Beitrag zum Weltstädtetag von First Lady Erdoğan!
Verschiedenes / / November 01, 2023

Emine Erdoğan, Ehefrau von Präsident Recep Tayyip Erdoğan, wurde neulich von United Nations Habitat besucht. Social-Media-Konten über das Programm zum Weltstädtetag, das zum ersten Mal in Istanbul stattfand. geteilt. First Lady Erdoğan, die in ihrem Beitrag die Bilder vom UN-Habitat-Gipfel zum Weltstädtetag veröffentlichte, erläuterte die Einzelheiten ihrer Rede.
KLICKEN SIE FÜR DAS VIDEO DER NACHRICHTEN BETRACHTENLebensraum der Vereinten Nationen jedes Jahr in einer anderen Stadt organisiert von 31. OktoberWeltstädtetag Programm dieses Jahr zum ersten Mal In Istanbul wurde rausgebracht. Im Programm unter der Schirmherrschaft der Präsidentschaft Präsident Recep Tayyip Erdoğan's Frau Emine Erdogan, Hat eine Rede gehalten. First Lady Erdoğan, die die Einzelheiten ihrer Rede auf ihren Social-Media-Konten veröffentlichte, rückte in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der sozialen Medien. Emine Erdogan; „Ich glaube, dass das Treffen zum Thema „Finanzierung einer nachhaltigen städtischen Zukunft für alle“ eine Brücke zu einer nachhaltigen und wohlhabenden Zukunft für unser gemeinsames Zuhause sein wird.“

Programm zum Weltstädtetag am 31. Oktober
„Eine große Zufriedenheit!“
First Lady Erdoğan drückte ihre Zufriedenheit darüber aus, dass das Programm zum Weltstädtetag in Istanbul stattfand, und sagte während ihrer Rede:„World Cities Celebration am 31. Oktober, organisiert von United Nations Habitat jedes Jahr in einer anderen Stadt. Das Tagesprogramm wird dieses Jahr in Istanbul stattfinden, das Zivilisationen und Kontinente zusammenbringt. Wir haben es möglich gemacht. „Ich habe mich sehr gefreut, die geschätzten Ehegatten von Staats- und Regierungschefs, UN-Beamten, Ministern, Vertretern internationaler Organisationen, Journalisten, Schriftstellern und allen unseren ausländischen Gästen in unserem Land begrüßen zu dürfen.“ er sagte.

31. Oktober Programm zum Weltstädtetag Emine Erdoğan
In seiner Rede macht er auf Palästina aufmerksam!
First Lady Erdoğan erklärte, dass sie in ihrer Rede auf die brutalen Angriffe Israels in Gaza seit dem 7. Oktober aufmerksam gemacht habe, und sagte in ihrem Beitrag: „Anlässlich dieser wichtigen Sendung habe ich der Welt noch einmal das schmerzliche Ausmaß des Massakers in Palästina erklärt und unseren Aufruf zum Frieden wiederholt. „Ich glaube, dass das Treffen zum Thema „Finanzierung einer nachhaltigen städtischen Zukunft für alle“ eine Brücke zu einer nachhaltigen und wohlhabenden Zukunft für unser gemeinsames Zuhause sein wird.“ er sagte.

31. Oktober Programm zum Weltstädtetag Emine Erdoğan
„VOR 6 JAHREN HABEN WIR MIT DEM ZERO-WASTE-PROJEKT EINEN GROßEN PAUSE BEGONNEN!“
First Lady Erdoğan sagte, dass sie in ihrem Social-Media-Beitrag auf die Aktivitäten des Zero Waste-Projekts aufmerksam gemacht habe; „Einbindung aller durch Zusammenarbeit auf globaler Ebene; Wir können Städte und Leben schaffen, in denen Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Wohlstand vorherrschen. Wir können den Kampf gegen die Klimakrise beschleunigen, indem wir heute mit der Umgestaltung unserer Städte beginnen. „Deshalb haben wir als Türkei vor 6 Jahren mit dem Zero Waste-Projekt einen großen Durchbruch erzielt und radikale Veränderungen in unseren Wohnzentren vorgenommen.“ sagte.
31. Oktober, organisiert von United Nations Habitat, jedes Jahr in einer anderen Stadt. #Weltstädtetag Dieses Jahr waren wir Gastgeber des Programms in Istanbul, das Zivilisationen und Kontinente zusammenbringt.
Wertvolle Ehefrauen von Anführern, UN-Beamte, Minister, internationale… pic.twitter.com/ye7zJLOkVh
— Emine Erdoğan (@EmineErdogan) 31. Oktober 2023
„Ich möchte allen danken, die dazu beigetragen haben“
First Lady Erdoğan dankte auch allen, die zur Organisation beigetragen haben. „Ich gratuliere allen Umwelt-Freiwilligen, insbesondere den Ehepartnern von Führungskräften, die unsere Global Zero Waste-Erklärung unterzeichnet haben, indem sie sich zu einem abfallfreien Leben in ihren eigenen Häusern, Institutionen und Ländern verpflichten. UN-Generalsekretär Antonio Guterres, der sich unserem Programm mit einer Videobotschaft und dem Treffen zum Weltstädtetag angeschlossen hat. Ich möchte UN-Habitat und seiner Exekutivdirektorin, meiner lieben Freundin Maimunah Sharif, meinen Dank dafür aussprechen, dass sie sich für die Türkei und Istanbul entschieden haben. Ich präsentiere. „Ich möchte allen danken, die zur Organisation beigetragen haben.“ Er beendete seinen Beitrag mit diesen Worten:
Hier ist das Programm zum Weltstädtetag in Istanbul;

ÄHNLICHE NEUIGKEITEN
First Lady Erdoğan beim UN-Gipfel zum Weltstädtetag: Vor den Augen der Welt wird ein Massaker verübt!