Frauen, die im türkischen Jahrhundert Neuland betreten haben! Hier sind 100 Jahre Republik aus Frauensicht
Verschiedenes / / October 27, 2023
3 / 34
- Im Jahr 1913 begannen erstmals Frauen, als Beamte zu arbeiten.
- 1921 wurde in Darulfünun mit der Koedukation begonnen.
- Mit dem Gemeindegesetz von 1930 erhielten Frauen das aktive und passive Wahlrecht bei Kommunalwahlen.
-Mit der Verfassungsänderung im Jahr 1934 wurde Frauen das Wahl- und Wahlrecht zuerkannt.
- Mit dem 1936 in Kraft getretenen Arbeitsgesetz wurde das Arbeitsleben von Frauen geregelt.
-Die Mutterschaftsversicherung wurde 1945 gesetzlich geregelt.
-1966 wurde das ILO-Übereinkommen Nr. 100 von 1951 verabschiedet, das den gleichen Lohn für Männer und Frauen bei gleichwertiger Arbeit vorsah.
-1985 unterzeichnete die Türkei das Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW), und das Übereinkommen trat 1986 in Kraft.
- 1987 wurde bei der staatlichen Planungsorganisation der Frauenpolitikbeirat eingerichtet.
- Im Jahr 1990 verlangte Artikel 159 des Bürgerlichen Gesetzbuchs die Erlaubnis des Ehemanns, für eine Frau zu arbeiten. Der Artikel wurde vom Verfassungsgericht annulliert. Die Aufhebungsentscheidung wurde im Amtsblatt vom 2. Juli 1992 unter der Nummer 21272 veröffentlicht.
-Mit der Entscheidung Nr. 849 der Großen Türkischen Nationalversammlung im Jahr 2005 wurden Sitten- und Ehrenmorde sowie Frauen- und Kindermorde verboten Einrichtung einer „Parlamentarischen Forschungskommission“ zur Untersuchung und Prävention der Ursachen von Gewalt gegen Es wurde entschieden.
-Mit der 2013 im Amtsblatt veröffentlichten Verordnung wurde die „Freiheit, in der Öffentlichkeit Kopftücher zu tragen“ für kopftuchtragende Frauen umgesetzt.