Wer ist Ibn Sina und was hat er getan? Kurzes Leben von Ibn Sina
Verschiedenes / / July 04, 2023
Avicenna, der als Vater der Medizin bekannt ist und seinen Namen mit vielen nützlichen Rezepten trägt, wurde erstmals in Suchmaschinen gesucht. Die Leute begannen sich zu fragen, wer Ibn Sina war und was er tat. Wenn Sie sich fragen, wer Ibn-i Sina ist, was er getan hat und kurz über sein Leben berichtet, finden Sie alle Informationen in den Details der Nachrichten ...
Welt Medizin Ibn Sina, einer der wichtigsten Namen in der Geschichte des 11. Jahrhunderts. Er ist der bedeutendste Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Die von ihm verfassten Rezepte über die Krankheit und die Informationen, die Aufschluss über die medizinische Welt geben, werden auch heute noch verwendet. in der Sprache der Westler Avicenna Werfen wir einen kurzen Blick darauf, was Ibn Sina, bekannt als Ibn Sina, einer der bedeutendsten Ärzte des islamischen Zeitalters, mit seinem Leben gemacht hat. Hier ist das kurze Leben von Ibn Sina.

Ibn Sina
WER IST IBN-I SINA?
Avicenna, bekannt als Medizinmann, Astronom, Schriftsteller und Philosoph, wurde um 980 im Dorf Efşene (Usbekistan) in der Nähe von Buchara geboren und starb 1037 in der Stadt Hamadan (Iran). Er hat 200 Bücher in verschiedenen Bereichen geschrieben, mit Schwerpunkt auf Medizin und Philosophie. In einem solchen Umfeld interessierte sich seine Familie auch für Fächer wie Geometrie, Philosophie und indische Mathematik. Ibn Sina, der erwachsen wurde, lernte im Alter von 10 Jahren zunächst den Koran auswendig, dann Literatur, Sprache, Fiqh und Akaid. eine Ausbildung erhalten.

Wer ist Ibn Sina?
Ibn Sina, der in den folgenden Jahren wichtige Werke vollbrachte, wird seit sieben Jahrhunderten als wichtigstes Quellenwerk auf dem Gebiet der Medizin verwendet. Berühmt wurde er durch sein fortlaufendes Buch „El-Kanun fi't-Tıb“ (Das Gesetz der Medizin), und dieses Buch wurde an verschiedenen europäischen Universitäten gelehrt. 17. Bis zur Mitte des Jahrhunderts wurde es als Grundlagenwerk der medizinischen Wissenschaft gelehrt.

Ibn Sina
WERKE VON IBN-I SINA
Al-Kanun fi't-Tıb, (gest.), 1593, „Recht in der Medizin“
Kitabü'l-Necat, (gest.), 1593, „Das Buch der Erlösung“
Risale fi-Ilmi'l-Ahlak, (gest.), 1880, „Broschüre über Moral“
Isarat ve'l-Tembihat, (gest.), 1892
Kitabü'ş-Şifâ, (gest.), 1927, „Das Buch der Heilung“