Was sollten Magenpatienten im Ramadan tun? Was sollten Magenpatienten im Ramadan konsumieren?
Verschiedenes / / April 14, 2021
Als fruchtbarer Monat aller Monate bietet der Ramadan sowohl geistige als auch körperliche Heilung des Körpers. Obwohl stundenlang gefastet wird, was tatsächlich die Regeneration des Körpers in diesem Prozess unterstützt, sollten Menschen mit einigen Krankheiten vorsichtiger sein. Einer von ihnen ist der mit Magenkrankheit. Was sollten Magenpatienten im Ramadan tun? Was sollten Magenpatienten im Ramadan konsumieren?
Menschen mit Magenerkrankungen sollten im Ramadan aufpassen. Die erhöhte Säurerate im Magen, die seit langem hungrig ist, verursacht einige gesundheitliche Probleme. Es ist wichtig, richtig zu essen, um diese Situationen zu verhindern, die zu Schmerzen, Erbrechen und Übelkeit führen. Experten betonen, dass Magenbeschwerden das Fasten nicht verhindern, aber tatsächlich wird dieser Prozess für die Verdauung von Vorteil sein. Es erinnert jedoch noch einmal an die Bedeutung einer ausgewogenen, gesunden Ernährung bei Iftar und Sahur. Prof. Prof. DR. Vedat Göral antwortete:
ÄHNLICHE NEUIGKEITEN
-
Schwere Magenkrankheiten verhindern das Fasten nicht.
-
Da der Magen lange hungrig ist, steigt der Säuregehalt. Dafür ist es nützlich, Walnüsse, Mandeln und Eier in Sahur zu konsumieren.
-
Vollkornbrot sollte in Iftar verzehrt werden. Auch der Verzehr von Apfelsaft zwischen Iftar und Sahur verhindert Sodbrennen.
-
Zitronentee und ungesüßter türkischer Kaffee sind auch gut für Magenkrankheiten.
-
Der Wasserverbrauch kommt dem Magen und Darm am meisten in Bezug auf die Gesundheit des Körpers zugute.
- Für den Magen, der den ganzen Tag über keine Nahrung und keine Flüssigkeit zu sich nimmt, wird viel Honig und Joghurt empfohlen, um die Mineralien und Vitamine zu speichern, die er abends benötigt.
ÄHNLICHE NEUIGKEITENWas ist Gastritis? Was sind die Symptome einer Gastritis und gibt es eine Behandlung? Was ist gut für Gastritis?
WAS MÜSSEN Magenpatienten in RAMAD tun?
- Es ist vorteilhaft, das Fasten mit einer Suppe bei iftar zu beginnen und zuerst die Speiseröhre und den Magen zu entspannen. Dann müssen Sie Wasser trinken und sich bewegen. Nach durchschnittlich 10 Minuten sollte es zur Hauptmahlzeit wechseln, aber einen niedrigen Fettgehalt haben.
ÄHNLICHE NEUIGKEITENVerursacht Sodbrennen? Was ist gut gegen Sodbrennen?
- Ein leichter Iftar-Tisch ist ein Muss. Nach dem Essen können Soda, türkischer Kaffee oder Zitronentee getrunken werden.
- Es ist notwendig, das Essen langsam zu essen, um Gasdichtheit oder Magenkontraktion zu vermeiden.
- Würzige Gerichte sollten nicht bevorzugt werden.
- Es ist vorteilhaft, Äpfel, Birnen, Kiwi und Bananen anstelle von schweren Desserts zu konsumieren.