Wie B2B-Vermarkter Social Media nutzen: Neue Forschung: Social Media Examiner
Social Media Forschung / / September 26, 2020
Vermarkten Sie hauptsächlich an andere Unternehmen?
Fragen Sie sich: "Wie funktionieren Social Media für B2B-Unternehmen anders?"
In dem Branchenbericht 2012 für Social Media Marketing, Mike Stelzner fragte Vermarkter, wie sie Social Media nutzen.
Mehr als 1900 Business-to-Business-Vermarkter (B2B) gaben Einblicke in die Arbeitsweise Social Media Marketing und wo sie sich verbessern möchten.
In diesem Artikel werde ich mich auf diese konzentrieren Bereiche, in denen B2B-Vermarkter erheblich andere Erfahrungen machen als ihre verbraucherorientierten Kollegen.
Lassen Sie uns eintauchen.
B2B-Vermarkter zeigen Vertrauen in soziale Medien
Von den B2B-Vermarktern, die an der diesjährigen Umfrage teilgenommen haben, Über 93% nutzen soziale Medien, um ihre Geschäfte zu vermarkten. Während dies etwas unter ihren verbraucherorientierten Brüdern liegt (95,2%), gab es seit der Umfrage von 2010 einen deutlichen Anstieg, als nur 88% der B2B-Vermarkter positiv antworteten.

B2B-Vermarkter haben mehr Erfahrung
Basierend auf den Ergebnissen dieser Umfrage verfügen Vermarkter von B2B-Marken mit größerer Wahrscheinlichkeit über 3 oder mehr Jahre Erfahrung als ihre B2C-Kollegen (18% der B2B-Unternehmen im Vergleich zu B2B-Marken). 14% von B2C).

Social Media erzielt Ergebnisse
Auf die Frage nach dem Vorteile von Social Media MarketingB2B-Vermarkter stellten Folgendes fest:
- Über 56% von B2B-Vermarkter haben neue Geschäftspartnerschaften geschlossen über soziale Medien (im Vergleich zu 45% der B2C-Vermarkter)
- Fast 60% von B2B-Vermarkter sahen verbesserte Suchrankings von ihren sozialen Bemühungen (im Vergleich zu 50% der B2C-Vermarkter)
- B2B-Vermarkter können besser Einblicke in den Markt gewinnen von ihren sozialen Bemühungen (fast 69% vs. 60% der B2C-Vermarkter)
- Der eine Bereich, in dem B2B-Vermarkter deutlich zurückbleiben Ihre B2C-Kollegen sind in der Entwicklung eines treue Fangemeinde. 63% der B2C-Vermarkter fanden, dass soziale Medien ihnen geholfen haben, treue Fans zu entwickeln, verglichen mit nur 53% der B2B-Vermarkter.
Überwachung:
Es lohnt sich zu überlegen, warum mehr Unternehmen keinen direkten Zusammenhang zwischen ihren Social-Media-Aktivitäten und höheren Umsätzen oder geringeren Marketingkosten feststellen. Dies hängt wahrscheinlich mit der wichtigsten Frage zusammen, die Vermarkter beantworten möchten: „Wie messe ich die Auswirkungen von Social Media Marketing auf mein Unternehmen?“
Diese Frage wurde von über 20% der Befragten gestellt. Unternehmen wissen nicht, ob sie Ergebnisse sehen, wenn sie nicht wissen, wie sie ihre Anstrengungen messen sollen.
Einige Ideen hierzu finden Sie in Nichole Kellys Artikel mit dem Titel 5 Tipps zum Verschieben von Social Media-Leads in den Verkaufstrichter.
Welche Tools verwenden B2B-Vermarkter?
Während fast alle B2C-Vermarkter (über 96%) verwenden Facebook Als Marketinginstrument tun laut dieser Studie deutlich weniger 87% der B2B-Marken dasselbe. Dies übertrifft kaum die Annahme von LinkedIn (86,6%) und Twitter (84%).
Holen Sie sich YouTube Marketing Training - Online!

Möchten Sie Ihr Engagement und Ihren Umsatz mit YouTube verbessern? Nehmen Sie dann an der größten und besten Versammlung von YouTube-Marketingexperten teil, die ihre bewährten Strategien teilen. Sie erhalten eine schrittweise Live-Anleitung, auf die Sie sich konzentrieren können YouTube-Strategie, Videoerstellung und YouTube-Anzeigen. Werden Sie zum YouTube-Marketing-Helden für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden, während Sie Strategien implementieren, die nachgewiesene Ergebnisse erzielen. Dies ist eine Live-Online-Schulungsveranstaltung Ihrer Freunde bei Social Media Examiner.
KLICKEN SIE HIER FÜR DETAILS - VERKAUF ENDET AM 22. SEPTEMBER!B2B-Vermarkter nutzen diese ebenfalls häufiger Blogs (65% vs. 57%) und Google+ (44% vs. 36%).

