Ist es religiös erlaubt, Bankaktionen zu kaufen und zu nutzen? Experten haben geantwortet
Verschiedenes / / April 04, 2023
Der ehemalige Vizepräsident für religiöse Angelegenheiten, Necmettin Nursaçan, der dem Yasemin.com-Mikrofon exklusive Interviews gab, Prof. DR. Mustafa Karataş und der theologische Schriftsteller Adnan Şensoy "Ist es religiös erlaubt, Werbeaktionen von Banken zu kaufen und zu nutzen?" beantwortete die Frage. Hier sind alle Fragen der Experten zur Bankförderung...
KLICKEN SIE HIER FÜR DAS VIDEO DER NACHRICHTEN BETRACHTENIn letzter Zeit haben Banken ihre Gehälter an Angestellte im öffentlichen oder privaten Sektor von den Institutionen gezahlt, für die sie arbeiten. Werbung über die Werbeversprechen, die sie im Gegenzug dafür geben, dass sie lieber bei ihnen kaufen, sind sehr verbreitet. erscheint. Inzwischen wurde damit begonnen zu prüfen, ob die von den Banken angebotenen Werbeaktionen zur Kundengewinnung für Muslime zulässig sind. „Es ist nicht hundertprozentig haram, es ist nicht hundertprozentig halal“ Sagen Necmettin Nursaçan, ehemaliger Vizepräsident für religiöse Angelegenheiten, sowie Prof. DR. Mustafa Karataş und der theologische Schriftsteller Adnan Şensoy teilten auch ihre religiösen Informationen über die fraglichen Bankaktionen mit, was sehr neugierig auf die Bürger ist.
Sind die Werbeaktionen der Banken zulässig?
ÄHNLICHE NEUIGKEITENTürkische Religionsstiftung erneuerte ihren „Zakat“-Antrag! Wie wird Zakat in TDV berechnet?
SIND WERBEAKTIONEN VON BANKEN ZULÄSSIG?
Der ehemalige Vizepräsident für religiöse Angelegenheiten Necmettin Nursaçan, Prof. DR. Mustafa Karataş und der theologische Schriftsteller Adnan Şensoy erklärten, dass die von den Banken gewährten Werbeaktionen in unserer Religion liegen. Er sagte zwar, dass es nicht angemessen sei, sagte aber, dass es nicht schaden könne, dieses Geld an Wohltätigkeitsorganisationen zu spenden. einverstanden.
Hier ist die Antwort auf die Beförderungsfrage, die kürzlich von den Experten gestellt wurde:
Erklärung des Präsidiums für religiöse Angelegenheiten, Hoher Rat für religiöse Angelegenheiten, zum Thema:
„Banken ziehen es vor, ihre Gehälter von den Mitarbeitern des öffentlichen oder privaten Sektors von den Institutionen zu beziehen, mit denen sie zusammenarbeiten. Obwohl die Werbeaktionen, die sie im Gegenzug geben, in Bezug auf die Funktionsweise nicht genau den Zinsen ähneln, sind sie völlig zinsfrei. ist nicht. Insofern sollten diejenigen, die in der Lage sind, ihre Grundbedürfnisse zu befriedigen, dieses Geld nicht für sich und ihre Angehörigen verwenden; Im Gegenteil, es wäre für sie angemessen, den bedürftigen Armen zu geben.“