Zum Film „Sparrow’s Tears“, der am 20. Oktober in die Kinos kommt, fand eine Pressekonferenz statt.
Verschiedenes / / October 05, 2023
![Zum Film „Sparrow’s Tears“, der am 20. Oktober in die Kinos kommt, fand eine Pressekonferenz statt.](/f/299169d0e187e65c6405a22a0e363181.jpg)
Im Sofitel Taksim Istanbul Hotel fand eine Pressekonferenz zu „Sparrow's Tears“ statt, einem der ambitioniertesten Filme der Saison, der darauf abzielt, das Bewusstsein für Gewalt gegen Frauen zu schärfen. „Sparrow’s Tears“, das das Drama von Frauen erzählt, die unterdrückt, Gewalt ausgesetzt, schikaniert, ermordet und aufgrund von Vorurteilen aus der Gesellschaft gedrängt werden, kommt am 20. Oktober 2023 auf Kinobesucher.
KLICKEN SIE FÜR DAS VIDEO DER NACHRICHTEN BETRACHTENProduziert von Reborn TV/Çağla Başak Çobanoğlu, geleitet von Aysun Akyüz MehdiabbasDie Geschichte des Films vom Journalisten Ali Eyüboğlu schrieb. "Tränen des Spatzen" Das Drehbuch des Films ist einer wahren Lebensgeschichte nachempfunden. „Goldener Stift“ preisgekrönter Autor Şengül Boybaş Schrieb. Die Dreharbeiten zum Film, bei denen sich Meister der Kunstwelt und junge Talente trafen, Canakkale Und IstanbulEs fand statt. ihre Musik Zeynep AlasyaWas er getan hat, Ahmet KayaIm Film, der ein beliebtes Werk von enthält
![Tränen des Spatzen](/f/b75c14e60e3b14a2b8a4cd5fe5d45316.jpg)
Tränen des Spatzen
ÄHNLICHE NEUIGKEITENDer Film „Sparrow’s Tears“ kommt am 20. Oktober in die Kinos! Was ist die Handlung des Films Sparrow's Tears?
Es fand eine Pressekonferenz statt
Die Schauspieler des Films nahmen an der Pressekonferenz teil Ezgi Şenler, Yeşim Salkım, Sedef Şahin, Soydan Soydaş, Evren Erler, Arzu Cabar, Yağızkan Dikmen, Kubilay Penbeklioğlu Und Gulsum Sayarsowie Regisseur Aysun Akyüz Mehdiabbas, Drehbuchautor Şengül Boybaş, Journalist, der die Geschichte des Films geschrieben hat Ali Eyüboğlu und Produzent Çağla Başak Çobanoğlu besucht.
MEHDIABBAS: „Das Publikum wird in diesem Film viel schreien“
Auf der Pressekonferenz sagte Regisseur Aysun Akyüz Mehdiabbas: „Manchmal ist es auch ein Verbrechen, nichts zu tun. Auch Schweigen. „Wir wollten nicht schweigen, sondern mit unserer Kunst eine Stimme sein.“ sagte. Mehdiabbas sagte:
„Es ist ein unglücklicher Vorfall, eine Vergewaltigung, die vor etwa 50 Jahren einem schönen jungen Mädchen in einem Dorf widerfuhr. Unsere kleine Tochter Nilüfer vergräbt sich im Schweigen, und dieses Schweigen ist tatsächlich die beste Gelegenheit, die bittere Unwissenheit erwartet. Diese Ignoranz nutzt diese Gelegenheit auf eine Art und Weise, die buchstäblich die Grenzen der Grausamkeit in dieser Gesellschaft verschiebt. Heutzutage, 50 Jahre später, leider trotz der sich ändernden Zeit, Vernunft, Wissenschaft und Technologie, dass all diese Perversionen, Gewalt, Vergewaltigungen und sogar die Gewaltdosis immer weiter zunehmen. Wir sehen. Immer noch in Stille vergraben FrauWir wollten mit dem Besten, was wir können, das heißt mit unserer Kunst, eine Stimme sein für diejenigen, die sich immer noch nicht Gehör verschaffen können, und für diejenigen, die verschwunden sind, ohne sich Gehör verschaffen zu können. Wir sagten, wir sollten nicht schweigen. Manchmal ist auch Nichtstun ein Verbrechen. Auch Schweigen. Dann wurden wir zur Kraft der Stille und nutzten hier die Kraft der Kunst. Wir sagen den Zuschauern, dass sie in diesem Film viele Schreie hören werden, den Schrei eines jungen Mädchens, den