10 Befehlszeilentipps, die jeder Windows 10-Benutzer kennen sollte
Windows 10 Eingabeaufforderung Tipps / / March 19, 2020
Unabhängig davon, ob Sie ein Power-User sind oder nicht, kann es hilfreich sein, sich an der Eingabeaufforderung zurechtzufinden.
In der heutigen Zeit würden viele Benutzer wahrscheinlich sagen, dass sie keinen Grund haben, eine Eingabeaufforderung zu untersuchen. vor allem mit all dem Reichtum der Fortschritte der grafischen Benutzeroberfläche (GUI) in den letzten 20 Jahren. Stimmt, aber es tut nicht weh, ein paar Tricks oder mehr zu sammeln, besonders in Zeiten, in denen Sie sich in einer befinden enge Stelle. Die Befehlszeile ist eine Schnittstelle, die dieselben Funktionen bietet wie die in der GUI. In der Tat haben Benutzer viele Jahre lang auf diese Weise einen Computer bedient. Es war nur eine Tatsache des Lebens. Sicher, es ist heute die Ausnahme, aber es ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Freunden mit dem zu prahlen, was Sie wissen. Sobald Sie sich mit der Befehlszeile vertraut gemacht haben, ziehen Sie sie für einige Aufgaben möglicherweise sogar der GUI vor.
Heute werfen wir einen Blick auf einige Befehle, die Sie kennen sollten. Lass uns hineinspringen.
Befehlszeilenoperationen in Windows 10, die jeder Benutzer kennen sollte
Die Befehlszeile ähnelt Alice im Wunderland - sie kann sich manchmal wie ein Land voller Wunder, Geheimnisse und (möglicherweise) Gefahren anfühlen. Unsere Psyche wurde durch die Leistungsfähigkeit der Benutzeroberfläche so stark verändert, dass sich die Befehlszeile für viele von uns primitiv anfühlen kann. Dies sollte jedoch nicht der Fall sein. Aus diesem Grund lernen wir einige unterhaltsame Möglichkeiten kennen, wie Sie damit einige der Aufgaben ausführen können, die Sie normalerweise mit Point & Click ausführen. Befehlszeilenoperationen sind nützlich, wenn Sie auch Skripte und Automatisierungsaufgaben erstellen möchten.
Bevor wir beginnen, lesen Sie unseren vorherigen Artikel, um Anweisungen zu finden und Öffnen Sie die Eingabeaufforderung. Einige dieser Befehle erfordern Administratorrechte. Dies ist also eine gute Möglichkeit, unser Abenteuer zu beginnen.
1. Listen Sie den Inhalt eines Ordners auf und löschen Sie den Bildschirm
Wenn Sie beim Öffnen der Eingabeaufforderung sehen möchten, was in einem Ordner aufgeführt ist, geben Sie ein dir (Abkürzung für Verzeichnis) und drücken Sie die Eingabetaste. Eine Liste der Ordnerinhalte wird angezeigt, die möglicherweise Dateien und andere Ordner enthält.

Je nach Ordner blinken möglicherweise viele Informationen auf Ihrem Bildschirm. Wenn Sie zu einem leeren Bildschirm zurückkehren möchten, geben Sie ein CLS um den Bildschirm zu löschen.

2. Fahren Sie Ihren Computer herunter, starten Sie ihn neu oder setzen Sie ihn in den Ruhezustand
Dies ist eine Aufgabe, die wir jeden Tag ausführen: Herunterfahren, Neustarten, Schlafen oder Winterschlaf. Sobald die Eingabeaufforderung auf dem Bildschirm angezeigt wird, geben Sie einfach ein Herunterfahren -s -t 01 um Ihre Maschine sofort auszuschalten. Sie können den Timer auf etwas längeres ändern. Wenn Sie beispielsweise einen Download durchführen und wissen, dass dieser innerhalb weniger Stunden abgeschlossen sein wird, können Sie den Timer auf ändern Herunterfahren -s -t 7200Das sind 2 Stunden in Sekunden. Daher ist ein wenig grundlegende Mathematik erforderlich. Wenn Sie neu starten möchten, geben Sie ein Herunterfahren -r -t 01

