Unbekannte Gefahr in der Schwangerschaft: Toxoplasma
Verschiedenes / / April 05, 2020
Prof. Dr. Cüneyt Genç gab einige Ratschläge, um die werdenden Mütter während der Schwangerschaft vor einer Toxoplasma-Infektion zu schützen.
Eine einfache Schwangerschaft Kandidaten, die ein gesundes Baby ausgeben möchten und sich vor einigen Faktoren schützen müssen. Auf verschiedene Weise übertragen Infektions wirken sich negativ auf die werdende Mutter aus. Eine dieser Infektionen Toxoplasma.
MUTTERKANDIDATEN SORGFÄLTIG MACHEN
Er argumentierte, dass die Einnahme dieser Infektion während der Schwangerschaft ein ernstes Risiko darstellen kann. Cüneyt Genç sagte:
„Infolge dieser Infektion, die in den späten Stadien der Schwangerschaft leichter auf das Baby übertragen werden kann. Sehschwierigkeiten, Blindheit, Überweisung und motorische Entwicklung bei Säuglingen Es kann einige Probleme verursachen wie. Es ist auch bekannt, dass die Infektion Babyverlust oder Fehlgeburten verursacht. Deshalb ist es so wichtig, Erfahrung mit Infektionen zu haben. “

Es ist möglich, zwischen kleinen Maßnahmen zu kommen
schwanger FrauSie können sich und ihr Baby mit einfachen Maßnahmen schützen. Dr. Cüneyt Genç gab schwangeren Frauen in Katzen- oder Katzenfütterungsumgebungen die folgenden Empfehlungen:
„Nicht alle Katzen haben ein Toxoplasma-Risiko. Dieses Risiko tritt häufiger bei Kätzchen und jungen Katzen auf. Während der Schwangerschaft ist es wichtig, dass Sie sich weiter von ausländischen Katzen entfernen, Ihre eigene Katze nicht auf die Straße lassen, verzehrfertiges Trockenfutter erhalten und niemals rohe Fleischprodukte konsumieren. “ er sagte.

WAS SOLLTEN MUTTERKANDIDATEN BEACHTEN?
Dr. Er fügte hinzu, dass im täglichen Leben verschiedene Maßnahmen ergriffen werden sollten, damit schwangere Frauen nicht infiziert werden, und fügte ihren Empfehlungen hinzu:
„Toxoplasma tritt am häufigsten bei Fleisch auf, das nicht oder nicht gut gekocht wurde. Daher sollte beim Kochen von Fleischprodukten viel Aufmerksamkeit geschenkt werden und die dicken Fleischstücke sollten nicht roh bleiben. Schwangere mit offenen Wunden sollten rohes Fleisch nicht berühren und Handschuhe tragen, wenn sie berührt werden müssen.
Grüns sollten gründlich gewaschen und mit Essig in Wasser gehalten werden. Da Fliegen Lärm verursachen können, sollten Moskitonetze an den Fenstern angebracht und die Lebensmittel nicht offen gelassen werden. Potenzielle Mütter, die sich gerne mit dem Garten beschäftigen, sollten sich nach Abschluss der Arbeiten die Hände mit warmem Wasser und Seife waschen. “