Schrei einer Mutter, den Schrei eines Vaters, den Schrei eines Liebhabers, den Schrei eines gesunden Menschen. Ich hoffe, dass unsere Zuschauer, wenn sie diese Schreie hören, sich dafür entscheiden, eine Stimme zu sein, anstatt sich die Ohren zuzuhalten. Das ist es, was wir jetzt tun können, aber es ist noch mehr nötig. Ich wünschte, wir könnten so schnell wie möglich zu einer Tagesordnung kommen, bei der wir diese Dinge nicht mehr tun müssen. Ich akzeptiere und fühle mich geehrt, dass ich diesen Film mit diesen Wünschen und sehr emotional und einfühlsam gedreht habe. „Die Wahl liegt bei unserem Publikum, unserer Gesellschaft, zu schweigen oder zu schweigen.“
![Pressekonferenz von Sparrow's Tears](/f/8aa698dbd14c2f6fb2465543186f0fbf.jpg)
Pressekonferenz von Sparrow's Tears
EZGİ ŞENLER: „ICH HOFFE, WIR WERDEN EINE STIMME SEIN“
Ezgi Şenler, der im Film die Figur des 17-jährigen Nilüfer spielt, „Gewalt gegen Frauen ist für uns alle eine blutende Wunde. Tatsächlich denke ich, dass wir der Gewalt gegen die Natur und alle Lebewesen ein Ende setzen müssen. Als ich „Nilüfer“ las, empfand ich Mitgefühl. Ich habe hart daran gearbeitet, ihn bestmöglich darzustellen. Ich hoffe, wir können eine Stimme sein, auch nur eine Person berühren und ein Leben verändern. Ich hoffe, es gefällt dir auch“ sagte.
![Ezgi Şenler](/f/d0c3bcbba41c92c346b2295e94966090.jpg)
Ezgi Şenler
YEŞİM SALKIM: „EIN GESCHENK AN DIE SCHÖNEN FRAUEN DES LANDES“
Yeşim Salkım, den wir in der Rolle der Anwältin Ayten sehen werden, sagte, dass der Film betont, dass Frauen alles erreichen können, wenn sie wollen, auch wenn dafür einige Kosten bezahlt werden. Salkım sagte:
„Als ein solches Projekt kam, nannte mich Ali Eyüboğlu ‚Ayten‘. Ich dachte sogar, er hätte die Telefone verwechselt! Er sagte: „Ich habe eine Geschichte, kannst du daran teilnehmen?“ Ich sagte: „Natürlich würde ich das gerne tun.“ Wir wissen, wie schwerwiegend Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist und welche Preise dafür gezahlt werden, aber wenn wir als Frauen das wollen Wir können alles erreichen, wenn er im überraschenden Finale die Wahrheit, Ehrlichkeit, den Mut und das Nicht-Aufgeben fortsetzt, die er von seiner Mutter geerbt hat. du wirst sehen. Dieser Film ist das Geschenk dieses Landes an seine schönen Frauen. „Ich hoffe, dass wir, auch wenn wir einige Dinge in unserem Land nicht zumindest vollständig ändern können, mit der Kunst darauf reagieren können.“
![Yeşim Salkım](/f/c7273b405684a4ae92c117d3a6d14f18.jpg)
Yeşim Salkım
ÇOBANOĞLU: „EINE ECHTE FRAUENGESCHICHTE“
Produzentin Çağla Başak Çobanoğlu, die sagte, sie sei von der wahren Geschichte des Journalisten Ali Eyüboğlu inspiriert worden, erklärte den Entscheidungsprozess für den Film wie folgt:
„Unabhängig davon, wie sich die Welt und die Türkei entwickeln, ändert sich die Femizidrate leider nicht.“ Zunächst haben wir gefragt, was wir dagegen tun können, wie wir unserer Stimme Gehör verschaffen können und wie wir eine Salbe für die blutende Wunde unserer Gesellschaft sein können. Darauf wollten wir mit diesem Film zumindest teilweise eingehen. Ali Eyüboğlu erzählte die Geschichte einer Frau aus dem wirklichen Leben, und sobald ich sie hörte, wurde mir klar, wie dieser Film gedreht wurde. Weil es ein Thema ist, das mir am Herzen liegt, ein Thema, das uns am Herzen liegt. Es ist ein Thema, für das wir alle sensibel sein sollten. Ich hoffe, dass wir unseren Zuschauern unsere Botschaft gut vermitteln können. "
