Windows 10 32 oder 64 Bit - Welches ist die richtige Architektur für Sie?
Microsoft Windows 10 / / March 18, 2020
Zuletzt aktualisiert am
Windows 10 64-Bit bietet eine bessere Leistung und mehr Funktionen. Wenn Sie jedoch ältere Hardware und Software verwenden, ist Windows 10 32-Bit möglicherweise die bessere Wahl.
Windows 10 ist in zwei Architekturen erhältlich: 32-Bit und 64-Bit. Was ist der Unterschied? Um dies zu vereinfachen, treffen Sie die Wahl zwischen Kompatibilität und Leistung. Windows 10 32-Bit funktioniert eher mit älterer Hardware und Software, aber Sie werden einige der Leistungs- und Funktionsvorteile verpassen, die nur in Windows 10 64-Bit verfügbar sind. In diesem Artikel werden wir Sie durch die Details führen, damit Sie die beste Architektur für Ihre Anforderungen auswählen können.
Microsoft hat 2005 erstmals eine 64-Bit-Version von Windows veröffentlicht. Der 64-Bit-Prozessor, den AMD 2003 erstmals auf den Markt brachte, setzte viele Potenziale frei, wie z Verbesserte Sicherheit und Leistung für Spiele und industrielle Anwendungen sowie die Möglichkeit, mehr zu erreichen Erinnerung.
Viele OEMs haben 32-Bit-Windows auf 64-Bit-fähigen Systemen lange Zeit aus gutem Grund vorinstalliert. Viele Anwendungen und Hardwaretreiber blieben jahrelang mit der vorherigen Architektur kompatibel. Mit der Veröffentlichung von Windows 7 im Jahr 2009 kam das 64-Bit-Computing endlich in Mode. Softwaretreiber für gängige Peripheriegeräte wie Drucker und andere Geräte unterstützten die neuere Architektur. Nach 10 Jahren 64-Bit im Mainstream-Computing müssen Entscheidungen getroffen werden, wenn ein Upgrade auf Windows 10 in Betracht gezogen wird.
Wählen Sie die richtige Version von Windows 10 - 32 oder 64 Bit?
Bei der Auswahl einer Windows 10-Architektur sollten einige Faktoren berücksichtigt werden.
Wie viel RAM hast du?
Windows 10 64-Bit wird empfohlen, wenn Sie über 4 GB oder mehr RAM verfügen. Windows 10 64-Bit unterstützt bis zu 2 TB RAMWindows 10 32-Bit kann bis zu 3,2 GB verwenden. Der Speicheradressraum für 64-Bit-Windows ist viel größer, was bedeutet, dass Sie doppelt so viel Speicher benötigen wie 32-Bit-Windows, um einige der gleichen Aufgaben auszuführen. Sie können jedoch mehr Aufgaben ausführen und mehr Informationen verarbeiten. Sie können beispielsweise mehr Anwendungen öffnen und eine ausführen Antivirus-Scan Lassen Sie im Hintergrund viele Browser-Registerkarten geöffnet oder führen Sie mehrere VMs aus, ohne dass dies die Gesamtsystemleistung beeinträchtigt. Obwohl Windows 10 64-Bit mit 4 GB RAM am besten funktioniert, sind die Mindestanforderungen 2 GB RAM.
Welche Version von Windows 7 oder Windows 8 verwenden Sie?
Microsoft empfiehlt Benutzern, ein Upgrade auf eine entsprechende Architektur von Windows 10 durchzuführen. Wenn Sie eine 32-Bit-Version von Windows 7 oder 8 installiert haben, sollten Sie 32-Bit-Windows 10 und umgekehrt für Windows 10 64-Bit wählen. In einer perfekten Welt funktioniert das, aber in Wirklichkeit sind einige ältere CPUs einfach nicht mit späteren Versionen von Windows 10 kompatibel. Lesen Sie weiter für ein Paradebeispiel.
Unterstützt Ihre CPU die zusätzlichen Sicherheitsfunktionen von Windows 10 64-Bit?
Windows 10 64-Bit enthält einige zusätzliche Sicherheitsfunktionen, die in Windows 10 32-Bit nicht verfügbar sind. Für 64-Bit-Versionen von Windows müssen beispielsweise alle Gerätetreiber signiert sein. Die Durchsetzung der Treibersignatur bedeutet, dass Sie nur Treiber verwenden können, die Microsoft erkennt. Dies verhindert, dass böswillige oder fehlerhafte Treiber auf Ihrem System verwendet werden.
