Schreibtischarbeiter sind da! „1 Sekunde“-Bewusstseinstest
Verschiedenes / / September 20, 2023
Prof. gab eine Erklärung zur „Woche des Gesundheitsbewusstseins im Büro vom 19. bis 24. September“ ab, um das Bewusstsein für die Arbeit am Schreibtisch zu schärfen, die eines der heutigen Probleme darstellt. DR. Arel Gereli sprach über Möglichkeiten, sich vor den Gefahren zu schützen, die Büroangestellten bedrohen.
Wenn Sie diesen Artikel gerade lesen, hören Sie sofort auf und schauen Sie, wie es Ihnen geht. Wenn Ihre Arme angewinkelt sind und sich auf den Computerbildschirm konzentrieren, Ihre Schultern nach vorne zeigen, Ihre Ellbogen und Handgelenke gebeugt sind, sind Sie anfällig für Krankheiten, die an Ihrem Schreibtisch auftreten können. Wir machen diese und ähnliche Missbildungen den ganzen Tag über ständig, ohne es zu merken. Der 19. bis 24. September ist als „Büro-Gesundheitswoche“ bekannt, um das Bewusstsein für die Krankheiten zu schärfen, die bei der Schreibtischarbeit auftreten und heute immer häufiger auftreten.
Für diesen Aufklärungsbereich ist der Facharzt für Orthopädie und Traumatologie Prof. DR. Arel Gereli erläuterte sowohl die Gefahren als auch die Möglichkeiten, sich vor gefährlichen Krankheiten am Schreibtisch zu schützen. Gereli machte wichtige Warnungen und Vorschläge und sagte: „
1 ZWEITER BEWUSSTSEINSTEST
Gereli sagte, dass eine Sensibilisierung in nur einer Sekunde einen großen Beitrag zur Gesundheit leisten werde. „Um uns vor dem Computer oder dem Mobiltelefon zu stabilisieren, müssen wir ständig angespannt bleiben, die Schultern nach vorne halten und die Hände und Ellbogen beugen. Muskeln und Gelenke, die über einen längeren Zeitraum so bleiben, verlieren ihre Flexibilität. Während es kurzfristig zu chronischen Schmerzen kommt, können sich diese Gewebe im Laufe der Jahre nicht an plötzliche Belastungen anpassen. Muskelrisse an Schultern und Ellenbogen sowie Gelenkknorpelverlust an den Händen sind dadurch vorprogrammiert. Darüber hinaus führen unsere Hände bei der Nutzung des Computers oder Mobiltelefons wiederholte Bewegungen aus. Mit der Zeit verdicken diese Bewegungen das Gewebe, was dazu führt, dass der angrenzende Nerv komprimiert wird oder im Kanal stecken bleibt. Die von uns erwähnten Mechanismen entwickeln sich im Laufe der Zeit zu Krankheiten wie Karpaltunnelsyndrom, Gelenkverkalkung, Triggerfinger und Schultermuskelriss. Ein chirurgischer Eingriff wird unumgänglich. Mit ein paar einfachen Vorsichtsmaßnahmen lässt sich dies aber verhindern.“ Er gab eine Erklärung ab.
EINFACH, ABER 10 EFFEKTIVE METHODEN
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie Prof. DR. Arel Gereli listet 10 einfache, aber wirksame Vorsichtsmaßnahmen auf:
1. Achten Sie zunächst darauf, in welcher Position Sie bei der Arbeit am Schreibtisch stehen. Stehen Sie aufrecht, die Schultern nach hinten. Wenn Sie aufrecht stehen, sollte sich der Bildschirm auf Augenhöhe befinden.
2. Halten Sie Ihre Hände und Ellbogen beim Tippen auf der Tastatur nicht über viele Stunden übermäßig gebeugt.
3. Machen Sie kurze Pausen vor dem Computer. Unkontrollierter Gebrauch; Es führt dazu, dass Krankheiten wie Nervenkompression, Schultermuskelriss und Arthritis bei anfälligen Personen früher auftreten.
4. Ruhen Sie Ihre Hände alle 40 Minuten für 3 Minuten aus.
5. Seien Sie sich der Zeit bewusst, die Sie mit Ihrem Telefon in der Hand verbringen. Halten Sie Ihr Telefon nicht ständig in der Hand, sondern lassen Sie Ihre Hände frei, wenn Sie es nicht benutzen.
6. Um Ihr Bewusstsein zu schärfen, warnen Sie die Menschen um Sie herum und schärfen Sie deren Bewusstsein. Denn Achtsamkeit wird zum Retter bei Hand-, Arm- und Schulterproblemen, die bei Schreibtischarbeitern auftreten.
7. Da die Schmerzursache häufig in einer Überlastung dieser Organe liegt, sollten Sie Kraftübungen zur Kräftigung vermeiden. Unbewusstes Krafttraining kann zu Verletzungen wie Muskelrissen führen.
8. Es ist möglich, die Schmerzen bei Schreibtischarbeitern zu lindern, indem man regelmäßig Sport treibt. Wenn Sie jedoch zum ersten Mal mit dem Training beginnen, beginnen Sie mit einem leichten Tempo und steigern Sie es mit der Zeit.
9. Übung/Sport Ein gutes Aufwärmen vor dem Training und die Konzentration auf Dehnübungen während des Trainings schützen Schreibtischarbeiter vor Verletzungen.
10. Wenn Sie trotz aller Vorsichtsmaßnahmen Hand-, Arm- und Schulterschmerzen verspüren, holen Sie unbedingt die Meinung eines Experten ein. Denn in späteren Phasen, wenn der Schmerz mit Bewegungsverlust und Taubheitsgefühl einhergeht; Wenn Sie nachts durch Schmerzen wach werden, kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein. Die Verzögerung beim Arztbesuch führt dazu, dass ein Problem, das mit einfachen Behandlungsmethoden gelöst werden kann, noch viel schlimmer wird.