![Çağla Başak Çobanoğlu](/f/705e7589af077e2645a57594f55995fa.jpg)
Çağla Başak Çobanoğlu
EYÜBOĞLU: „EINE GESCHICHTE AUS DEN 70ER JAHREN“
Der Autor des Films, der Journalist Ali Eyüboğlu, „Das ist eine wahre Geschichte, die in den 70er Jahren passiert ist. Frauen sind die Produzentinnen, Drehbuchautorinnen, Regisseurinnen und Hauptdarstellerinnen des Films. Unser Drehbuchautor Şengül Boybaş war am Anfang sehr aufgeregt und das hat mich sehr beeindruckt. Drei Personen gilt mein besonderer Dank. Wenn ich ihre Namen aufzähle, werden Sie vermuten, dass ihre Weltanschauungen unterschiedlich sind: Yeşim Salkım, Özlem Gürses und Tamer Karadağlı. „Ich möchte betonen, dass ich ihnen dafür danken möchte, dass sie ihre politischen Ansichten nicht hervorheben, dass ihnen die Kunst am Herzen liegt und nicht das Geld, und dass sie diese Rolle bereitwillig mit nur einem Anruf angenommen haben.“ sagte.
![Ali Eyüboğlu](/f/179439323ca16601d274991c6157cabf.jpg)
Ali Eyüboğlu
SEDEF ŞAHİN: „KANN ES EINEN BERECHTIGTEREN SCHREI GEBEN?“
Die Schauspielerin Sedef Şahin, die Emine, eine der wichtigsten Figuren des Films, erfolgreich spielte, sagte auf der Pressekonferenz Folgendes: „Wir sind gegen jede Art von Gewalt, aber mit diesem Film wollten wir die Hände unserer hilflosen Frauen halten und ihnen mit ihren verletzten Herzen helfen.“ sie zu berühren und ihnen zu sagen, dass sie nicht allein sind und dass es eine Hand geben wird, wenn sie nicht schweigen und einen Laut von sich geben. Wir arbeiteten. Emine, die ich spiele, ist so eine Figur. Er hat die Hilflosigkeit gelernt, die darin besteht, in diesem Sumpf zu schweigen und zu kämpfen. Und er beschließt, zu schweigen. Selbst als die Gewalt, die er jeden Tag erleidet, ihn an den Rand des Todes bringt, entscheidet er sich für das Leben und rennt barfuß auf die Straße, um Hilfe zu holen. Könnte es einen berechtigteren Schrei geben als diesen? Es war keine leichte Rolle für mich. Denn unsere hilflosen Frauen sind diejenigen, die uns am meisten leid tun. „Ich wollte mit der Figur, die ich spielte, ein Hoffnungsschimmer für sie sein.“
![Sedef Sahin](/f/7317a985b5fe44af2f64eedbc97f1572.jpg)
Sedef Sahin
BOYBAŞ: „Ich habe beim Schreiben geweint, ich habe beim Lesen geweint“
Der Autor und Drehbuchautor Şengül Boybaş äußerte sich auf der Pressekonferenz wie folgt: „Ich kann sagen, dass ich neun Kinder zur Welt gebracht habe, bevor ich die Charaktere erschaffen habe. An einem Tag wurde ich Emine, am anderen Tag wurde ich Ayten... Am Tag danach wurde ich wie jede andere misshandelte Frau. Glauben Sie mir, es ist sehr düster, diese Welt mit ihren Augen zu lesen. Es war nicht einfach für mich, dieses Drehbuch zu schreiben. Weil ich ein eher mystischer Schriftsteller bin. Wenn ich mit realen Ereignissen in Berührung komme, zittere ich von den Haarwurzeln bis zu den Zehennägeln. Ich weinte beim Schreiben, ich weinte beim Lesen, ich weinte beim Zuschauen. Ich erlebe die Ehre, eine Stimme zu sein. „Ich hoffe, dass wir gemeinsam die faulen Aspekte unserer Gesellschaft heilen können, indem ich sage: Wenn eine Mutter heilt, heilt auch ein Kind, und wenn ein Kind heilt, heilt auch eine Gesellschaft.“
![Şengül Boybaş](/f/9264c9a3c718718a67767fbc48050963.jpg)
Şengül Boybaş
ARZU CABAR: „Es tut uns allen weh“