Sicherheitsfunktionen wie die Durchsetzung von Treibersignaturen sind gut, aber ältere CPUs sind möglicherweise nicht vollständig mit Windows 10 64-Bit kompatibel, selbst wenn Sie zuvor Windows 7 oder Windows 8 64-Bit ausgeführt haben. Dies kann auf das Fehlen der richtigen Sicherheitsanweisungen auf CPU-Ebene zurückzuführen sein. Häufige Fehler, auf die Benutzer stoßen, wenn sie versuchen, auf Windows 10 64-Bit zu aktualisieren CMPXCHG16B / CompareExchange128 oder CPU nicht kompatibel Fehler. Sie können leicht überprüfen, ob Ihr Prozessor unterstützt CMPXCHG16B / CompareExchange128 mit dem kostenlosen Coreinfo Nützlichkeit.
Mit der Veröffentlichung von Windows 8 im Jahr 2012 wurden neue Sicherheitsanforderungen auf Prozessorebene eingeführt. Das Ungewöhnliche an diesen Anforderungen ist, dass einige relativ neue und ältere CPUs diese Erweiterungen möglicherweise enthalten oder nicht. Zum Beispiel könnte ein Core 2 Quad aus dem Jahr 2008 das enthalten NX (kein eXecute-Bit) oder das entsprechende XD (eXecute Disabled), ein 2010 Core i3 möglicherweise nicht.
Der beste Weg, dies herauszufinden, ist zu Laden Sie die BIOS- oder UEFI-FirmwareÜberprüfen Sie die Sicherheitskategorie und aktivieren Sie sie. In einigen Fällen, wenn die Option nicht verfügbar ist, kann Ihr System die Funktion möglicherweise über ein BIOS- oder Firmware-Update aktivieren. Dazu müssen Sie sich an den Hersteller wenden oder im Download-Bereich nach Marke und Modell Ihres Computers suchen, um aktuelle Updates zu erhalten. Wenn keine verfügbar ist, müssen Sie möglicherweise einen Wechsel in Betracht ziehen zu 32-Bit-Windows 10, das möglicherweise stattdessen funktioniert. Wenn auf Ihrem System mehr als 4 GB RAM installiert sind, kann dies bedeuten, dass ein Teil davon aus Gründen der Kompatibilität geopfert wird.
Andere Hardware-Überlegungen
Die Auswahl der Architektur sollte auch vom Systemtyp abhängen. Der Aufstieg des 64-Bit-Computing ergab sich aus der Notwendigkeit von Workstations, die mehr Prozessorleistung für wissenschaftliche und industrielle Anwendungen benötigen. Der Netbook-Formfaktor existierte eine Weile, aber der Aufstieg der Tablets Ende der 2010er Jahre schob sie beiseite. Netbooks zeigten eine geringere Leistung Prozessoren wie der Intel Atom und kam oft mit 2 GB oder weniger RAM. Windows 7 Starter Edition war häufig das ausgewählte Betriebssystem für diese Systeme. welches nur als 32-Bit-Betriebssystem verfügbar war.
Obwohl einige Intel Atom-Prozessoren 64-Bit-Windows unterstützen, ist die überwiegende Mehrheit nicht auf Anforderungen im BIOS und zurückzuführen cHipset-Ebene. Für viele Besitzer von Netbooks wird 64-Bit-Windows nicht empfohlen, selbst wenn Sie es ausführen können es. Netbooks wurden hauptsächlich für entwickelt Inhalt Verbrauchs- und leichte Produktivitätsaufgaben wie Surfen im Internet, Textverarbeitung, E-Mail, Video-Streaming und Musikhören. In dieser Hinsicht sollte 32-Bit-Windows 10, falls kompatibel, für solche Formfaktoren mehr als ausreichend sein. Sie können den RAM oder Speicher jederzeit auf eine SSD aktualisieren für zusätzliche Leistung, wenn dies eine Option für Ihr System ist.