Der Ruhezustand verwendet einen anderen Befehl, der ein wenig Auswendiglernen erfordert. Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein: rundll32.exe PowrProf.dll, SetSuspendState
Sleep verwendet einen ähnlichen Befehl, aber Benutzer sollten sich bewusst sein: Wenn der Ruhezustand aktiviert ist, funktioniert dieser Befehl nicht besonders gut. Daher sollten Sie zuerst den Ruhezustand deaktivieren, bevor Sie ihn ausführen. Geben Sie dazu Folgendes ein powercfg - Ruhezustand ausschalten An der Eingabeaufforderung können Sie dann den folgenden Befehl ausführen, um den Ruhezustand einzuleiten: rundll32.exe powrprof.dll, SetSuspendState 0,1,0
3. Erstellen Sie ein Benutzerkonto
Die Befehlszeile unterstützt auch das Erstellen eines Benutzerkontos. Sie können sogar Konten mit bestimmten Berechtigungen erstellen. Das ist wie man es macht.
Art: net user Benutzername Passwort / hinzufügen Drücken Sie dann die Eingabetaste.
Beispiel: Internetbenutzer Johnmypassword123 /add
Die folgende Meldung sollte angezeigt werden: "Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt." Klicken Sie auf Start> Nutzername Wechseln Sie dann zu Ihrem neuen Konto.

Wenn Sie den Benutzer einer bestimmten Gruppe hinzufügen möchten, z. B. Administrator, Hauptbenutzer oder eingeschränkter Benutzer, verwenden Sie diesen Befehl: net localgroup GroupPrivilege UserName / add
Beispiel: net localgroup Administratoren Andre / add
4. Navigieren Sie mit dem Befehl Change Directory (CD) durch das Dateisystem
In der grafischen Benutzeroberfläche ist das Durchsuchen und Navigieren durch den Dateimanager des Datei-Explorers eine einfache Point-and-Click-Angelegenheit. Die Eingabeaufforderung erfordert ein Argument, wenn Sie von einem Ort zum nächsten wechseln müssen. Wenn Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten öffnen, wird standardmäßig der Ordner System32 verwendet. Um zu Ihrem Benutzerordner zurückzukehren, müssen Sie durch Eingabe einige Schritte zurückgehen CD..

Dies führt Sie einen Schritt zurück, ähnlich dem Symbol Nach oben im Fenster Datei-Explorer. Wenn Sie sich beispielsweise in der Nähe eines Ordners befinden, fahren Sie mit dem Laufwerk C: \ du kannst Tippen Name des CD-Ordners um den Unterordner innerhalb zu öffnen. Hier kann ich Aktionen wie das Auflisten des Inhalts des Ordners mit dem ausführen dir Befehl.
Eine noch einfachere Methode besteht darin, den Pfad zu dem Ordner einzugeben, zu dem Sie navigieren möchten. In meinem Fall möchte ich direkt zu meinem Benutzerordner mit dem Namen wechseln Andre Geben Sie von meinem aktuellen Standort aus Folgendes ein: CD C: \ Benutzer \ Andre Drücken Sie dann die Eingabetaste. Dies bringt mich sofort zu dem gewünschten Ort. Wenn ich zum System32-Ordner zurückkehren möchte, würde ich auch den Pfad zu seinem Speicherort eingeben CD C: \ Windows \ System32. Sie können auch durch Eingabe zum Stammordner zurückkehren CD\

5. Ordner und Dateien erstellen, verschieben, löschen
Ordner erstellen, Dateien kopieren und einfügen; Dies sind alltägliche Aktionen, die wir in der grafischen Benutzeroberfläche ausführen. Die Kommandozeile kann es auch. Hier haben wir sowohl die Befehlszeile als auch den Datei-Explorer auf dem Bildschirm und haben unser Verzeichnis in den Ordner "Beispiel" in "Dokumente" geändert. Im Moment ist der Ordner leer, aber wir möchten einen Ordner namens erstellen Groovy um einige Dateien zu speichern.
Geben Sie dazu an der Eingabeaufforderung Folgendes ein mdGroovy

