Ist der Wikingergott Odin tatsächlich türkisch? Der Vater der schwedischen Geschichte erzählte die Fakten einzeln
Verschiedenes / / December 04, 2023
Prof., einer der Pioniere der historischen Forschung in Schweden. Seven Lagerbring behauptet, dass die Wikingergötter und sogar die Schweden Türken waren. Besonders die Behauptungen, Odin sei Türke, hatten großen Einfluss auf die Weltgeschichte und die daraus resultierenden Informationen erregten Aufmerksamkeit.
Eine unverzichtbare Figur des Weltkinos und des Marvel-Universums „Odin“nimmt einen wichtigen Platz in der skandinavischen Geschichte und Mythologie ein. Wussten Sie, dass der Wikingergott Odin aus einem Ort namens Türkische Heimat stammte? Hier ist die Erzählung, die diejenigen, die sie hörten, in Erstaunen versetzte ...
zu unserer Sprache Abdullah Gürgün übersetzt von Prof. Sven Lagerbring In seinem Buch finden sich viele eindeutige Urteile über die türkische Herkunft Odins und des schwedischen Volkes.
Odin
Begründer der schwedischen Geschichte Prof. Sven LagerbringBasierend auf den Gemeinsamkeiten und mythologischen Ähnlichkeiten zwischen Türkisch und Schwedisch wies er darauf hin, dass die Vorfahren der Schweden Türken waren und dass der Gott Odin auch in schwedischen Erzählungen erwähnt wird.
Sven Lagerbring
Prof. Laut Lagerbring, dem schwedischen Gott Odin, In „Die Geschichte von Herwarar“ Er war der Anführer einer großen Menschenmenge, die als Tirkiar (Türken) und Asiemaen (Asiaten) bekannt war, und sein Name war auch Odin. „OT-İN (absteigendes Feuer)“ Es lag an seinen Worten. Ein heiliger Ältester, der von den alten Türken mit dem Namen Odin respektiert wurde. Bezahlen anhängen Die Ähnlichkeit zwischen ihnen offenbart auch eine bemerkenswerte Tatsache.
Odin und die türkische Verbindung
Lagerbring fügte zu diesem Thema die folgenden Sätze hinzu:
"Unsere Vorfahren, Odens Gefährten, sind die Türken. Wir haben genügend Beweise zu diesem Thema... Unsere Führer stellen unsere Vorfahren leicht als Türken und Tataren dar. Aber ich weiß, dass einige ehrliche und sogar edle Menschen darüber empört sind. Sie finden diesen Ursprung nicht ehrenhaft genug. Der wichtigste Leitfaden und das Ziel eines Historikers ist die Wahrheit: Es ist viel besser, auf diese Weise Ehre zu erlangen. Sich selbst und seine Anhänger mit Lügen täuschen; Das ist tatsächlich eine seltsame Schande. Und wer kann sagen, dass Türken ein unehrenhafteres Volk sind als andere Menschen? Wenn Siege und Eroberungen als Bedingungen angesehen werden, die Ehre verleihen, was ungefähr das ist, was getan wird; Es gibt nicht viele Menschen, die diese Bedingungen so sehr erfüllen wie die Türken und Tataren... Sagen wir es, ohne uns Gedanken darüber zu machen, ob es ehrenhaft ist oder nicht, Oden und seine Gefährten waren Türken. Wenn wir diesen Satz so akzeptieren, wie er ist, oder ihn zumindest für möglich halten, dann ist er im Ergebnis auf Schwedisch geschrieben. Es ist unvermeidlich, dass wir Ähnlichkeiten mit den Türken sehen werden... Türken waren Nomaden wie viele andere verwandte Völker. Wahrscheinlich wurden sie deshalb Schyther (Skythen) genannt, angelehnt an das hebräische Wort schut, was „wandernder Nomade“ bedeutet... Oden hielt sich zunächst in Deutschland auf. Von dort zog er weiter nach Dänemark und machte in Schweden Halt... Dies ist Sturlessons eigene Erzählung und liefert den vollständigen Grund, warum Deutsch, Dänisch und Schwedisch im Wesentlichen dieselbe Sprache sind. Auch die Ursprünge der Angelsachsen, der Vorfahren der Engländer, gehen auf Oden zurück. Ihre Sprache ist auch ein Zweig der Sprache der Asiaten und Türken.“
Andererseits enthalten viele skandinavische Geschichten auch die Information, dass Odin, der Vater der Götter, mit zwei Wölfen, den wichtigsten Figuren der türkischen Mythologie, umherstreift.
Veröffentlichung des ersten skandinavisch-schwedischen Wörterbuchs von Olof Verelius, Skandinavische Mythologie „Hervarar“ Er schrieb die Geschichte im Jahr 1672. „Hervarar Saga På Gammal Götska Med Olai Vereli Vttolkning Och Notis“ In seinem Werk benannt „Zu dieser Zeit kamen Asiaten und Türken aus dem Osten und ließen sich in den nördlichen Regionen nieder. Der Name ihres Anführers war Odin. Ausdrücke sind enthalten.
Auch die unbestreitbaren Ähnlichkeiten zwischen der schwedischen und der türkischen Sprache bestätigen diese Thesen.
ÄHNLICHE NEUIGKEITEN
Seit Jahren wird mit großer Hoffnung darauf gewartet! Die gute Nachricht zu „I Am a Legend 2“ kam von Will SmithETIKETTEN
AKTIE
Nurna-GeierYasemin.com – Herausgeber