Was ist die 4-7-8-Atemtechnik? Wie wird die 4-7-8-Atemtechnik angewendet? Funktioniert die 4-7-8-Technik?
Verschiedenes / / August 12, 2023
Die 4-7-8-Atemtechnik hilft dabei, Ihre Schlafroutine festzulegen und Ihr stressiges Leben zu beruhigen. Wenn Sie zu denen gehören, die Schwierigkeiten beim Einschlafen haben oder keinen regelmäßigen Schlafrhythmus haben, sollten Sie die 4-7-8-Atemtechnik ausprobieren. Was ist die 4-7-8-Atemtechnik und wie wird sie angewendet? Details finden Sie hier.
In der Hektik des täglichen Lebens erleben viele von uns Situationen wie zu viel Stress, Angst, Verwirrung von Gefühlen und Gedanken. Diese wirken sich auf unser soziales Umfeld wie Beruf und Familie aus und erschweren das nächtliche Einschlafen. DR. Andrew hingegen führte 2015 als Lösung hierfür die 4-7-8-Atemtechnik ein, die auch als entspannende Atmung bekannt ist. Es wurde festgestellt, dass manche Menschen leichter und in kürzerer Zeit einschlafen, wenn die Technik regelmäßig angewendet wird.
4-7-8 WIE WIRD DIE ATEMTECHNIK ANGEWENDET?
Die Anwendung der Technik ist wie folgt:
4 Sekunden lang einatmen, 7 Sekunden lang gedrückt halten und 8 Sekunden lang ausatmen.
*Es wird gesagt, dass es zu Schwindelgefühlen kommen kann, wenn Sie mit der Anwendung der Technik beginnen. Dasgupta machte zu diesem Thema auch folgende Aussage: „Normale Atmung ist das Gleichgewicht zwischen dem Einatmen von Sauerstoff und dem Ausatmen von Kohlendioxid. Wenn Sie dieses Gleichgewicht stören, indem Sie mehr ausatmen als einatmen, wird im Körper schnell Kohlendioxid freigesetzt. „Niedrige Kohlendioxidwerte führen zu einer Verengung der Blutgefäße, die das Gehirn mit Blut versorgen.“ Ursachen. Diese verminderte Durchblutung des Gehirns führt zu Symptomen wie Schwindel. Aus diesem Grund wird generell empfohlen, langsam zu beginnen und drei bis vier Zyklen am Stück durchzuführen, bis man mit der Technik vertraut ist“, mahnte er, vorsichtig vorzugehen.
Der klinische Psychologe Joshua Tal erklärt, dass diese Technik, eine Art Entspannungsübung, Sie nicht in den Schlaf schleppt, sondern Ihnen den Übergang in den Schlaf erleichtert, indem sie Stress und Ängste reduziert.