Erstellen Sie freigegebene Windows Home Server-Ordner
Microsoft Windows Heimserver / / March 19, 2020
Windows Home Server (WHS) bietet viele Funktionen. Sie können Computer in Ihrem Netzwerk sichern, Medien streamen und Dateien und Ordner freigeben. Hier zeige ich Ihnen, wie Sie freigegebene Ordner zu WHS hinzufügen.
Öffnen Sie die Windows Home Server-Konsole, um einen neuen freigegebenen Ordner zu erstellen. Klicken Sie auf Freigegebene Ordner und dann auf Hinzufügen in der oberen linken Ecke.

Geben Sie dem Ordner nun einen Namen und eine Beschreibung (optional) für die Daten, die Sie darin speichern. Hier erstelle ich für meine gesicherten Filme.
Entscheiden Sie, ob Sie die Ordner-Duplizierung aktivieren möchten. Der Vorteil der Ordnerduplizierung besteht darin, dass WHS die Daten zwischen mehreren Festplatten dupliziert. Wenn also ein Laufwerk ausfällt, verlieren Sie das Duplikat auf einem anderen Laufwerk nicht.
Denken Sie daran, dass durch das Aktivieren der Duplizierung der auf dem Server benötigte Speicherplatz verdoppelt wird. Da es sich um große Filmdateien handelt, werde ich die Duplizierung nicht aktivieren. Wenn Sie einen freigegebenen Ordner für wichtige Dokumente erstellen, empfehle ich dringend, ihn zu aktivieren.

Legen Sie als Nächstes die Zugriffsrechte fest, über die Benutzer in Ihrem Netzwerk verfügen. Wählen Sie zwischen Voll, Lesen oder Keine. Klicken Sie dann auf Fertig stellen.

Das ist es. Ihr neuer freigegebener Ordner auf WHS wurde erfolgreich erstellt. Klicken Sie auf Fertig.

Zurück in der WHS-Konsole unter Freigegebene Ordner wird die neu erstellte Liste aufgelistet. Von hier aus können Sie auf einen beliebigen Ordner doppelklicken, um dessen Eigenschaften zu ändern.

In den Eigenschaften können Sie den Namen, die Benutzerzugriffsrechte und die Beschreibung ändern oder die Duplizierung aktivieren.

Ihr neu erstellter Ordner wird auch im Verzeichnis Freigegebene Ordner angezeigt.
