Freitag, 13. Freitagspredigt: „Die schönsten Namen gehören Allah“
Verschiedenes / / April 04, 2023
Das Thema „Die schönsten Namen gehören Allah“ wird in der vom Präsidium für Religiöse Angelegenheiten vorbereiteten Freitagspredigt vom 13. Januar erörtert. Hier ist das Gebet und der Rat, die in der Freitagspredigt am 13. Januar zu lesen sind...
Diese Woche in der vom Präsidium für religiöse Angelegenheiten für jede Woche festgelegten Freitagspredigt.„Die schönsten Namen gehören Allah“Thema wird besprochen. In Ordnung Freitag, 13. Januar PredigtWelche Gebete und Ratschläge sind zu lesen?
Freitag, 13. Januar Predigt
"DIE SCHÖNSTEN NAMEN GEHÖREN GOTT"
Liebe Muslime!
Im Kapitel von Ikhlas, das ich zu Beginn meiner Predigt lese, stellt sich unser Allmächtiger Herr uns folgendermaßen vor: „Sag, Allah ist Einer. Gott ist Samed; Er braucht nichts, alles braucht Ihn. Er hat keine Kinder, er ist der Vater von niemandem. Er selbst wurde nicht geboren, er ist niemandes Kind. Er ist einzigartig.“[1]
Liebe Gläubige!
Allah ist der Herr der Welten. Ihm gehört die Herrschaft über Himmel und Erde. Er ist der Schöpfer, Er ist der Bewahrer, Er ist der Herrscher.
Gott ist ewig, ewig, seine Existenz hat keinen Anfang. Er ist Bâkî, ewig, und seine Existenz hat kein Ende. Allah ist Semi, Basir; Er ist allhörend und allsehend.
Allah ist Ghafur; Vergebung ist reichlich vorhanden. ist Vedûd; Er hat viel Liebe. Es ist Rezzak; Er gewährt seinen Dienern viele reine und schöne Segnungen. Er ist Hafiz, derjenige, der diejenigen beschützt, die zu seiner Barmherzigkeit Zuflucht suchen. Es ist Tawâb; nimmt Reue an. Es ist Afuv; Er vergibt denen, die um Vergebung bitten. Die Strafe ist hart gegen diejenigen, die in Rebellion und Sünde beharren.
Liebe Muslime!
Allah ist mächtig; Er hat unendliche Kraft und Macht. Allah ist Muhyî und Mumît; Er hat Tod und Leben geschaffen, um zu testen, wer von uns in dieser kurzen Welt der Prüfung bessere Taten vollbringen wird. Nach dem Tod wird er uns alle auferwecken, unsere Taten berücksichtigen und jedem das geben, was er verdient.
Liebe Gläubige!
Wenn wir es vom Standpunkt der Weisheit aus betrachten, sehen wir überall die Widerspiegelungen der Namen und Attribute des Allmächtigen Gottes, des Schöpfers des Universums. Wir organisieren unser Leben, indem wir uns von den schönen Namen unseres Herrn inspirieren lassen. Wir lernen aus seinen einzigartigen Werken und verherrlichen unseren Herrn, indem wir سُبْحَانَ اللّٰهِ sagen. Mit der Erinnerung an اَلْحَمْدُ لِلّٰهِ preisen wir Seine Gaben, Gefälligkeiten und Segnungen. Wir erkennen Seine Majestät und Majestät an, indem wir اَلّٰهُ اَكْبَرُ sagen. Wir drücken unsere Schwäche aus mit dem Satz لاَ حَوْلَ وَلاَ قُوّةَ إِلاّ بِاللّٰهِ „Es gibt keine Macht und Stärke außer Allah.“[2] الْوَكِيلُ حَسْبُنَا اللّٰهُ وَنِعْمَ „Allah genügt uns. Was für ein wunderbarer Stellvertreter er doch ist.“[3] Wir vertrauen ihm unter allen Umständen. In Übereinstimmung mit dem Vers unseres allmächtigen Herrn فَاذْكُرُون۪ٓي اَذْكُرْكُمْ „Erinnere dich an mich und ich werde an dich denken.“[4] Beginnen wir alle unsere Angelegenheiten im Namen Allahs. Wenn uns eine Absicht übers Herz geht, „Ich hoffe es!“ Wir erklären, dass nichts ohne Allahs Willen geschehen wird. Unsere Glückwünsche und Anerkennung „Mashallah! Barakallah!" wir drücken aus. Wir verabschieden uns von unseren Lieben, wenn wir uns auf den Weg machen, indem wir sagen: „Wir sagen Gott Lebewohl“.