Arzu Cabar, die Mutter Sultan spielt, kommentierte den Film wie folgt: „Nein zu Gewalt gegen Frauen zu sagen ist einerseits sehr notwendig und andererseits sehr beschämend. Ich bin mir sicher, dass es uns allen weh tut, dass wir diesen Satz immer noch sagen. Meiner Meinung nach gibt es auf der Welt zu viele körperlich entwickelte, erwachsene Jungen und zu viele Frauen, die noch nie Kinder bekommen haben. Und wo es in der Gesellschaft Unterdrückung und Überlastung gibt, zeigt sich auch Kriminalität. In unserer Gesellschaft wachsen Jungen mit dem Druck der Männlichkeit auf, den sie nicht vollständig verstehen und ausfüllen können, egal wie alt sie werden. Wie wir in unserem Film sehen, sind Mädchen diejenigen, die alles akzeptieren, sich nicht äußern und ihr eigenes Ich haben. Erwachsene weibliche Individuen, die nicht für sich selbst sorgen können und von anderen erwarten, dass sie sich um sie kümmern, und von einem Mann erwarten, dass er sich um sie kümmert. Sie werden. Wir reden hier heute über Vergewaltigung, aber vielleicht wird in einer anderen Region die Einwilligung von Frauen diskutiert. „Ich hoffe aufrichtig, dass die Gesetze Frauen schützen, bis die Welt eine schöne Welt wird.“
Evren ERLER: „AUCH ICH BIN OPFER VON GEWALT GEGEN FRAUEN!“
Evren Erler, der im Film die Vaterrolle spielte, sagte: „Ich bin Teil einer Geschichte, die im Jahr 1973 spielt. Ich spiele die Figur von Şevki, dem Vater einer Familie, die Gewalt ausgesetzt ist. „Es macht mich stolz, durch den Film Teil dieses Kampfes gegen Gewalt gegen Frauen zu sein.“
KUBİLAY PENEKLİOĞLU: „FRAUEN SIND IN DER TÜRKEI DREITGETEILT“
Kubilay Penbeklioğlu, der die Rolle des Dorfvorstehers Hilmi spielt, sagte: „Ich freue mich sehr, an einem solchen Projekt beteiligt zu sein. Ich glaube, in unserem Land gibt es eine Dreiteilung der Frauen. Frauen, die Gewalt sehen und sich nicht äußern, still schreien, und Frauen, die laut schreien. Ich denke, wir sind die Stimme dieser starken, schreienden Frauen. Ich hoffe, dass jeder diesen stillen Schrei in einen starken Schrei verwandelt und er sich wie eine Lawine in dieser Gesellschaft ausbreitet. „Frauen erleben positive Diskriminierung auf höchster Ebene.“
SOYDAN SOYDAŞ: „DER SCHLECHTESTE DER SCHLECHTESTEN CHARAKTER“
Soydan Soydaş, der Geco spielt, einen der härtesten Charaktere im Film: „Der Charakter, den ich spiele, ist kein guter Mann. Ich würde nicht sagen, dass es schlecht ist, ich würde sagen, es ist das Schlimmste vom Schlimmsten... Ich denke, jeder wird diesen Film genießen, wenn er fertig ist, aber ich glaube, ich kann das Haus zwei Wochen lang nicht verlassen, da es sich um ein Thema handelt, das unserer Gesellschaft sehr am Herzen liegt! Weil es mir schon einmal passiert ist. Ich weiß nicht, wie es dieses Mal sein wird... Bildung, Gerechtigkeit und Recht. „Ich denke, wenn wir als ganze Gesellschaft Verantwortung übernehmen, werden wir auf lange Sicht zu besseren Plätzen kommen.“
YAĞIZKAN DİKMEN: „WENN WIR NUR DIE STIMME EINER FRAU SEIN KÖNNTEN…“
Yağızkan Dikmen, der mit der Figur des Hakan auftreten wird: „Wir betrachten dieses Projekt nicht nur als einen Film, sondern auch als ein Projekt mit sozialer Verantwortung.“ „Wenn wir nach der Produktion unseres Films auch nur eine Person sensibilisieren oder wenn wir die Stimme einer einzelnen Frau werden, wäre das genug und sehr wichtig für mich.“
Gülsüm Sayar, den wir als Vildan sehen werden: „Für mich war es ein emotionales und spannendes Projekt. „Als Frau fühlte ich mich sehr glücklich, dabei zu sein.“