Überwachung:
Ich habe kürzlich eine geschrieben Artikel zeigt, wie allgegenwärtig Facebook in den Social-Media-Markt eingedrungen ist. Angesichts dessen mag es überraschend erscheinen, dass B2B-Vermarkter andere Plattformen so hoch schätzen, aber diese erfahrene Vermarkter klarverstehen, wo ihre Zielgruppe ihre Zeit verbringt.
Wissen Sie, wo Ihr Publikum online rumhängt?
Wo investieren B2B-Vermarkter mehr Zeit?
Es gibt kaum einen Unterschied, wie B2B- und B2C-Vermarkter ihre Zeitinvestition erhöhen, außer wenn es darum geht Facebook, LinkedIn und Bloggen.
In 2012, B2B-Vermarkter nutzen LinkedIn viel häufiger. Tatsächlich werden über 76% der B2B-Vermarkter ihre Nutzung erhöhen, verglichen mit nur 55% der B2C-Vermarkter. Dies sind beide Zuwächse gegenüber 2011 (71% des B2B und 51% des B2C).
71% der B2B-Vermarkter planen, mehr Zeit in das Bloggen zu investieren (im Vergleich zu 65% der B2C-Vermarkter).
Eine bedeutende Mehrheit der Vermarkter wird in diesem Jahr verstärkt Facebook nutzen, aber B2B-Vermarkter (68%) bleiben hinter B2C-Unternehmen zurück (76%).
Was möchten B2B-Vermarkter lernen?
Wenn Sie Bildungsprodukte oder Beratung für B2B-Vermarkter anbieten, ist dies für Sie von Interesse B2B-Vermarkter möchten mehr über Google+, LinkedIn und Twitter erfahren, in dieser Reihenfolge. Nur bei LinkedIn übertrifft ihr Interesse das von B2C-Vermarktern (56% von B2B vs. 50% von B2C).
Die wichtigsten Themen, über die B2B-Vermarkter (im Vergleich zu B2C) lernen möchten, sind:
- Messung der Effektivität von Social Media (77% vs. 78%)
- Aktivitäten in Verkäufe umwandeln (72% vs. 69%)
- Entdecken Sie die besten Social-Media-Taktiken (69% vs. 74%)
Nur bei der Umwandlung von Aktivitäten in Verkäufe übertreffen B2B-Vermarkter die B2C-Vermarkter in ihrem Lernwillen.
Andere Formen des B2B-Marketings
Es wurde richtig angemerkt, dass viele andere Marketinginstrumente (wie Event-Marketing) sehr sozial sind. Social Media hat Vermarkter nicht plötzlich sozial gemacht. Es ersetzt auch keine so wertvollen Tools wie E-Mail- und Suchmaschinenoptimierung.
Heidi Cohen witzelt, dass wir ohne E-Mail keine sozialen Medien haben könnten; Wie würden Sie sich sonst bei all diesen Plattformen anmelden?
B2B-Vermarkter haben eine etwas andere Erfahrung im Marketing außerhalb der sozialen Medien. Nur in den Bereichen E-Mail und Pressemitteilungen investieren sie ähnlich.
B2B-Vermarkter verwenden mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit Suchmaschinenoptimierung (67% vs. 62% von B2C), Event-Marketing (68% vs. 60%) und Webinare (28% vs. 12%).
B2B-Vermarkter nutzen Direktwerbung viel seltener (37% vs. 45%), Online-Anzeigen (33% vs. 43%), Patenschaften (25% vs. 31%), Fernsehwerbung (4% vs. 17%), Radiowerbung (8% vs. 25%) und Print-Display-Anzeigen (25% vs. 47%).

In Bezug auf zukünftige Pläne für diese Plattformen, B2B-Vermarkter planen, verstärkt Suchmaschinenoptimierung (69%), Event-Marketing (62%) und E-Mail (61%) einzusetzen.. Diese ähneln den Antworten von B2C-Vermarktern, mit der Ausnahme, dass Event-Marketing für B2C weitaus weniger wichtig ist (51%).
Unternehmen sind auch sozial
Beim Studium der Geschichte kann man unzählige Fehler von Regierungen und Unternehmen sehen, wenn sie vergessen, Bürger und Arbeitnehmer als Menschen zu betrachten. Im Social Media Marketing ist es wichtig, Denken Sie daran, dass andere Unternehmen aus echten Menschen bestehen, die sich sozial verhalten (online und offline).
Wie der diesjährige Branchenbericht zeigt, sind viele B2B-Vermarkter haben Wege gefunden, sich mit ihrem Publikum zu verbinden. Wie läuft es für dich?
Was denken Sie? Bitte teilen Sie Ihre Erfahrungen und Fragen im Feld unten.