Goo.gl verkürzt Ihre Website und generiert einen Scan-würdigen QR-Code
Abkürzungen Google Chrome Produktivität Google / / March 17, 2020
Bit.ly dominiert seit einiger Zeit das Short-Link-Geschäft dank Twitter und Freunden. In der Zwischenzeit sind andere Konkurrenten wie erschienen is.gd und su.pr.. Jetzt ist Google offiziell auf den Bandwagen gesprungen. Der URL-Shortener von Google gibt es schon seit einiger Zeit, aber bisher war er nur über die Google Toolbar oder den Feedburner verfügbar. Heute haben sie die Seite gestartet goo.gl und es lässt sich nahtlos in die übrigen Dienste von Google integrieren.
Goo.gl - Google ohne das E.
Die neue Kurzlink-Website goo.gl funktioniert ähnlich wie alle anderen Shortener und ist einfach zu bedienen. Hier gibt es nichts Neues zu sehen, aber schauen wir uns an, was es zu bieten hat.
Nach dir erstellen Als Kurzlink wird Google den Überblick für Sie behalten. Wenn Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, werden alle Ihre Kurzlinkinformationen direkt auf Ihrer goo.gl-Seite gespeichert. Bit.ly macht das Gleiche, erfordert jedoch auch die Registrierung. Mit Goo.gl ist dies viel praktischer, da fast jeder bereits ein Google-Konto hat.
Von Goo.gl generierte QR-Codes
Eine wirklich gute Sache bei goo.gl ist, dass es automatisch einen scannbaren QR-Code für jeden erstellten Shortlink generiert. Um nur den QR-Code für Ihre URL anzuzeigen, einfach Hinzufügen.qr bis zum Ende des Shortlinks.
Zum Beispiel wenn http://goo.gl/MVIf ist ein Shortlink für groovyPost.com - um einen QR-Code zu generieren, der diesen Shortlink verwendet, besuchen Sie einfach http://goo.gl/MVIf.qr. Der in der Abbildung unten gezeigte führt Sie zu groovyHacks.com
Praktische Browser-Erweiterungen
Google Chrome
Mit Chrome ist eine Erweiterung verfügbar, die eine Schaltfläche in der Nähe Ihres Optionsmenüs erstellt. Eins Klicken Durch Klicken auf die Schaltfläche wird die Adresse der angezeigten Website sofort in einen goo.gl-Kurzlink umgewandelt.
Holen Sie sich die goo.gl-Erweiterung für Chrome hier: http://goo.gl/iE9r
Feuerfuchs
Firefox hat hier auch ein Add-On: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/55308/
Es funktioniert sehr ähnlich wie die Chrome-Erweiterung.