Emine Erdoğan leitete die erste Sitzung des UN Zero Waste Advisory Board
Verschiedenes / / July 28, 2023

Die Ehefrau von Präsident Recep Tayyip Erdoğan, Emine Erdoğan, leitete die erste Sitzung des Zero Waste Advisory Board der Vereinten Nationen.
Auf Vorschlag von UN-Generalsekretär Antonio Guterres Emine ErdoganDie erste Sitzung des Zero Waste Advisory Board der Vereinten Nationen unter dem Vorsitz von fand online statt. UN-Habitat-Exekutivdirektorin Maimunah Mohd Sharif nahm aus der Türkei an dem von ihr moderierten Treffen teil. Neben Emine Erdoğan wandte sich auch der stellvertretende UN-Generalsekretär für Politik, Guy Bernard Ryder, an die Teilnehmer des Treffens.
In ihrer Rede als Vorsitzende des UN-Zero-Waste-Beratungsgremiums betonte First Lady Emine Erdoğan, dass die Mitglieder des Gremiums ihre Liebe und Sensibilität für die Natur vereinten.
First Lady Erdoğan brachte zum Ausdruck, dass es möglich sei, die bestehende Zerstörung mit einer gemeinsamen Anstrengung zu reparieren, und sagte: Sie haben mit dem „Zero Waste Project“ die Erfahrung gemacht, dass man mit stetigem Einsatz tolle Ergebnisse erzielen kann. vermittelt.
First Lady Erdoğan sagte: „Unsere Genesungsrate, die vor fünf Jahren bei 13 Prozent lag, hat in kurzer Zeit 27,2 Prozent und im Jahr 2022 30 Prozent erreicht.“ Unser Ziel ist es, bis 2035 65 Prozent zu erreichen. Mit diesen Gewinnen haben wir Land in der Größe von 2.000 Fußballfeldern geschützt. Wir haben unser Wasser geschützt, das dem jährlichen Wasserbedarf von mehr als 2 Millionen Familien entspricht. Wir haben für Energieeinsparungen gesorgt, die dem jährlichen Energiebedarf von mehr als 200.000 Familien entsprechen. Gleichzeitig haben wir Tausenden unserer Bürger neue Beschäftigungsmöglichkeiten geboten. Auch wenn der Punkt, den wir heute erreicht haben, vielversprechend ist, liegt noch ein langer Weg vor uns und wir werden diesen Weg mit Ihnen gehen.“
First Lady Erdoğan erinnerte die Vorstandsmitglieder daran, dass die Welt unser gemeinsames Zuhause ist, und wies darauf hin, dass die Klimakrise, mit der wir konfrontiert sind, keine Grenzen kennt.
First Lady Erdoğan betonte, dass Erfolg nur dann erreicht werden kann, wenn ein gemeinsamer Kampf mit den Ländern der Welt geführt wird: Sie haben Maßnahmen ergriffen, um die Anwendung „Abfall“ auf internationaler Ebene bekannt zu machen und die im Projekt gewonnenen Erfahrungen zu teilen. erzählt.

„Wir wollen das Bewusstsein auf globaler Ebene steigern“
First Lady Emine Erdogan, der erste Schritt zur globalen Institutionalisierung von „Zero Waste“ Die „Zero Waste Declaration of Goodwill“ wurde im September letzten Jahres gemeinsam mit UN-Generalsekretär Guterres zur Unterzeichnung aufgelegt. erinnerte mich.
First Lady Erdoğan erklärte, dass die von der Türkei der UN-Generalversammlung vorgelegte Resolution zu „Zero Waste“ ebenfalls einstimmig angenommen wurde, und erklärte, dass als Ergebnis der Entscheidung das „Zero Waste“-Datum auf den 30. März festgelegt wurde. Darin heißt es, dass es sich um einen Tag handelte, der der Bewegung von gewidmet war wir haben gefeiert. Nächstes Jahr müssen wir den 30. März als wertvolle Gelegenheit begreifen, der ganzen Welt von der „Zero Waste“-Bewegung zu erzählen. Ich finde es auch nützlich, jetzt mit allen Beteiligten zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Umsetzung zu erzielen. Als weiteres Ergebnis der Entscheidung wurde auch das Zero Waste High Level Personalities Advisory Board gegründet, weshalb wir heute hier versammelt sind. In Zusammenarbeit mit dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen und UN-Habitat wollen wir das Bewusstsein auf globaler Ebene schärfen, indem wir Best Practices und Erfolgsgeschichten zum Thema Zero Waste verbreiten.“
First Lady Erdoğan schlug die Einrichtung der „Global Zero Waste Awards“ unter der Schirmherrschaft des Vorstands vor und erklärte, dass ihrer Meinung nach der 30. März eine geeignete Atmosphäre für die Verleihung der genannten Auszeichnungen schaffen werde.