Ein köstliches Rezept für Mama-Kekse, das nicht langweilig wird! Wie macht man klassische Mama-Kekse?
Verschiedenes / / June 15, 2023

Mit der Zeit wuchs die Sehnsucht nach alten Geschmäckern. Diese warmen, altbackenen Keksrezepte unserer Mütter wurden aus den Regalen entfernt. Wir haben Maßnahmen ergriffen, um das köstliche Rezept für Mutterkekse zuzubereiten, das auf dem Gaumen zurückbleibt, und wir haben für Sie vorbereitet, wie man klassische Mutterkekse zubereitet. Hier ist das Rezept für köstliche Mutterkekse, die nicht altbacken werden ...
Tag für Tag suchten wir alle nach alten Geschmäckern und Geschmacksrichtungen. Es gab keinen Ersatz für die Kekse, die unsere Mütter früher zerkleinerten und nie altbacken wurden. Bis zum Mutterkeks, den wir für Sie vorbereitet haben. Dieses Rezept, so köstlich wie die Hand der Mutter, behält seinen ersten Platz unter den Auswahlmöglichkeiten, da es nicht langweilig wird. Auch der Mutterkeks, der beim Bissen an die Vergangenheit erinnert, fällt durch seine wenigen Zutaten auf.
ÄHNLICHE NEUIGKEITENWelches Öl wird beim Backen von Keksen verwendet? Werden die Kekse mit Butter oder Öl gemacht?

Mutterkekse aus heimischen Zutaten wie Eiern, Walnüssen, Zucker und Joghurt; Es ist ein Retter für Sie neben Ihrem Tee. Der Mutterkeks, den Sie nach Belieben süßen können, wartet auf einen Happen auf Sie. Mal sehen, wie man gemeinsam Mama-Kekse backt.
ÄHNLICHE NEUIGKEITENWas tun, wenn der Keksteig hart ist? Tipps für Keksteig

MUTTER-COOKIE-REZEPT:
MATERIALIEN
2 Eier
1 Glas Kristallzucker (er ist leicht zuckerhaltig, wenn Sie möchten, dass der Zucker dominiert, geben Sie 1,5 Gläser Wasser hinzu)
1 Tasse Joghurt
2 Fingern fehlt Öl aus 1 Glas Wasser
3 Esslöffel Butter (ca. 125 Gramm)
3 Teelöffel Backpulver
Die benötigte Mehlmenge beträgt etwa 5–5,5 Tassen Mehl.weiterfahren
1 Ei
Nussbaum
HERSTELLUNG
Zuerst Zucker und Eier verquirlen.
Anschließend Joghurt und Öl dazugeben und weiter mixen.
Dann das Mehl und das Backpulver sieben und langsam vermischen.
Passen Sie die Konsistenz des Teigs an die Konsistenz des Ohrläppchens an.
In beliebig große Stücke abbrechen und daraus Kugeln formen.
Anschließend auf das Blech legen und die Oberfläche mit Eiern bestreichen.
Je nach Vorliebe die Walnuss darüber geben oder fein hacken.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad goldbraun backen.
Guten Appetit...