Dadurch wird ein Ordner an dem soeben angegebenen Speicherort erstellt. Wenn Sie es woanders erstellen möchten, verwenden Sie die CD Befehl, um zu diesem Ort zu navigieren. Wenn Sie mehr als einen Ordner gleichzeitig erstellen möchten, geben Sie einfach ein md (Verzeichnis erstellen) gefolgt vom Namen jedes Ordners mit einem Leerzeichen dazwischen. Beispiel: md Arbeitsdateien. Dadurch werden zwei Ordner mit dem Namen "Arbeit" und "Dateien" erstellt.

Wenn Sie den Ordner an einen anderen Speicherort auf dem Laufwerk verschieben möchten, müssen Sie die Option verwenden Bewegung Befehl und Kenntnis des Pfadziels, an das der Ordner verschoben werden soll. Probieren wir es aus. Ich möchte den Arbeitsordner aus dem verschieben Groovy Ordner zum Stammverzeichnis des Stichprobe Mappe.
Art: Verschieben Sie Arbeit d: \ Benutzer \ Andre \ Dokumente \ Beispiel

Das Löschen eines Ordners ist genauso einfach. In diesem Fall möchte ich den Ordner "Dateien" löschen. Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein rd (Verzeichnis entfernen) gefolgt vom Ordner- oder Dateinamen. Beispiel: rd Dateien

Das Löschen einer Datei erfordert einen anderen Befehl. Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein del (löschen) gefolgt vom Dateinamen. Beispiel: del win10uichanges.pptx

6. Dateien kopieren, einfügen, umbenennen
Wenn Ihrem Computer etwas Katastrophales passiert und Sie Ihre Dateien wiederherstellen müssen, kann der Kopierbefehl ein Lebensretter sein. Die Befehlszeile unterstützt verschiedene Arten von Kopierbefehlen:
- Kopieren: Wenn Sie nur Dateien oder Ordner vom Speicherort in den anderen kopieren möchten.
- Röntgen: Eine robuste Kopieroption, die zum Kopieren des Inhalts eines Ordners mit Unterordnern in einen Zielordner geeignet ist. Xcopy wird von Robocopy abgelöst, das die gleiche Funktionalität bietet.
Hier einige Beispiele zur Verwendung dieser Kopierbefehle.
Ich möchte die benannte PowerPoint-Präsentation kopieren Entwicklung der Einstellungen interface.pptx in den Arbeitsordner im zuvor erstellten Groovy-Ordner. Ändern Sie zunächst Ihr Verzeichnis in den Speicherort der Datei.

In meinem Fall befindet sich die PowerPoint-Datei in meinem Benutzerordner unter Dokumente. Geben Sie zuerst die ein Kopieren Befehl, gefolgt von a Dateiname mit offenen und geschlossenen Anführungszeichen dann die Dateipfad ZielBeispiel: Kopieren Sie "Evolution der Einstellungen interface.pptx" c: \ Benutzer \ Andre \ Dokumente \ Beispiel \ Groovy \ Work

Da Robocopy Xcopy abgelöst hat, konzentrieren wir uns in diesem Beispiel nur auf die Verwendung dieses Befehls. Robocopy enthält eine Reihe von Argumenten, mit denen Sie viele Ordner gründlich kopieren können. Es eignet sich besonders gut zum Erstellen von Backups. Wenn ich beispielsweise eine Sicherungskopie meines Downloads-Ordners in einen Ordner auf meinem USB-Stick mit dem Namen "Sicherung" erstellen möchte, gehen Sie wie folgt vor.
Robokopie "D: \ Benutzer \ Andre \ Downloads" "F: \ Backup"

