Obligatorische Höflichkeitsregel "Taroof"
Verschiedenes / / April 05, 2020
Diese Tradition der Iraner erinnert uns daran, wie sich die Menschen in jeder Art von sozialer Kommunikation verhalten sollten, vom Kauf von Lebensmitteln bis zu Atomverhandlungen.
Fatimeh, der Besitzer des Hauses, das ich besuchte, bestand darauf, dass ich mehr auf dem Tisch esse.
Aber ich habe gerade gelerntTaarofDa ich die Regel zum ersten Mal angewendet habe, schön Iran Ich habe versucht, am Tisch auf den Teppichen vorsichtig zu sein. Ich musste dieses Angebot mehrmals ablehnen, bevor mir der Mund wässerte, um mehr von diesen köstlichen Gerichten zu essen.
Ich hatte noch nie von "Taarof" gehört, bevor ich in den Iran ging. Dieses auf Arabisch basierende persische Wort beschreibt die komplexe Etikette des Iran. Dementsprechend bedeutet das gesprochene Wort mehr als die Wortbedeutung.
In der Welt von Taarof Höflichkeit bedeutet Stolz. Die Leute lehnen ab, was sie akzeptieren wollen. das heißt, es sagt, was sie nicht meinen wollen, es drückt aus, was sie nicht fühlen. Tatsächlich möchte er vermitteln, was er durchmacht, indem er das Gegenteil tut oder es sagt.
Als ich in Teheran aus einem Taxi stieg, bezahlte ich 250.000 Rials, mit denen wir zuvor verhandelt hatten. Er wollte das Geld nicht nehmen. Ich bestand darauf, er lehnte erneut ab. Also stieg ich aus dem Auto, lächelte und bedankte mich überrascht.
Dann sagte mein Freund Reza zu dem Taxifahrer: "Er hat dich zum Taarof gemacht." "Natürlich hat er darauf gewartet, dass du zahlst. Du hättest mehr darauf bestehen sollen. Der Taxifahrer zeigte auf diese Weise seinen Respekt. Nach der Taarof-Tradition wird das Angebot zwei- oder dreimal abgelehnt. Danach können Sie sagen, was Sie wollen, dies wird nicht als Unhöflichkeit angesehen. Freundlichkeit wird zuerst getan, aber am Ende werden Sie definitiv bezahlen. "
Diese Tradition erinnert uns daran, wie Menschen in allen Arten der sozialen Kommunikation miteinander umgehen sollten, vom Kauf von Lebensmitteln über Lebensmittel bis hin zu Atomverhandlungen im Iran. Obwohl es eine positive Bedeutung hat, wird es bei Missbrauch als schlecht angesehen, wenn versucht wird, die Großzügigkeit eines anderen auszunutzen.
Laut dem Nahost-Experten William O Beeman von der University of Minnesota kann "das Grundkonzept von Taarof als" von unten nehmen "ausgedrückt werden. "Menschen versuchen, den Status der anderen Person zu erhöhen und ihren Status zu verringern."
In einer hierarchischen Gesellschaft wie dem Iran bietet dieses Verhalten "soziale Stabilität, weil Gleichheit erreicht wird, wenn beide Parteien dies tun".
Es ist die persische Identität, die den Iran von anderen Ländern des Nahen Ostens unterscheidet und in seinen Traditionen, seiner Sprache und vielen reichen Künsten erhalten bleibt. Rumi, Firdevsi, Hafiz und Ömer Hayyam sind immer noch bekannte und geliebte Dichter in Ost und West.
Iraner Kultur Er ist stolz auf sein Erbe. "Nevruz (Fars New Year) ist der wichtigste Feiertag für uns. Wir sprechen immer noch Persisch. In unserem Blut und unserer Seele ist Persisch. Und das kann sich nicht ändern ", sagt mein Freund Reza.
"Taarof repräsentiert die sanfte Essenz des iranischen Volkes. In unserer Kultur kann es als unhöflich angesehen werden, sich direkt und objektiv auszudrücken ", sagt der iranische Künstler Fereshteh Najafi. "Für Iraner sind freundliche Worte immer wichtig. Vielleicht liegt das daran, dass die Perser poetisch waren. Unsere wichtigsten Denker sind alte Dichter, und unsere Sprache voller Freundlichkeit und Lob lebt noch heute. "
Eines der wichtigsten Merkmale der Iraner ist ihre Gastfreundschaft. Die Leute teilen mit Ihnen, was sie haben, und bieten Ihnen mehr, als ihre finanziellen Mittel zulassen. Dies ist Taarof in seiner reinsten Form.
Ein Tea-Party-Gast kann die Nacht ausrichten. Wenn Sie jemanden fragen, wird er Sie dorthin bringen, anstatt ihn zu beschreiben. Da die Iraner sehr freundlich und respektvoll sind, ist es auch schwierig, aufrichtige Einladungen von höflichen Gesten zu trennen.
QUELLE: BBCTRAVEL