
Veröffentlicht

Wenn Sie Ihr Android-Telefon mehrmals am Tag aufladen müssen, liegt möglicherweise ein Batterieproblem vor. So überprüfen Sie den Akkuzustand unter Android.
Unabhängig davon, ob Sie ein iPhone oder ein Android-Telefon besitzen, behalten Sie den Akkustand den ganzen Tag über im Auge. Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, den Akkuzustand auf Android zu überprüfen?
Die Kenntnis des Akkuzustands des Telefons ist hilfreich, wenn Sie herausfinden möchten, warum Sie Ihr Telefon mehrmals täglich aufladen müssen. Außerdem können Sie damit die Abnutzung des Akkus eines älteren Android-Telefons verfolgen.
Leider ist es nicht so einfach, den Zustand des Akkus zu ermitteln, wie den Füllstand zu überprüfen, aber wir zeigen Ihnen in diesem Leitfaden, wie das geht.
Der Unterschied zwischen Batterielebensdauer und Batteriezustand
Die Akkulaufzeit und der Akkuzustand Ihres Telefons sind zwei verschiedene Dinge, die Sie kennen sollten.
Batterielebensdauer:
Batteriezustand: Misst, wie sich die Akkulaufzeit Ihres Telefons mit der Zeit verringert. Wenn der Akku Ihres Telefons in gutem Zustand ist, hält er die volle Ladung und hält fast den ganzen Tag. Bei allen Batterien verschlechtert sich jedoch nach längerem Gebrauch der Zustand.
Wenn der Zustand schlecht ist, wird der Akku nicht mehr vollständig aufgeladen und entlädt sich schneller als ein neuer, gesunder Akku. Ein schlechter Akkuzustand bedeutet auch, dass Sie Ihr Gerät mehrmals täglich aufladen müssen.
Selbst wenn Sie also ein brandneues, glänzendes iPhone oder Android-Handy besitzen, können Sie damit rechnen, dass sich dessen Zustand mit der Zeit auf natürliche Weise verschlechtert.
Überprüfen Sie den Batteriezustand auf Android
Es dauert nicht lange, den Akkuzustand Ihres Telefons zu überprüfen. Die Frage, wo die Informationen zu finden sind, variiert jedoch je nach Hersteller erheblich. Wir beginnen mit Samsung.
So überprüfen Sie den Batteriezustand auf einem Samsung Galaxy
- Installiere das Samsung-Mitglieder App, falls nicht bereits auf Ihrem Telefon installiert.
- Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten und tippen Sie auf Einstellungen Klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche (Zahnradsymbol).
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie aus Batterie- und Gerätepflege aus dem Menü.
- Wischen Sie nach unten und tippen Sie auf Diagnose aus dem Menü.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, melden Sie sich mit Ihrem Samsung-Konto an und tippen Sie dann auf Telefondiagnose auf der Speisekarte.
- Klopfen Batteriestatus aus der Liste der Optionen.
- Die App zeigt Ihnen den aktuellen Zustand Ihres Akkus an. Unser Batteriestatus ist beispielsweise normal und die Batterielebensdauer ist gut.
Wenn Ihr Telefon als „Schwach“ aufgeführt ist und Sie nicht für einen ganzen Tag aufgeladen werden können, ist es an der Zeit, über einen Austausch des Akkus (bei Geräten mit austauschbaren Akkus) oder die Anschaffung eines neuen Telefons nachzudenken.
Überprüfen Sie den Batteriezustand auf anderen Android-Telefonen
Klar, das ist alles toll für Samsung-Besitzer, aber was ist mit meinem Android? Nun, hier gibt es große Unterschiede zwischen den Geräten. Beispielsweise können Sie bei einigen Geräten einen separaten Code in den Telefonwähler eingeben.
Geben Sie den Testmenücode ein
Der versteckte Diagnosecode von Android kann eingegeben werden, um das geheime Diagnosemenü aufzurufen.
- Öffnen Sie den Telefonwähler und geben Sie den folgenden Code ein:
*#*#4636#*#*
- A Testen Es erscheint ein Bildschirm mit verschiedenen Daten, auf die Sie zugreifen können – tippen Sie auf Telefoninformationen.
- Auf dem Bildschirm „Telefoninformationen“ werden Daten wie die IMEI-Nummer, die WLAN-Verbindung, die Telefonnummer und andere Details angezeigt. Der Batteriezustand kann auf diesem Bildschirm angezeigt werden oder auch nicht. Auch hier variiert es je nach Gerät und Mobilfunkanbieter.
Verwenden Sie eine Drittanbieter-App, um den Batteriezustand zu überprüfen
Wenn Sie den Akkuzustand Ihres Android-Telefons nicht über die Einstellungen überprüfen können, gibt es dafür eine App. Sie können AccuBattery oder verwenden Elektron um die notwendigen Details zur Akkulaufzeit zu erhalten.
Beachten Sie, dass diese Apps mehrere Tage lang auf Ihrem Telefon installiert sein müssen, um aktualisierte Akkuinformationen zu sammeln. Nachdem Sie Ihr Telefon einige Tage lang aufgeladen haben, werden Informationen zum Akkuzustand angezeigt. In diesem Beispiel verwenden wir AccuBattery, kostenlos (mit Werbung) im Play Store.
So verwenden Sie AccuBattery zum Überprüfen des Android-Akkuzustands
- Öffne das AccuBattery App auf Ihrem Telefon.
- Tippen Sie auf die Gesundheit Schaltfläche unten in der App.
- Nach einigen Ladevorgängen können Sie Informationen zum Batteriezustand sehen.
Die App zeigt Ihnen Diagramme zur kumulativen Abnutzung im Laufe der Zeit, zur Akkukapazität und andere Details zum Akkuzustand Ihres Android-Telefons.
Natürlich bietet die App zusätzliche Informationen zum Akkuzustand, z. B. Ladedaten, Akkuverschleiß, Entladestatus, App-Nutzung, historische Akkustatistiken und vieles mehr.
Wenn Ihnen die App gefällt und Sie auf die Werbung verzichten möchten, können Sie gegen eine einmalige Gebühr von 2,99 $ ein Upgrade durchführen.
Überprüfen des Batteriezustands auf Android
Der Zustand des Akkus Ihres Telefons muss nicht täglich überwacht werden, es sind jedoch gute Informationen, die Sie bei Problemen mit dem Aufladen haben. Es ist auch hilfreich, den Akkuzustand älterer Geräte zu ermitteln.
Mit der mitgelieferten Telefon-Diagnose-App lässt sich der Zustand des Samsung-Akkus ganz einfach überprüfen. Wenn das nicht funktioniert, können Sie versuchen, einen Code für das geheime Telefondiagnosemenü zu wählen. Wenn das nicht funktioniert, können Sie auch eine spezielle App wie AccuBattery verwenden, die auf allen Telefonen installiert werden kann.