Bringen Sie verlorenes Windows außerhalb des Bildschirms zurück auf Ihren Desktop.
Microsoft Windows Vista Windows Xp Vindovs 7 / / March 18, 2020
![Windows-Logo Windows-Logo](/f/c6c46a3123a2bf331affd87661126757.png)
Ein Problem, auf das viele XP- und Vista-Benutzer stoßen, besteht darin, dass ihre Fenster unbrauchbar werden und hängen bleiben, weil sie vom Bildschirm verschwunden sind. Im Laufe der Jahre habe ich ein oder zwei Fenster verloren und bevor ich diesen Tipp entdeckt habe, habe ich den Prozess im Task-Manager überarbeitet.
Heute zeige ich Ihnen einen Trick, um dieses Problem zu beheben, ohne Arbeit zu verlieren (im Gegensatz zu meiner oben erwähnten Nuke-Methode…). Der Vorgang ist einfach und kann in nur zwei kurzen Schritten abgeschlossen werden. Hier ist wie!
So bringen Sie festsitzende Off-Screen-Fenster wieder auf den Desktop
1. Rechtsklick das Programm auf der Taskleiste, dann KlickenBewegung für das Fenster, das sich außerhalb Ihres Bildschirms befindet
![Windows XP Screenshot - Fenster verschieben Windows XP Screenshot - Fenster verschieben](/f/580108b3bfa10894c1c7ccb31ff7b67f.png)
2. Schlagen irgendein Pfeiltaste auf Ihrem Tastatur. Jetzt Bewegung Ihre Maus und das verlorene Fenster folgt Ihrer Maus, wo immer Sie es platzieren möchten. Klickenirgendwo um das Fenster zu platzieren
![Windows XP-Screenshot - Drücken Sie die Pfeiltaste, um das verlorene Fenster zu finden Windows XP-Screenshot - Drücken Sie die Pfeiltaste, um das verlorene Fenster zu finden](/f/507c848728101f0b751e0711205b5566.png)
Wenn Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung nicht befolgen konnten, finden Sie hier die How-To Video:
Die gute Nachricht ist, dass ich festgestellt habe, dass es praktisch ist unmöglich um Ihr Windows mit dem neuen Betriebssystem von Microsoft zu verbinden Windows 7. Wenn Sie dies jedoch verwalten, sollte der oben beschriebene zweistufige Prozess weiterhin funktionieren UND wenn Sie das Programm schließen und erneut öffnen, wird die Startposition zurückgesetzt. Darüber hinaus sollte die Windows 7 SNAP Aero-Funktion das Problem beheben. Bald mehr dazu!