Wenn Sie den Inhalt von a schnell wiederherstellen möchten Laufwerk, das nicht startetDies ist eine der schnellsten und zuverlässigsten Möglichkeiten, dies zu tun. Sie können andere Argumente für bestimmte Ergebnisse hinzufügen, z. /mir Der am Ende Ihres Befehls hinzugefügte Befehl stellt sicher, dass die Berechtigungen aus dem Quellordner am Ziel beibehalten werden.
Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten Das System kann die angegebene Datei nicht findenist der Dateiname möglicherweise zu lang. Versuchen Sie stattdessen, die Datei mit einem kürzeren Dateinamen umzubenennen. Geben Sie dazu Folgendes ein renein Ich gefolgt vom aktuellen Dateinamen und dem neuen Namen, zum Beispiel: renein Ich “Entwicklung der Einstellungen interface.pptx ““win10uichanges.pptx ”

7. Netzwerk: IP-Konfiguration, Ping, Tracert, DNS Flush
Netzwerkbefehlszeilenoperationen sind ebenfalls verfügbar. Eigentlich gibt es ziemlich viele, aber hier sind einige, die Sie griffbereit halten sollten.
Das ipconfig Befehl ist einer, auf den Sie wahrscheinlich von Zeit zu Zeit stoßen werden. Es wird verwendet, um die IP-Adresse Ihres Computers oder Netzwerks anzuzeigen. Das Auffinden Ihrer IP-Adresse in der Windows-Benutzeroberfläche ist einfach, aber vergraben. Die Befehlszeile ist ein schnellerer Weg, um es zu finden. Tipp einfach ipconfig oder ipconfig / all um Adressen Ihres Netzwerkadapters anzuzeigen. Sie können auch ipconfig verwenden, um eine neue Adresse abzurufen. Wenn Sie sich in einem Unternehmensnetzwerk befinden, kann dies dazu beitragen, Probleme bei der Anmeldung im Netzwerk oder beim Zugriff auf Ressourcen wie ein zugeordnetes Netzwerklaufwerk zu beheben.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein ipconfig / release, drücken Sie die Eingabetaste, geben Sie ein ipconfig / erneuern Drücken Sie dann erneut die Eingabetaste.
Klingeln wird verwendet, um den Status einer Netzwerkadresse zu überprüfen, mit der Sie feststellen können, ob Pakete gesendet und empfangen werden. Ein Paket ist eine Methode zum Senden von Informationen zusammen mit ihrer Adresse in kleinen Stücken über das Netzwerk, die je nach Art des verwendeten Protokolls auf unterschiedlichen Pfaden weitergeleitet werden.
Sie können jede Website anpingen, solange Sie die Adresse kennen. Beispielsweise: ping www.groovypost.com

Tracert oder Route verfolgen bestimmt die Routeninformationen, die benötigt werden, um das endgültige Ziel über das Netzwerk zu erreichen. Ähnlich wie Ping ist Tracert als Diagnosetool am effektivsten, wenn Probleme beim Erreichen einer Website auftreten. Wenn ich wissen möchte, wie mein ISP groovypost.com erreichen kann, muss ich nur tracert gefolgt vom Domainnamen oder der IP-Adresse eingeben.

DNS Flush: DNS konvertiert IP-Adressen in einfache Namen wie 104.24.11.25 in www.groovypost.com. Wenn Sie eine Adresse nicht auflösen können, kann das Problem manchmal durch Löschen des DNS-Caches behoben werden. Sie können den Befehl DNS Flush verwenden ipconfig / flushdns.
8. Durchsuchen und Bereitstellen der Netzwerkfreigabe
In den DOS-Tagen und selbst als grafische Benutzeroberflächen populär wurden, erforderte der Zugriff auf Netzwerkressourcen Befehlszeilenkenntnisse. Wenn Sie auf a zugreifen möchten zugeordnetes Netzlaufwerk Wenn Sie heute einen Ordner über das Netzwerk freigeben, können Sie dies ganz einfach über den Netzwerk- und Datei-Explorer tun. Wenn Sie über die Befehlszeile eine Verbindung zu Netzwerkressourcen herstellen, wird die Nettonutzung Syntax ist erforderlich, gefolgt von \\ MACHINE-NAME \ NETWORKSHARE. In meinem Beispiel unten möchte ich eine Verbindung zu einem anderen Computer namens ELITEBK-INSIDER herstellen. Wenn die Netzwerkressource kennwortgeschützt ist, werden Sie aufgefordert, eine zusammen mit einem Benutzernamen einzugeben. Nach dem Herstellen der Verbindung sollte Folgendes angezeigt werden: „Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.”

