Diese erschreckende Werbung in Deutschland hat Familien beunruhigt! Ihre Kinder sind in Gefahr
Verschiedenes / / July 08, 2023
Ein Telekommunikationsunternehmen in Deutschland hat mit einem Werbespot über Kinder weltweit Aufsehen erregt. Senden einer Nachricht an Eltern, die Fotos und Videos ihrer Kinder in sozialen Medien teilen In dem Werbespot, der veröffentlicht wurde, um die Gefahren der künstlichen Intelligenz und der DeepFake-Technologie aufzudecken, er lag.
KLICKEN SIE HIER FÜR DAS VIDEO DER NACHRICHTEN BETRACHTENDeutschlandeiner in Telekommunikation Der Werbefilm, in dem das Unternehmen Millionenpublikum traf, sorgte für Gänsehaut. Fotos und Videos Ihrer Kinder sozialen MedienIn dem Werbefilm wurde eine Warnung an die Eltern veröffentlicht, die teilen künstliche Intelligenz Und DeepFake Es deckt ab, was mit Technologie erreicht werden kann. Zusätzlich zu den Warnungen von Experten zum Thema in letzter Zeit schürte dieser Werbefilm aus Deutschland die Angst der Eltern.
Es ist wütend, in jedem Moment real zu sein
Die Deutsche Telekom, das in Deutschland tätige Telekommunikationsunternehmen, ist erneut von Identitätsbetrug bedroht. Eine weitere dieser Bedrohungen, DeepFake, erregte mit einer auffälligen Kampagne, die mit DeepFake-Technologie vorbereitet wurde, Aufmerksamkeit. gezogen.
Gruseliger Werbespot aus Deutschland
„MÜTTER, BITTE SCHÜTZEN SIE MEINE VIRTUELLE PRIVATSPHÄRE“
Der Werbespot konzentriert sich auf die Privatsphäre sozialer Medien mit einem 9-jährigen Mädchen namens Ella.
In dem Film, der mit der These entstand, dass ihre Eltern Ellas Erinnerungen in den sozialen Medien teilten, beginnt der erschreckende Film, als ein Paar, von dem angenommen wird, dass es auch Ellas Eltern sind, ins Kino geht.
In dem während der Werbespots auf die Leinwand projizierten Bild erscheint die mit DeepFake erstellte Erwachsenenversion von Ella auf der Leinwand.
Die erwachsene Ella listet alle negativen Aspekte auf, die ihr durch das Teilen in den sozialen Medien entstehen könnten, und gibt die Nachricht: „Bitte teilen Sie mich nicht.“
„Hallo Mama, hallo Papa, ich bin es, Ella. Ich bin eine etwas ältere, digitale Version von mir. Ist es nicht überraschend zu sehen, wozu die Technologie heute fähig ist? Alles, was Sie brauchen, sind ein paar Fotos. Liken Sie, was Sie in den sozialen Medien posten. Diese Fotos können von jedem verwendet werden. Ich weiß, diese Fotos sind deine Erinnerungen. Aber Daten für andere. Für mich könnte es der Beginn einer düsteren Zukunft sein. Eine Zukunft, in der meine Identität gestohlen wurde und ich wegen eines Verbrechens, das ich nie begangen habe, im Gefängnis sitze. Ich glaube, meine Bonität ist zerstört, Papa... Oder denken Sie, Sie wurden mit einer Nachricht betrogen, die Sie erhalten haben, indem Sie meine Stimme kopiert haben, Mama... Ich möchte kein lustiges Bild werden, auf dem in der Schule alle lachen. Das will ich überhaupt nicht (pornografisches Bild). Internetfreigaben sind eigentlich digitale Fingerabdrücke. Diese können für den Rest meines Lebens nach mir kommen. Ich erzähle dir das, weil ich weiß, dass du mich liebst und nicht zulassen wirst, dass mich irgendetwas verletzt.
Mama, Papa, bitte schützen Sie meine virtuelle Privatsphäre.