Für Prozessoren wie den Core 2 Duo, frühere AMD 64-Prozessoren und Intel 64-Prozessoren, die vor 2008 veröffentlicht wurden, selbst wenn Sie eine 64-Bit-kompatible Version von Windows verwenden, heute, wie Vista oder Windows 7 bedeutet dies nicht, dass es unter Windows 10 empfohlen oder möglich ist. Wie bereits erwähnt, neueres Betriebssystem Anforderungen und auch Leistung könnten es abschreckend machen.
2007 hatte ich einen Acer Ferrari 5000, der mit einem AMD Turion 64-Bit-Prozessor, ATI Radeon 128 Graphics und 2 GB RAM ausgestattet war. Damals war das auf dem neuesten Stand der Technik, aber als Windows 10 leistungsfähiger wurde, kam die Idee, es zu versuchen zu Es schien nicht vernünftig, mehr Leben aus meiner vorhandenen Hardware herauszuholen. Vorher entwickelte Microsoft eine 64-Bit-kompatible Betriebssystem Für den AMD 64-Prozessor stellte das Unternehmen fest, dass 32-Bit-Versionen von Windows allein durch die Ausführung auf 64-Bit-Hardware eine Leistungssteigerung von 9% erzielen. Dies könnte auch für moderne 32-Bit-Versionen von Windows 10 gelten.
Auf welche Anwendungen verlassen Sie sich?
Für viele Benutzer kann 64-Bit-Windows 10 heutzutage viel Sinn machen, aber speziell für kürzlich oder neuere Systeme. Wenn Sie die neuesten grafikintensiven Spiele ausführen müssen, mehrere virtuelle Maschinen und industrielle Anwendungen wie AutoCAD, es gibt keine andere Wahl. Unternehmen wie Microsoft, Autodeskund Adobe haben 64-Bit-Versionen ihrer Flaggschiff-Desktopanwendungen wie Microsoft Office, AutoCAD und Adobe Creative Cloud veröffentlicht.
Wenn Sie diese Art von Anwendungen ausführen müssen - insbesondere die neuesten Versionen -, liegt es in Ihrem Interesse, auch auf der Hardwareseite auf dem Laufenden zu bleiben. Wenn Ihnen die Anwendungskompatibilität wichtig ist, kommt die Auswahl von 64-Bit-Windows 10 möglicherweise nicht in Frage. Seit seiner Einführung haben 64-Bit-Versionen von Windows die 16-Bit-Unterstützung geopfert. Das Fehlen eines 16-Bit-Subsystems bedeutet, dass Benutzer keine Legacy-Anwendungen ausführen können, die für ältere Windows-Versionen wie Windows 3.1 entwickelt wurden. Windows 10 32-Bit enthält weiterhin die 16-Bit-Subsystem, aber ich fand es extrem fehlerhaft. Sie erhalten mehr Kilometer aus einem virtuelle Maschine Ausführen einer kompatiblen Version von Windows für ältere Anwendungen.
Mit zunehmendem Alter Ihres Systems ist die Auswahl von 64-Bit-Windows 10 möglicherweise nicht unbedingt sinnvoll. Microsoft hat noch keine Erklärungen zum Tod von 32-Bit-Windows abgegeben. Basierend auf den Millionen leistungsfähiger Maschinen immer noch da draußen scheint es unvernünftig, dies zu tun. Ganz zu schweigen davon, dass 32-Bit-Versionen des Linux-Betriebssystems, von denen sich viele noch in der aktiven Entwicklung befinden, die Lücke gerne schließen werden, wenn Microsoft sie fallen lässt.
Fazit
Letztendlich wird Ihre Wahl auf Kompatibilität und Leistung hinauslaufen. Wenn ich dies einfach machen würde, würde ich Ihnen raten, Ihre Erwartungen zu ändern, insbesondere wenn Ihr PC altert Wenn Windows 10 ausgereift ist und erweiterte Funktionen hinzufügt, von denen einige exklusiv für 64-Bit werden Versionen. Beispielsweise benötigen Hyper-V und das Windows-Subsystem für Linux 64-Bit-Windows 10. Dies kann natürlich eine lästige Pflicht für Benutzer sein, die eine Neuinstallation benötigen, Anwendungsdatenträger und Setup-Dateien suchen, persönliche Dateien sichern und sich auf die Migration vorbereiten. Um jedoch die Lebensdauer Ihres Systems zu verlängern, insbesondere mit dem Lebenszyklus von Windows 10, müssen die Funktionen des Systems alle paar Jahre neu bewertet werden.