Welchen WLAN-Router-Funkkanal sollten Sie verwenden?
Hardware Heimvernetzung / / March 18, 2020
Schlechte WiFi-Verbindung? Langsame Internetgeschwindigkeiten? Paketverlust? Verbindungen unterbrochen? Versuchen Sie, den Kanal Ihres WLAN-Routers zu ändern.
Auf der Einrichtungsseite Ihres WLAN-Routers finden Sie eine Option zum Ändern Ihres WLAN- oder WLAN-Kanals. Für das 2,4-GHz-Band stehen Ihnen die Kanäle 1 bis 11 zur Auswahl. Für das 5-GHz-Band stehen normalerweise 36, 40, 44, 48, 149, 153, 157 und 161 zur Auswahl (z. B. Wireless N in den USA). Der Standardkanal ist normalerweise 2,4-GHz-Kanal 6. Aber solltest du es ändern?
Diese Antwort hängt von der Umgebung ab, in der Ihr Router eingerichtet ist. Das ultimative Ziel ist die Auswahl eines WLAN-Kanals mit dem geringsten Verkehrsaufkommen und damit dem geringsten Potenzial für Funkstörungen. In diesem Artikel werde ich einige kurze Tipps zur Auswahl des besten WLAN-Funkkanals durchgehen. Dadurch wird Ihre WLAN-Verbindung zuverlässiger und möglicherweise auch schneller.
2,4 GHz vs. 5 GHz
Wenn Sie eine haben Dualband Bei einem 802.11 g / n-Router haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, das 5-GHz-Band zu verwenden. Aber solltest du? Könnte sein. Im Gegensatz zu den meisten technischen Daten bedeutet eine höhere Anzahl nicht automatisch eine bessere Leistung. Folgendes sollten Sie über 5 GHz wissen:
- 5 GHz werden von 802.11 a / h / j / n-Standards verwendet. Wireless G und B funktionieren nicht mit 5 GHz. Dies könnte bedeuten, dass der Kanal weniger überfüllt ist und daher eine bessere Frequenz für Ihren WLAN-N-Router bietet. Es sind aber auch andere Faktoren zu berücksichtigen.
- 5 GHz erfordert mehr Leistung zum Herausdrücken und hat daher eine kürzere Reichweite als 2,4 GHz. Mit 5 GHz erzielen Sie die besten Ergebnisse, wenn Sie eine Sichtverbindung zum Router haben (gleicher Boden, keine Wände usw.).
- Nicht alle drahtlosen Adapter unterstützen 5 GHz. Es macht keinen Sinn, ein 5-GHz-Signal zu senden, wenn Ihre Computer / Konsolen / Tablets dieses Signal nicht empfangen.
Wenn Sie Probleme mit der Konnektivität oder Signalstärke Ihrer drahtlosen N-Geräte haben, lohnt es sich möglicherweise, nur auf 2,4 GHz umzuschalten, insbesondere wenn das Band nicht besonders überfüllt ist. Aber wenn Sie in einem Wohnheim oder Apartmentkomplex mit Dutzenden von Routern, Fernbedienungen, Garagentoröffnern, drahtlosen Tastaturen usw. leben. Alle Sendungen auf der 2,4-GHz-Frequenz und das Umschalten auf 5 GHz können Ihnen Erleichterung verschaffen.
![2,4 GHz vs 5 GHz 2,4 GHz vs 5 GHz](/f/d01e3d3c2a12e90c7fd77542fb22ca49.png)
WLAN-Kanalverkehr messen
Die Router anderer Personen (OPR, wenn Sie so wollen) sind einige der Hauptursachen für WLAN-Funkstörungen. OPR wird besonders problematisch, wenn Sie viele Nachbarn auf demselben Funkkanal haben. Und wenn man bedenkt, dass die meisten Gebiete nur einen oder zwei ISPs haben (Comcast oder der andere), ist es wahrscheinlich, dass die gleichen Techniker herauskommen und Heimnetzwerke auf genau die gleiche Weise einrichten. Selbst wenn Ihre Nachbarn ihre eigenen Router von der Stange kaufen, besteht eine gute Chance, dass sie auf den Kanälen 1, 6 oder 11 landen (übliche Standardeinstellungen).
Die naheliegende Lösung besteht darin, die am häufigsten genutzten Funkkanäle zu verlassen. Um dies festzustellen, können Sie einen Stolperstein verwenden, um verfügbare WiFi-Netzwerke zu analysieren. Netstumbler ist eine beliebte Wahl, funktioniert jedoch mit einigen drahtlosen Geräten nicht (ich konnte sie unter Windows 8 nicht zum Laufen bringen). Es gibt eine Android-App namens Wifi Analyzer das funktioniert auf Smartphones und Tablets. Vor kurzem habe ich verwendet Merakis WiFi Stumbler ToolDies ist eine Java-App, die direkt in Ihrem Browser funktioniert.
![Meraki Wifi Stolper Meraki Wifi Stolper](/f/afc9f0771a01dcb3660a289312a9e59c.png)
Meraki gibt Ihnen sogar ein Balkendiagramm der Zugangspunkte pro Kanal. Wie Sie sehen können, weicht meine Nachbarschaft nicht zu stark von der Norm ab - viel Kanal 6, wobei 11 auf dem zweiten Platz liegt. Ich lebe in einer vorstädtischen Straße und nicht in einem überfüllten Stadtblock. Es ist also nicht so schlimm für mich. Es wäre jedoch nicht ungewöhnlich, wenn 10 oder mehr Personen Kanal 6 verschlingen würden.
Faustregeln
Wenn Sie sich nicht die Mühe machen möchten, Ihre Netzwerkumgebung zu untersuchen und zu bewerten, können Sie versuchen, einige Optimierungen basierend auf allgemeinen Annahmen vorzunehmen. Wenn Sie versuchen möchten, Ihr WLAN-Signal durch Ausprobieren zu verbessern, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Deaktivieren Sie 5 GHz. Wenn Sie drahtlose N-Geräte haben, die versuchen, einen Router in einem anderen Raum über 5 GHz zu erreichen, schalten Sie ihn aus und prüfen Sie, ob Sie mit 2,4 GHz besser abschneiden.
2. Verlasse Kanal 6. Versuchen Sie stattdessen Kanal 1 oder 11, die von 6 am weitesten entfernt sind. Versuchen Sie als nächstes 3 oder 9.
3. Wählen Sie Auto. Einige drahtlose Zugangspunkte, wie beispielsweise der Airport Extreme, verfügen über eine integrierte Spektrumanalyse, mit der sie automatisch den am wenigsten überfüllten Kanal auswählen können.
Fazit
Das Optimieren Ihres Funkbands und -kanals ist nur die Spitze des Eisbergs, wenn es darum geht, Ihre Funkgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu optimieren. Es handelt sich jedoch um relativ niedrig hängende Früchte, da das Wechseln des Kanals einfach ist und zu einer Leistungssteigerung führen kann. Probieren Sie es aus und fahren Sie mit dem nächsten Tipp fort, wenn es nicht funktioniert.
Welchen WiFi-Kanal nutzen Sie? Warum? Lass es uns in den Kommentaren wissen.