Riesiges Istanbul-Gemälde in 100 Tagen! Bewundernswerter Schachzug von Alev Özas
Verschiedenes / / October 30, 2023

Maler Alev Özas, 100. Jahrestag der Republik. Wie im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten geplant, vollendete er das Gemälde in 100 Tagen und machte am 28. Oktober unter Applaus den letzten Pinselstrich vor einer großen Gästeschar. Das Finale erfreute sich am riesigen Istanbuler Tisch großer Beliebtheit.
Das Finale fand im riesigen Istanbuler Gemälde statt, das für das Guinness-Buch der Rekorde nominiert ist. Der Maler Alev Özas signierte unter Applaus das riesige Istanbuler Gemälde, das er in 100 Tagen fertigstellte, und vollendete das Gemälde anlässlich des 100. Jahrestages der Republik. Er hat es dem Jahr geschenkt.
Maler Alev Özas
Er konnte seine Tränen nicht zurückhalten
Alev Özas hat die Signatur dieses besonderen Werks auf einer riesigen Leinwand fertiggestellt. „Dieses Gemälde ist mein Geschenk an die türkische Nation als Dankeschön an den großen Führer Atatürk“, sagte er. Alev Özas, die ihre Tränen während ihrer Rede nicht zurückhalten konnte, sagte: „Dieser Stolz gehört uns allen, ich habe mit einem großartigen Team zusammengearbeitet.“ „Jetzt ist es an der Zeit, die Ärmel hochzukrempeln für neue Platten.“
Als Sonderanfertigung wurde ein einzelnes Stück Leinwand mit einer Höhe von 2,90 Metern und einer Länge von 50 Metern hergestellt, das auf riesigen Korpussen aufgebaut war, und das Expertenteam installierte die Plattform tagelang. Guinness-Buch der Rekorde für Malerei „Das größte Ölgemälde einer Metropole der Welt, das in 100 Tagen auf ein einziges Stück Leinwand gemalt wurde“ Der Prozess zur Rekordregistrierung in der Kategorie wird fortgesetzt.
ES WIRD AN VERLASSENE KINDER GESPENDET
Das Gemälde, dessen Vorbereitungen ein Jahr dauerten und am 9. Juli begannen, wurde in 100 Tagen vor dem 29. Oktober fertiggestellt, dem 100. Jahrestag der Republik. Es wurde den Menschen in Istanbul im Jahr überreicht. Das riesige Gemälde von Istanbul, das im Watergarden für Besucher zugänglich ist, wird nach der Ausstellung versteigert und ein Teil des Erlöses an Waisenkinder gespendet.