Sie können den Inhalt des Ordners mit denselben Befehlen durchsuchen, die wir zuvor demonstriert haben.
Wenn Sie über das Netzwerk eine Verbindung zu einem bestimmten Unterordner herstellen möchten, können Sie den verwenden pushd Befehl gefolgt vom Netzwerkpfad, Beispiel: pushd \\ELITEBK-INSIDER\ Wiki-Projekte. Dies ähnelt dem Befehl zum Ändern des Verzeichnisses.

9. Starten Sie eine Anwendungsinstallation
Sie können eine Anwendungsinstallation auch über die Befehlszeile starten. In der Tat empfehle ich Ihnen, es zu versuchen, wenn Sie Probleme mit der GUI haben. Wechseln Sie einfach in das Verzeichnis und geben Sie den Namen der Anwendungs-Setup-Datei gefolgt von ihrer Erweiterung ein.

10. DISM und SFC
DISM (Deployment Image Service und Management Tool) ist ein Tool, mit dem Sie eine Befehlszeilendiagnose für den Zustand Ihrer Windows 10-Installation durchführen können. Es wird hauptsächlich in Bereitstellungsszenarien verwendet, aber für Endbenutzer, bei denen Probleme wie Systemstabilität oder Leistung auftreten, kann DISM helfen, solche Probleme zu beheben. Geben Sie an der Eingabeaufforderung jeden Befehl einzeln ein, damit der Vorgang dazwischen ausgeführt werden kann.
Dism / Online / Cleanup-Image / CheckHealth
Dism / Online / Cleanup-Image / ScanHealth
Dism / Online / Cleanup-Image / RestoreHealth
Das System File Check Tool ist ein Oldie, aber ein Goodie. Dieses Befehlszeilentool kann zusätzlich zu DISM zum Scannen und Reparieren beschädigter Windows-Systemdateien verwendet werden. Wenn beschädigte Dateien gefunden werden, wird eine Sicherungskopie aus einem Sicherungsspeicher im System32-Ordner wiederhergestellt. Um es zu verwenden, geben Sie einfach ein sfc / scannow Drücken Sie in der Befehlszeile die Eingabetaste. Der Vorgang kann je nach Schweregrad des Problems einige Zeit dauern.
Bonus: Systeminformationen anzeigen, Partitionsdatenträger formatieren und Datenträger auf Fehler prüfen
Wir haben diese bereits ausführlich behandelt, daher werde ich nicht auf Details eingehen. Lesen Sie unseren vorherigen Artikel unter So finden Sie die vollständigen Spezifikationen Ihres Systems in Windows 10 für Details, um mehr zu erfahren. Wenn Sie ausführliche Informationen zu Ihrem System wünschen, z. B. das ursprüngliche Installationsdatum von Windows 10, den registrierten Eigentümer, Informationen zur BIOS-Version und das letzte Mal, als das System gestartet wurde, ist dies eine hervorragende Möglichkeit, es zu finden.
Das Arbeiten mit Datenträgern über die Befehlszeile ist eine wichtige Aufgabe, die Sie ebenfalls lernen sollten. Wir haben zuvor die Schritte zum Formatieren, Partitionieren und Beschriften von Datenträgern mithilfe des integrierten Geräts behandelt DiskPart-Befehlszeilentools. Check Disk ist ein weiteres Import-Befehlszeilentool, das Sie kennen sollten, da Sie es verwenden können Probleme diagnostizieren und beheben mit Ihren Festplatten.
Dies ist nur die Spitze des Eisbergs, wenn Sie die Befehlszeile verwenden. Ich erwarte nicht, dass Sie alles sofort lernen, aber für Anfänger oder Fortgeschrittene kann dies eine hilfreiche Einführung in das Erlernen seiner verborgenen Kräfte sein.
Gibt es bestimmte Befehle, die ich verpasst habe und die Ihrer Meinung nach Teil dieses Tutorials sein sollten? Wenn ja, lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.