Aktivieren oder Deaktivieren von haptischem Feedback auf Android
Handy, Mobiltelefon Google Androide / / March 19, 2020

Alle neuen Smartphones sind mit ausgestattet Haptisch Feedback. Wenn Sie es selbst noch nicht erlebt haben, erfolgt das haptische Feedback, wenn Sie etwas auf Ihrem Telefon berühren und es antwortet mit vibrieren das gesamte Gerät. Bei einem Samsung Galaxy S kann die Vibration manchmal überwältigend sein. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie sie deaktivieren oder zumindest die Vibrationsstärke um eine Stufe verringern.
Jedes Mal, wenn ich den Begriff sage Haptisches Feedback Ich werde gefragt:
“Ähm, was zum Teufel ist haptisches Feedback? Kannst DU das überhaupt definieren?”
Hier ist die Erklärung:
Haptisches Feedback oder kurz „Haptik“ ist die physische Aktion der Verwendung einer Touchscreen-Oberfläche. Der Feedback-Teil ist normalerweise eine physische Reaktion, die darauf basiert, dass der Benutzer den Bildschirm berührt, meistens eine Vibration. Dies wird verwendet, um den Benutzer darauf aufmerksam zu machen, dass die Touchscreen-Taste tatsächlich gedrückt wurde, und um Zweifel zu beseitigen.
Aktivieren, Deaktivieren oder Anpassen des haptischen Feedbacks auf einem Android-Telefon
Schritt 1
Zugriff das die Einstellungen App auf Ihrem Android-Handy.
Bei einigen Telefonen kann über ein externes Gerät schnell darauf zugegriffen werden Speisekarte Taste. Auf allen anderen Handys wird es eine geben die Einstellungen App in Ihrer App Drawer.

Schritt 2
Im Einstellungsmenü ZapfhahnSound & Display.

Schritt 3
Scrollen Über auf halber Strecke auf dem Bildschirm und ZapfhahnHaptisches Feedback.
- Ein grünes Häkchen bedeutet, dass das haptische Feedback aktiviert ist.
- Ein graues Häkchen bedeutet, dass das haptische Feedback deaktiviert ist.
Zum Umschalten, ob Haptic Feedback aktiviert oder deaktiviert ist Zapfhahn es, bis die gewünschte Einstellung aktiv ist.

Schritt 4 - Optional: Passen Sie die Vibrationsintensität der haptischen Rückkopplung an
Unterhalb der Schaltfläche "Haptisches Feedback" sollte sich eine andere befinden Schwingungsintensität. ZapfhahnSchwingungsintensität um die Vibrationsstärke Ihres Android-Telefons anzupassen.

Schritt 5 - Optional: Wählen Sie eine Vibrationsstärke.
Ein kleines Dialogfeld wird angezeigt. Benutze das Grün Schieberegler zu Wählen die gewünschte Intensität.
Beachten Sie, dass auch dann, wenn Sie die Leiste ganz nach unten schieben, eine angezeigt wird leicht Vibration.

Fazit
Während Haptic Feedback eine innovative und ergänzende Funktion auf einem Touchscreen ist, bin ich auf viele Menschen gestoßen, die sich darüber beschwert haben. In einer Hand (kein Wortspiel beabsichtigt) ist nützlich, weil es bestätigt, dass die Taste gedrückt wurde. Die Vibration kann jedoch laut sein, was insbesondere dann der Fall ist, wenn das Telefon auf einer harten Oberfläche abgestellt ist.
Persönlich finde ich Haptic Feedback großartig, stimme jedoch zu, dass die Standardeinstellung (100% Intensität) viel zu hoch ist. Nachdem die Schwingungsintensität auf einen niedrigeren Wert eingestellt wurde, beispielsweise 15%, wird das haptische Feedback viel erträglicher.