Rezept für Marash-Brötchen mit Koteletts! Was ist im Maraş-Brötchen?
Verschiedenes / / May 11, 2023

Eine unserer lokalen Delikatessen ist das krümelige Maraş-Gebäck unserer Provinz Maraş, dieser Snack von der osmanischen Zeit bis heute; Es schmeckt süß, salzig, walnussig, sesamig und auf viele andere Arten. Für alle, die auf der Suche nach einem leckeren Snack sind, gibt es hier das Rezept für Maraş-Brötchen...
Maraş-Brötchen, die zu den Geschmacksrichtungen gehören, die satt machen, sind ein traditionelles Gericht. Sie werden sehr zufrieden sein, wenn Sie dieses kostbare Rezept verzehren, das von der osmanischen Zeit bis heute überlebt hat. Das Vorhandensein nahrhafter Produkte wie Joghurt, Olivenöl und Milch macht den Maraş-Donut unverzichtbar. Da es sich um ein ungesäuertes Produkt handelt, beträgt die Haltbarkeit von Getreide 6 Monate bis 1 Jahr; Die Lebensdauer weicher Maraş-Flocken beträgt etwa einen Monat. Aufgrund der in den letzten Jahren steigenden Nachfrage nach Maraş-Brötchen werden Sorten hergestellt, die für jeden Geschmack geeignet sind.
ÄHNLICHE NEUIGKEITENWie macht man klassische Mama-Kekse? Köstliches Rezept für Mama-Kekse, das nicht langweilig wird
Maras-Gebäck
ÄHNLICHE NEUIGKEITENWelches Öl wird beim Backen von Keksen verwendet? Werden die Kekse mit Butter oder Öl gemacht?
MARAS-BROT-REZEPT:
MATERIALIEN
Eine viertel Tasse Joghurt
Eine viertel Tasse natives Olivenöl extra
ein halbes Glas Milch
2,5 Tassen Weißmehl
1 Teelöffel Backpulver
1 Prise SalzFür die oben genannten;
2 Esslöffel Joghurt
Eine viertel Tasse Olivenöl
Genug Muskatnuss
Rezept für Maraş-Brötchen
ÄHNLICHE NEUIGKEITENWelches Öl wird beim Backen von Keksen verwendet? Werden die Kekse mit Butter oder Öl gemacht?
HERSTELLUNG
Geben Sie die Teigzutaten in die Knetschüssel.
Kneten, bis alle Zutaten miteinander vermischt sind.
Nach einer halben Stunde Ruhezeit auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und fingerdick ausrollen.
Schneiden Sie mit einem Wasserglas Kreise aus und legen Sie diese auf das Blech, auf das Sie Backpapier gelegt haben.
Anschließend Joghurt und Öl in einer separaten Schüssel verquirlen und auf den Brötchen verteilen.
Zum Abschluss mit Schwarzkümmel bestreuen.
Im auf 190 Grad vorgeheizten Ofen goldbraun backen.
Guten Appetit...