Erklärung von Minister Göktaş zu Familienberatungsdiensten
Verschiedenes / / October 26, 2023

Der Minister für Familie und soziale Dienste, Mahinur Özdemir Göktaş, sagte: „Bisher haben insgesamt 108.000 Menschen von unserem Familienberatungsdienst profitiert, den wir in 81 Provinzen kostenlos anbieten.“
Minister Mahinur Özdemir Göktaş, um die Integrität der Familie zu schützen und zu stärken, die Beziehungen innerhalb der Familie zu regeln, zu schützen und Sie führen landesweit Beratungs-, Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen durch, um die Lösung möglicher Probleme zu unterstützen. er erklärte. Seit 2012 werden den Bürgern in 81 Provinzen kostenlose Familiendienste durch Fachpersonal in Provinzdirektionen und Sozialdienstzentren (SHM) angeboten. Göktaş erklärte, dass sie weiterhin Beratungsdienste anbieten und sagte: „Bis heute wurde durch unseren Familienberatungsdienst insgesamt 108.000 Menschen in 81 Provinzen geholfen.“ profitiert. „Unsere Bürgerinnen und Bürger erhielten vor allem Unterstützung in den Bereichen Kommunikation, Problemlösung, Konfliktbewältigung, Stressbewältigung und Erziehungskompetenz“, sagte er.

DIENSTLEISTUNGEN WERDEN UNTER DREI TITELN ANGEBOTEN
Darin heißt es, dass Familienberatungsdienste speziell für jede Familie angeboten werden, wobei die Werte und Empfindlichkeiten der Familie berücksichtigt werden und ihre Bedürfnisse im Einklang stehen. Göktaş bietet Dienstleistungen wie „Familienberatung“ und Scheidungsdienste an, um Ehepartner bei der effektiven Bewältigung ihrer Probleme im Zusammenhang mit der innerfamiliären Kommunikation zu unterstützen. Es wird unter den drei Überschriften „Beratung im Scheidungsprozess“ und „Einzelberatung“ angeboten, damit Paare, die sich im Scheidungsprozess befinden, diesen Prozess gesund bewältigen können. übertragen.
„Wir haben 24.000 über E-Government gestellte Anträge beraten“
Minister Göktaş kündigte an, dass Bewerbungen ab 2019 angenommen werden, um den den Bürgern angebotenen Dienst mehr Menschen zugänglich zu machen. Unter Hinweis darauf, dass damit begonnen wurde, dies auf dem Bildschirm „Antrag auf Familienberatung“ im E-Government-System zu tun, notiert:
„Unsere Bürger können Familienberatungsdienste bei Provinzdirektionen und Sozialdienstzentren in Anspruch nehmen, indem sie einen Termin vereinbaren, wenn sie sich über E-Government bewerben. „Bis heute haben wir 24.000 über E-Government gestellte Anträge beraten.“
