Erinnerst du dich, als Google bekannt gab, dass es Motorola kauft? Ich sagte, die Fülle an Patenten, über die Motorola verfügt, würde es dem Suchmaschinenriesen ermöglichen, sich gegen Apples Klagen zu wehren. Die Klagen richten sich an die Partner von Google. Nun, Motorola hat gerade einen interessanten Sieg in Deutschland errungen.
Erinnerst du dich, als Google bekannt gab, dass es Motorola kauft? Ich sagte, die Fülle an Patenten, über die Motorola verfügt, würde es dem Suchmaschinenriesen ermöglichen, sich gegen Apples Klagen zu wehren. Die Klagen richten sich an die Partner von Google. Nun, Motorola hat gerade einen interessanten Sieg in Deutschland errungen.
Apple-Benutzer müssen ihre Geräte so einstellen, dass E-Mails regelmäßig oder manuell synchronisiert werden, da bis Apple legt Berufung gegen die einstweilige Verfügung ein und kann keine Push-E-Mail-Zustellung für iCloud und MobileMe anbieten Benutzer.
Apple hat bereits gepostet ein Ratgeber Auf seiner Website (dies gilt natürlich nur für Benutzer in Deutschland) erfahren Benutzer, wie sie ihr Gerät so einstellen, dass in regelmäßigen Abständen neue E-Mails heruntergeladen werden.
In dem Leitfaden heißt es: "Apple ist der Ansicht, dass das Patent von Motorola ungültig ist und gegen die Entscheidung Berufung einlegt." Bis dahin müssen sich jedoch die Menschen zwischen den deutschen Grenzen einfach daran beteiligen.
Patentexperte Florian Müller, zitiert von Reuters, hat gesagt, dass Apple ein Vollstreckungsschreiben von Motorola erhalten hat, in dem es darum gebeten wird, der einstweiligen Verfügung nachzukommen. Er fügte hinzu, dass das Patent seit der Zeit der Pager existiert.
Was denkt ihr? Wie lange wird dieser Patentkrieg dauern und wohin wird er als nächstes gehen?