Grundlegendes zu Ihrem PC und Ihren Geräten, Sleep VS. Ruhezustand [groovyTips]
Microsoft Vindovs 7 / / March 17, 2020
Zuletzt aktualisiert am

Ruhezustand und Ruhezustand sind beide Energiesparmodi für Ihren Laptop. Aber was ist besser?
Häufig habe ich viele Fragen von begeisterten Lesern erhalten, die folgende Fragen stellten:
"Was ist der Unterschied zwischen dem Schlaf- und dem Ruhezustand und welcher ist besser?"
Zuvor haben wir abgedeckt die Datei hiberfil.sys das hat etwas erklärt, aber in diesem Artikel werden wir es in einem weiteren Grad angehen.
Was ist Schlaf?
Schlaf (aka Suspend unter Linux) ist ein Zustand mit geringem Stromverbrauch, in dem der Computer in eine "angehaltene Animation" wechselt. Setzen Sie Ihren Computer ein Im Schlafmodus können Sie Ihre gesamte aktuelle Arbeit unterbrechen und scheinbar für eine schnelle Wiederherstellung herunterfahren später. Da sich der Computer nie vollständig ausschaltet, wird der Akku oder im Allgemeinen nur der Strom im Ruhemodus verwendet. Einige Systeme, die einen hybriden Ruhezustand unterstützen, speichern aktuelle Daten in einer temporären Datei auf der Festplatte, während die meisten anderen sie im physischen RAM-Speicher des Computers speichern. Normalerweise wird der Ruhezustand Ihres Computers in Sekundenschnelle wieder aufgenommen. Vergleichen Sie das mit den Minuten, die es dauern kann, bis Sie nach einem kalten Herunterfahren zurückkehren. Die meisten Computer im Ruhemodus verbrauchen 5 bis 10 W Energie pro Stunde - das ist ungefähr halb so viel wie die meisten „energieeffizienten“ Glühbirnen.
Was ist Ruhezustand?
Der Ruhezustand ist ein weiterer Zustand mit geringem Stromverbrauch, mit dem Sie herunterfahren können, ohne Arbeit zu verlieren. Im Ruhezustand können Sie alle aktuell geöffneten Daten auf Ihrer Festplatte speichern und anschließend alle Komponenten ausschalten. Vor dem Herunterfahren auf Windows-Computern speichert Hibernate Ihre Daten in hiberfil.sys Dies kann eine ziemlich große Datei mit einer Größe von mehreren GB sein. Der Ruhezustand ahmt in der Regel die Zeit nach, die das Herunterfahren benötigt, um Ihr System wieder aufzunehmen. Ein Artikel aus dem Microsoft Small Business Center fördert sogar die jederzeitige Verwendung von Hibernate anstelle von Shutdown, es sei denn, Sie verwenden den Computer längere Zeit nicht. Der Ruhezustand verbraucht je nach Systemtyp 2 W Leistung pro Stunde oder weniger.
Was ist besser, Schlaf oder Winterschlaf?
Sowohl Schlaf als auch Winterschlaf sind eine gute Wahl. Welches am besten ehrlich ist, hängt von Ihrem speziellen System und Ihren Umständen ab. Der Schlafmodus verbraucht etwas Strom, ist aber immer noch deutlich länger als der Ruhezustand, je mehr Zeit vergeht. Auf der anderen Seite kann der Ruhezustand einen Unterschied bewirken, auch wenn Sie den Computer nur für kurze Zeit ruhen lassen.
Die meisten Computer verbrauchen viel Strom, um nach einem vollständigen Herunterfahren oder Ruhezustand zu starten, während sie im Ruhemodus bereits hochgefahren und betriebsbereit sind. Wenn Sie den Computer nur für kurze Zeit ausruhen möchten, verwenden Sie Sleep. Speichern Sie den Ruhezustand für den Fall, dass Sie einen anständigen Startvorgang wünschen, das System jedoch für einen längeren Zeitraum ausgeschaltet lassen möchten, z. B. vor dem Schlafengehen. Eine gute Faustregel ist jedoch Verwenden Sie im Zweifelsfall Sleep. Der Ruhezustand ist eine bessere Option, als nur den PC eingeschaltet zu lassen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie möglicherweise wieder darauf zurückgreifen müssen, wird Ihr System fast sofort gestartet!
Dank dieser groovigen Tabelle von LifeHackerkönnen wir ein schönes Bild davon bekommen, wie viel Energie der Schlafmodus im Vergleich zu Shutdown / Hibernate verbraucht.
Gedanken, Fragen? Schreiben Sie unten einen Kommentar oder beteiligen Sie sich an der Diskussion im kostenlose Community für technischen Support von groovyPost!