Microsoft veröffentlicht Patch Tuesday-Updates für Windows 10 Build 1809
Microsoft Windows 10 / / March 17, 2020
Zuletzt aktualisiert am
Es ist der erste Patch-Dienstag im Jahr 2019 und Microsoft veröffentlicht heute kumulative Updates für alle unterstützten Versionen von Windows 10 und Server.
Obwohl das neue Jahr gerade erst begonnen hat, ist es bereits der zweite Dienstag im Monat, was bedeutet, dass es der reguläre Patch-Dienstag von Microsoft ist. Heute veröffentlicht das Unternehmen kumulative Updates für alle derzeit unterstützten Versionen von Windows 10 und Server. In diesen Updates sind keine neuen Funktionen zu melden, aber es gibt verschiedene Verbesserungen und andere Korrekturen. Hier sehen Sie, was Sie erwarten können.
KB4480116 für Windows 10 1809
Da es sich um ein kumulatives Update handelt, gibt es keine neuen Funktionen, aber dieses Update erhöht Ihren Build auf 17763.253. Hier ist Die Liste der Verbesserungen und Korrekturen, die im heutigen kumulativen Update für Windows 10 1809 (auch bekannt als Oktober 2018-Update) enthalten sind:
- Behebt eine Sicherheitslücke in der Sitzungsisolation, die sich auf PowerShell-Remote-Endpunkte auswirkt. Standardmäßig funktioniert PowerShell-Remoting nur mit Administratorkonten, kann jedoch so konfiguriert werden, dass es mit Nicht-Administratorkonten funktioniert. Ab dieser Version können Sie PowerShell-Remote-Endpunkte nicht mehr für die Verwendung mit Nichtadministratorkonten konfigurieren. Beim Versuch, ein Nicht-Administratorkonto zu verwenden, wird der folgende Fehler angezeigt:
"New-PSSession: [Computername] Die Verbindung zum lokalen Server des Remoteservers ist mit der folgenden Fehlermeldung fehlgeschlagen: Der WSMan-Dienst konnte keinen Hostprozess zum Verarbeiten der angegebenen Anforderung starten. Stellen Sie sicher, dass der Hostserver und der Proxy des WSMan-Anbieters ordnungsgemäß registriert sind. Weitere Informationen finden Sie im Hilfethema about_Remote_Troubleshooter. “
- Behebt ein Problem bei der Verwendung esentutl / p Das Reparieren einer beschädigten ESE-Datenbank (Extensible Storage Engine) führt zu einer größtenteils leeren Datenbank. Die ESE-Datenbank ist beschädigt und kann nicht bereitgestellt werden.
- Sicherheitsupdates für Microsoft Edge, Internet Explorer, Windows App Platform und Frameworks, Windows MSXML, Windows Kernel, Windows Storage und Dateisysteme, drahtloses Windows-Netzwerk, Microsoft JET Database Engine, Windows Linux, Windows Virtualization und Microsoft Scripting Motor.
Heute führt das Unternehmen auch kumulative Updates für frühere Versionen von Windows 10 ohne Version 1151 ein. Wenn Sie automatische Updates aktiviert haben, sollte das neue Update in den nächsten Tagen angezeigt werden. Sie können dies auch manuell überprüfen, indem Sie auf gehen Einstellungen> Update & Sicherheit> Windows Update.