So synchronisieren Sie Ihren Google Kalender mit Thunderbird mit Lightning
Google Kalender Vorgestellt Thunderbird Synchronisieren / / March 17, 2020
Google Kalender ist nützlich, um Ihre Termine und Ereignisse zu synchronisieren. Mozillas Thunderbird mit Blitzkalender ist eine großartige Outlook-Alternative. Hier erfahren Sie, wie Sie die Synchronisierung zwischen ihnen einrichten.
Anfang dieser Woche haben wir uns das angeschaut wie großartig Thunderbirds Lightning Calendar-Add-On ist. Das einzige Problem dabei ist jedoch, dass standardmäßig nur ein lokal gespeicherter Kalender enthalten ist. Wenn Sie Google Kalender auf Ihren Geräten verwenden, wird Lightning einwandfrei synchronisiert. Das Setup ist jedoch nicht sehr intuitiv. Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung zum Einrichten, damit es richtig funktioniert.
Synchronisieren Sie Thunderbird mit Google Kalender
Öffnen Sie Ihren Google Kalender Öffnen Sie das Menü Einstellungen, indem Sie auf das Zahnradsymbol oben rechts auf der Seite klicken.
Klicken Sie auf die Registerkarte Kalender und dann auf den Kalender, den Sie für die Synchronisierung verwenden möchten.
Scrollen Sie auf der Einstellungsseite des Kalenders nach unten und suchen Sie die genaue Kalender-ID. Wenn dies Ihr Standardkalender ist, ist die ID wahrscheinlich Ihre Google Mail-Adresse.
Öffnen Sie nun Thunderbird und klicken Sie auf F.ile >> N.ew >> Calendar.
Jetzt werden im angezeigten Popup zwei Aufzählungszeichen angezeigt. Klicken Sie auf "Im Netzwerk" und dann N.ext.
Wählen Sie für das Format CalDAV aus und geben Sie die folgende URL ein, außer dass Sie "YOURCALENDARID" durch Ihre eigene Kalender-ID ersetzen.
- https://www.google.com/calendar/dav/YOURCALENDARID/events
Klicken Sie nach Abschluss der Eingabe auf N.ext.
Geben Sie einen Namen für Ihren Kalender ein und wählen Sie eine Symbolfarbe dafür aus. Sie können auch festlegen, welches E-Mail-Konto der Kalender für Einladungen und andere Korrespondenz verwenden soll. Klicken N.ext.
Geben Sie die Google-Anmeldeinformationen ein, die mit dem Konto verknüpft sind, zu dem der Google Kalender gehört.
Hinweis: Wenn Sie verwenden 2-stufige Authentifizierung, Sie müssen eingeben ein autorisiertes app-spezifisches Passwort anstelle Ihres tatsächlichen Passworts.
Klicken Sie auf "Fertig stellen" und Sie sind fertig.
Jetzt wird Ihr Google Kalender mit dem Lightning-Kalender-Addon mit Mozilla Thunderbird synchronisiert.