So fügen Sie Songs mit foobar2000 Albumcover hinzu
Musik / / March 17, 2020
Es ist ärgerlich, wenn Sie CDs rippen und das Bildmaterial nicht mitgeliefert wird. Wenn Sie den kostenlosen und Open Source foobar2000-Player verwenden, können Sie ihn problemlos wieder hinzufügen.
Foobar2000 hat zwar einen lustigen Namen, ist aber ein großartiger Open Source-Musikplayer und bietet eine Menge zusätzlicher Funktionen. Mit einer dieser Optionen können Sie ganz einfach Albumcover zu Ihren Titeln hinzufügen.
Wenn Sie noch kein foobar2000-Benutzer sind, stellen Sie sicher, dass Sie Schauen Sie sich unsere Bewertung an dieses hochgradig anpassbaren und funktionsreichen Musik-Players.
Wenn Sie Ihre CDs zum einfachen Anhören auf Ihre Festplatte rippen möchten, ärgern Sie sich wahrscheinlich, wenn die gerippten Titel nicht das Original-Albumcover enthalten. Nun, foobar2000 macht es einfach hinzuzufügen.
Fügen Sie Songs Albumcover hinzu
Klicken Sie zunächst im Menü Datei oben im Fenster foobar2000 auf Ordner hinzufügen.

Suchen Sie nach dem Laden Ihrer Titel das Bildmaterial, das Sie hinzufügen möchten, und speichern Sie das Bild (vorzugsweise in dem Ordner, in dem Sie die Audiodateien speichern). Sofern Sie dies nicht für ein sehr dunkles Album tun möchten, wird Google es für Sie finden. Und selbst wenn dies nicht der Fall ist, können Sie das Cover jederzeit scannen oder fotografieren. Die Google-Option ist einfach schneller.
Nachdem Sie das Bildmaterial gefunden haben, wählen Sie alle Titel aus, denen Sie es hinzufügen möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste. Wählen Sie dann Tagging und anschließend Bilder anhängen. Wählen Sie aus, was Ihr Bild darstellt - die vordere Abdeckung ist die wichtigste.

Navigieren Sie nun zu dem Speicherort des Bildmaterials und klicken Sie nach Auswahl auf "Öffnen".

Lassen Sie foobar2000 seine Magie wirken. Sie können natürlich jedes beliebige Kunstwerk hinzufügen, was cool ist, wenn Sie als Musiker dies für Originaltitel tun.

Sobald der Vorgang abgeschlossen ist - es dauert nicht lange, wird das Bildmaterial immer dann angezeigt, wenn die Titel abgespielt werden, nicht nur in foobar2000, sondern auch in anderen Playern wie Winamp.

Und so sieht es in Winamp mit dem Bento-Skin aus.
