eines Bissens das Fasten? Hadith über Erbrechen...
ÄHNLICHE NEUIGKEITENBrechen Salben und Augentropfen das Fasten?
DIREKTION FÜR RELIGIÖSE ANGELEGENHEITEN BEKANNTGEGEBEN: LEHNT ERKRECHEN DAS FAST AUS?
Bricht das Erbrechen eines Bissens das Fasten? Macht Erbrechen das Fasten ungültig? Aussage aus dem Diyanet
ÄHNLICHE NEUIGKEITENBricht Gurgeln beim Fasten das Fasten?
Nach den Aussagen des Präsidiums für religiöse Angelegenheiten; Wenn eine Person unabsichtlich, das heißt unbewusst, erbricht, wird ihr Fasten nicht gebrochen. Wenn er jedoch seinen Finger in den Mund steckt oder sich absichtlich zum Erbrechen bringt, ist das Fasten gebrochen. Spontanes Erbrechen verhindert unabhängig von der Menge nicht das Fasten. Dinge, die vom Magen zum Mund kommen und zurück in den Magen gehen, schaden dem Fasten nicht.
Bricht das Erbrechen eines Bissens das Fasten? Bedingungen, die das Fasten ungültig machen
Der Prophet (saww) sagte über das Erbrechen bezüglich des Zustands einer fastenden Person: „Wenn ein Fastender sich nicht beherrschen kann und sich übergeben muss, muss er das nicht nachholen. Und wer freiwillig erbricht, soll sein Fasten brechen." (Abu Dawud, Savm, 32; Tirmidhi, Savm, 25).
Allerdings, weil er sich übergeben hat Diejenigen, die weiterhin mit dem Gedanken essen und trinken, dass ihr Fasten gebrochen ist jemandes schnell ist kaputt. Solch eine Person braucht keine Kaffarah, sondern tägliche Qada (Ibnu'l-Hümâm, Feth, II, 332; al-Fetava'l-Hindiyya, I, 226).