Benutzer, die noch Windows 10 Version 1511 ausführen, müssen bis Oktober 2017 ein Upgrade durchführen
Sicherheit Windows 10 / / March 18, 2020
Die Unterstützung für Windows 10 Version 1511, auch bekannt als das November-Update, wird bald eingestellt. Finden Sie heraus, ob Sie es ausführen und welche Optionen Sie haben.
Eine andere Version von Windows 10 ist dabei, den Staub zu beißen. Unterstützung für Version 1511, die in gestartet wurde November 2015wird Ende Oktober 2017 enden. Anfang Mai 2017 hat Microsoft Unterstützung für Version 1507 beendet; Die erste Version von Windows 10 wurde im Juli 2015 veröffentlicht.
Seitdem hat Microsoft vier Feature-Updates veröffentlicht. Die nächste Version wird im September erwartet, das Fall Creators Update oder die Version 1709. Benutzer sollten damit rechnen, dass jedes Feature-Update 18 Monate Support erhält, bevor Microsoft von Benutzern verlangt, dass sie sich in einer aktuellen Version befinden, um weiterhin Updates und Support zu erhalten.
Unterstützung für Windows 10 Version 1511 oder Build 10586 endet bald
Das Update ist nicht obligatorisch. Wenn Sie jedoch weiterhin Sicherheitsupdates erhalten möchten - ein entscheidender Vorteil der Verwendung von Windows 10 -, sollten Sie ein Upgrade durchführen. Der Zugriff auf den Windows Store ist auch ein wichtiger Bestandteil der Ausführung der neuesten Versionen von Windows 10. Allerdings sind nicht alle Benutzer von der Notwendigkeit eines Upgrades begeistert, da Windows 10-Upgrades, wie wir festgestellt haben, möglich sind
Nach dem 10. Oktober 2017 erhalten Windows 10-Geräte mit Version 1511 keine Sicherheits- und Qualitätsupdates mehr. Microsoft empfiehlt, Geräte auf die neueste Version von Windows 10 zu aktualisieren Windows-Sicherheitsseite und auswählen Überprüfen Sie, ob Sie aktualisiert wurden um Ihr Gerät manuell zu aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in der Windows Lifecycle Fact Sheet.
Seit der Veröffentlichung der Version 1511 im November 2015 hat Microsoft zusätzliche Feature-Updates veröffentlicht, die aufeinander aufbauen und die neuesten Funktionen und eine umfassendere Sicherheit bieten. Windows 10 wurde als Dienst konzipiert, bei dem einige Male im Jahr Funktionsaktualisierungen erforderlich sind. Für die meisten Verbraucher werden sowohl Qualitäts- als auch Funktionsupdates automatisch gemäß ihren Windows Update-Einstellungen bereitgestellt. Quelle
![](/f/c1289527b9f05a213defaad9bc0deb6f.png)
Wenn Sie Windows 10 1511 in einer Organisation verwenden, hat Microsoft den Support Ende Juli beendet. Daher sollten Sie eine unterstützte Version wie 1607 oder 1703 verwenden.
Das Ende des Dienstes von Windows 10 Version 1511 für Current Branch (CB) und Current Branch for Business (CBB) erfolgt am 10. Oktober 2017. Dies gilt für folgende Ausgaben, die im November 2015 veröffentlicht wurden:
- Windows 10 Home
- Windows 10 Pro
- Windows 10 Education
- Windows 10 Enterprise
Dies bedeutet, dass Windows 10 Version 1511 nach dem Oktober-Update keine Sicherheitsupdates mehr erhält. Kunden werden aufgefordert, auf die neueste CB und CBB zu aktualisieren, um weiterhin unterstützt zu werden. Es gibt keine Auswirkungen auf andere Editionen. Quelle
Benutzer können herausfinden, welche Version von Windows 10 sie ausführen, indem sie Start> Einstellungen> System> Info öffnen. Das neueste kumulative Update, das für die Version 1511 gemäß dem veröffentlicht wurde Windows Update-Verlauf Seite ist 10586.1045 am 8. August 2017.
Einige Benutzer haben keine andere Wahl, als 1511 weiter zu verwenden, wenn eine wichtige App oder ein wichtiger Treiber davon abhängt. Vor kurzem hat Microsoft bestätigt Intel Clover Trail Prozessoren Windows 10 1703 und spätere Versionen werden nicht unterstützt, sodass diese Geräte bis Januar 2023 nicht mehr auf Version 1607 unterstützt werden. Wenn Sie sich jedoch nicht zwischen einem Felsen und einem harten Ort befinden, auf jeden Fall Folgen Sie unserem Führer und Upgrade bald.
Wenn Sie mehr über die Funktionsweise von Windows 10 erfahren möchten, lesen Sie unsere Informationen Windows-Lebenszyklus Artikel für Details.