iTunes und andere beliebte Musikbibliotheken verwenden Tags, um Titel nach Titel, Künstler und Album zu sortieren. Normalerweise enthält ein Song alle erforderlichen Tags bereits in seiner eigenen MP3-Datei, aber manchmal bleiben diese Zeilen leer. Wenn eine MP3-Datei ohne Tag angezeigt wird, kann iTunes Ihnen nichts über den Titel mitteilen, außer möglicherweise den Titel des Dateinamens. Sie können Tag-Daten selbst anpassen und eingeben, aber das Problem besteht darin, herauszufinden, welches Programm das beste ist, um die Arbeit zu erledigen.
Es gibt viele automatische MP3-Tagger, aber meistens möchten Sie ein oder zwei Tags selbst bearbeiten. Andererseits machen die meisten Programme zur manuellen Tag-Bearbeitung die Dinge nur noch verwirrender. In diesem kurzen Test versuchen wir, die besten für Windows verfügbaren MP3-Tagging-Anwendungen in keiner bestimmten Reihenfolge zu finden.
MP3Tag
Preis: | Kostenlos |
Markierungsmethode: | Handbuch |
Mp3Tag ist eine großartige kostenlose Anwendung, mit der Sie Ihre Musik einfach und schnell mit nur wenigen Klicks markieren können. Mp3Tag bietet Ihnen eine übersichtliche und vereinfachte zweispaltige Benutzeroberfläche mit allen bearbeitungsbezogenen Elementen auf der linken Seite und dem Durchsuchen Ihrer Titel auf der rechten Seite. Diese Anwendung ist zwar nur für die manuelle Bearbeitung vorgesehen. Wenn Sie jedoch alles selbst bearbeiten möchten, ist dies eine der wichtigsten Optionen, vor allem, weil sie kostenlos ist.
TuneUp
Preis: | 100-Song-Testversion, 29,95 US-Dollar danach |
Markierungsmethode: | Automatisch |
TuneUp ist ein Programm, mit dem falsch beschriftete Musik korrigiert und Albumcover automatisch ausgefüllt werden können. Es funktioniert für Windows Media Player und iTunes ähnlich wie ein Add-On. Die Benutzeroberfläche ist sehr vereinfacht und ähnelt einer kleinen Seitenleiste, die an Ihrem Player haftet und dabei hilft, das ganze Chaos zu beseitigen. Sie klicken einfach mit der rechten Maustaste und senden Ihre Tracks an TuneUp. Dadurch werden sie für Sie markiert. Zusätzlich zum Taggen benachrichtigt TuneUp Sie auch über Konzerte Ihrer Lieblingsbands und hilft Ihnen dabei, Ihr musikalisches Wissen über Tuniverse zu erweitern. Es gibt eine kostenlose Version, die Sie ausprobieren können, um 100 Songs zu bereinigen und 50 Albumcover zu speichern. Außerdem gibt es zwei weitere kostenpflichtige Versionen, von denen die unbegrenzte 29,95 US-Dollar kostet.
Tag & Umbenennen
Preis: | 30-Tage-Testversion, 29,95 USD danach |
Markierungsmethode: | Beide |
Tag & Rename ist eine beliebte Tagging-Anwendung, die einige von Ihnen vielleicht kennen. Es hat viele Bonusfunktionen, enthält aber immer noch die üblichen. Leider hat es eine ziemlich komplizierte Oberfläche, an die man sich erst nach einiger Zeit gewöhnen kann. Die Anwendung bietet sowohl manuelles als auch automatisches Tagging und kann praktisch alles, außer dem Die Benutzeroberfläche ist so kompliziert, dass Sie möglicherweise nicht möchten, dass Tag & Rename Ihr primäres Tagging ist Programm. Die Entwickler geben Ihnen eine 30-Tage-Testversion. Um die Anwendung weiterhin verwenden zu können, müssen Sie 29,95 US-Dollar bezahlen.
MediaMonkey
Preis: | Kostenlose oder Gold-Version für 19,95 $ |
Markierungsmethode: | Art von Automatik |
MediaMonkey ist ein Musik-Player, aber auch ein großartiger Tagger für Ihre MP3s. In nur 2 Klicks finden Sie die Informationen für einen Titel und das Albumcover. Die einzigen offensichtlichen Rückschläge sind, dass die Benutzeroberfläche etwas abgehackt ist und es hier und da ein paar Fehler gibt. MediaMonkey bietet auch eine Gold-Version für 19,95 US-Dollar an, aber die kostenlose Version bietet alle Tagging-Funktionen Wenn Sie also nach einem guten Tagger und Player suchen, könnte MediaMonkey Ihr 2: 1 sein Alternative.
ID3-TagIT
Preis: | Kostenlos |
Markierungsmethode: | Handbuch |
Als kostenlose Anwendung wird ID3-TagIT Sie nicht wirklich beeindrucken. Auf den ersten Blick ist die Benutzeroberfläche erstaunlich und das Markieren ist schnell, um Künstler, Titel und Album auszufüllen. Für zusätzliche Informationen müssen Sie jedoch ein separates Fenster öffnen. Dies ist nur kompliziert alles. Der Tagging-Prozess könnte ein wenig verbessert werden, da wir sonst keine Beschwerden hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit und der Benutzeroberfläche haben. ID3-TagIT ist nichts Besonderes, aber der Preis ist perfekt.
Foobar2000
Preis: | Kostenlos |
Markierungsmethode: | Handbuch |
Ich bin hier ein bisschen voreingenommen, weil dies mein Favorit ist, aber aus gutem Grund! Foobar2000 ist nicht nur einer der großartigsten, kostenlossten und dennoch wenig regressiven Spieler, sondern verfügt auch über eine Tag-Editing-Funktion, die sehr gut funktioniert. Und natürlich ist der eingebaute Tag-Editor unglaublich einfach zu bedienen, genau wie der Player selbst. foobar2000 ist tatsächlich so großartig, dass wir es für nichts verantwortlich machen können, außer dass es eine kinderleichte Tag-Bearbeitung bietet.
MusicBrainz Picard
Preis: | Kostenlos |
Markierungsmethode: | Automatisch |
Picard Tagger von MusicBrainz ist ein kostenloser automatischer Tagger, der Ihre Musiksammlung scannt und versucht, jedes einzelne Lied zu identifizieren, das Sie haben. Wenn zusätzliche oder fehlende Tag-Informationen gefunden werden, werden Sie gefragt, ob diese gespeichert werden sollen oder nicht. Das Organisieren von Dateien ist dank der nicht so wunderbaren Benutzeroberfläche etwas schwierig, aber es ist leicht, sich daran zu gewöhnen, nachdem Sie das Programm einige Male verwendet haben. Mit seinen schwachen Seiten ist Picard immer noch ein würdiger Kandidat im Musik-Tagging-Geschäft (und als Kapitän großartiger Sternenschiffe).
Da haben Sie es, wir haben einige der beliebtesten Tagger da draußen behandelt. Jetzt sind Sie dran, was ist Ihr Lieblings-MP3-Tag-Editor? Sag es uns in den Kommentaren unten!