Liebe Muslime!
Lernen wir unseren allmächtigen Herrn kennen, während er sich uns vorstellt. Bleiben wir unserem Versprechen an Ihn bis zu unserem letzten Atemzug treu. Lasst uns unser Leben mit unserer Anbetung, guten Taten und guten Sitten segnen, die Indikatoren unserer Unterwerfung unter Allah sind. Möge unser Weg tawhid und eins sein, und unsere Richtung mag darin bestehen, die Zustimmung unseres Herrn zu erlangen.
Liebe Brüder!
Zum Abschluss meiner Predigt möchte ich Sie an ein wichtiges Thema erinnern. Wie Sie wissen, werden die Kurse „Koran, das Leben des Propheten und religiöse Grundkenntnisse“ an unseren Schulen als Wahlpflichtfächer unterrichtet. Die Kursauswahl an unseren Schulen für das Schuljahr 2023-2024 hat begonnen. Zeigen wir unseren Welpen das nötige Feingefühl, um diese Lektionen zu wählen. Vergessen wir nicht, dass es unsere wertvollste Verantwortung für unsere Leber ist, etwas über unseren Herrn, Propheten, unser Buch, kurz gesagt, unsere höchste Religion, den Islam, zu lernen.
1. İhlas, 112/1-4.
2. Muslim, Dhikr, 47.
3. Ali Imran, 3/173.
4. Baccarat, 2/152.
ETIKETTEN
AKTIE
Religion fördert geistige Reife. Für eine kirchliche Eheschließung reicht es nicht aus, die Pubertät körperlich zu erreichen, sondern auch geistige Reife: Wer heiratet, muss in einem Alter sein, in dem er sich seiner ehelichen Verantwortung bewusst ist und seiner Verantwortung gerecht wird. Heute erreichen junge Menschen diese Reife nach dem 22. Lebensjahr.
Eine Frau, die religiös die Pubertät erreicht hat, kann heiraten... Mit 18 Jahren kann man offiziell heiraten.
Natürlich sind die Rechte der Behinderten wichtig, aber wenn es sich nicht um ein sehr wichtiges Ereignis handelt, werden die Predigtlehrer ihr Wissen und die Probleme, die in der Nachbarschaft bestehen, in Übereinstimmung mit unserer Religion reflektieren. Kurz gesagt, Moral, Ehrlichkeit, saubere Kleidung, Nachbarschaft, das Recht des Dieners, Glaube an Allah, was sie in dieser Nachbarschaft vermissen, sollten sie auf diese Weise sagen. Unmöglich
Unter dem Pseudonym Safa.. Huda ist die Essenz von Allahu Teala.. Habib bedeutet Liebling.. das heißt Gott liebt.. Die hier geliebte Person ist Hz. Mohammed ist.. Es ist dem osmanischen Wörterbuch entnommen. Technische Beratung für Sie. Wenn Sie die Bedeutung eines Wortes auf einer Seite oder der dort geschriebenen Personen erfahren möchten, markieren Sie dieses Wort mit der Maus. Rechtsklick.. Wählen Sie im sich öffnenden Menü die Google-Suche. Onkel Google gibt Ihnen die Informationen, die Sie suchen.