Warum faulen Zähne und was können wir dagegen tun?
Verschiedenes / / April 03, 2023

Nach den Erkenntnissen der Weltgesundheitsorganisation; Zahn- und Zahnfleischerkrankungen werden aufgrund ihrer Prävalenz- und Rezidivraten als eines der größten Gesundheitsprobleme definiert. Da die wissenschaftliche Zahnheilkundeausbildung am 22. November 1908 begann, wurde dieses Datum in unserem Land als "Tag der Zahnmedizin" akzeptiert. Warum also faulen Zähne und was sollten wir tun, um dies zu verhindern?
Wissenschaftlich extern Da die Ausbildung der Zahnmedizin am 22. November 1908 begann, wurde dieses Datum in unserem Land als "Tag der Zahnmedizin" akzeptiert. Die Woche, die den 22. November umfasst, wird jedes Jahr unter dem Namen „Community Oral and Dental Health Week“ gefeiert. Dozent an der Fakultät für Zahnmedizin der Atlas-Universität und Sozdar, Zahnarzt am Medizinkrankenhaus Der Präsident gab Warnungen heraus, um das Bewusstsein der Gesellschaft aufgrund der Woche der Mund- und Zahngesundheit vom 21. bis 27. November zu schärfen. gefunden. Zahnarzt Sozdar Präsident, „Mund- und Zahngesundheit; Es ist ein wichtiger Bestandteil der allgemeinen Gesundheit, der Vitalfunktionen und der Lebensqualität. Er machte mit Informationen gefüllte Überweisungen für Zahnkaries und Vorsichtsmaßnahmen.

"DAS HÄUFIGSTE GESUNDHEITSPROBLEM"
Zahnarzt Sozdar: „Mund- und Zahnerkrankungen gehören in fast allen Regionen der Welt zu den häufigsten Gesundheitsproblemen. Mund- und Zahnerkrankungen, die zu erheblichen Einbußen bei der Lebensqualität führen; Die Zahl der Beweise dafür, dass es bei der Entstehung vieler Gesundheitsprobleme wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Wachstumsverzögerungen, Frühgeburten eine Rolle spielt, nimmt von Tag zu Tag zu. Aus diesem Grund sollten Mund- und Zahngesundheitsprobleme durch präventive Maßnahmen verhindert werden, bevor sie auftreten, und wenn Krankheiten auftreten, sollten sie schnell behandelt werden.

Sodar setzte seine Zahnbeschwerden fort und sagte: „Leider ist die Häufigkeit der Zahnarztbesuche gering, chronisch und Die Behandlung von destruktiven Mund- und Zahnproblemen erfolgt normalerweise zu einem Zeitpunkt, an dem die Krankheit weit fortgeschritten ist. stattfinden. Behandlungsverzögerungen hingegen verschlechtern die Mundgesundheit und die allgemeine Gesundheit und führen auch dazu, dass das für die Gesundheit bereitgestellte Budget exponentiell ansteigt. Mund- und Zahngesundheit; Es ist ein wichtiger Bestandteil der allgemeinen Gesundheit, der Vitalfunktionen und der Lebensqualität. Nach den Erkenntnissen der Weltgesundheitsorganisation;
Es definiert Zahn- und Zahnfleischerkrankungen als eines der größten Gesundheitsprobleme, mit denen Menschen aufgrund ihrer Prävalenz und Rezidivraten konfrontiert sind.

AUFMERKSAMKEIT FÜR ZAHN- UND GUTE KRANKHEITEN
Es verursacht Wachstumsstörungen bei Kindern im Alter von 5 bis 17 Jahren, Geburten mit geringem Gewicht bei Schwangeren achtmal häufiger und Herzerkrankungen siebenmal häufiger in der Altersgruppe von 39 bis 69 Jahren. Was sollten wir also tun, um unsere Zahngesundheit und die allgemeine Gesundheit zu schützen? "Wie sollten wir uns für unsere Zahngesundheit ernähren?" Es ist die erste Frage, die uns in den Sinn kommt. Lebensmittel, die als zahngesundheitsschädlich gelten, sind zucker- und säurehaltige Lebensmittel sowie Substanzen, die an den Zähnen haften und nicht leicht zu reinigen sind. Es ist notwendig, sie nicht vollständig zu schneiden, sondern in einer bestimmten Reihenfolge zu verzehren, um Karies vorzubeugen.

WAS SIND DIE EMPFOHLENEN ERNÄHRUNGEN FÜR DIE ZAHNGESUNDHEIT?
- Zuckerhaltige, klebrige oder saure Lebensmittel sollten innerhalb von drei Hauptmahlzeiten verzehrt werden.
- Zwischen den Mahlzeiten sollten Lebensmittel wie Äpfel und Karotten gegessen werden, die harte Zähne reinigen und das Zahnfleisch massieren.
- Wenn das Zähneputzen nach dem Verzehr von zuckerhaltigen, klebrigen Speisen nicht möglich ist, sollte der Mund mit Wasser gespült oder ein Glas Wasser getrunken werden.
- Auch hier ist ein Stück Käse, das nach dem Verzehr von zuckerhaltigen Speisen in den Mund geworfen wird, äußerst wichtig, um die kariesvorbeugende Wirkung von Zucker zu beseitigen.
- Unter den Lebensmitteln, die als zahnfreundlich gelten, stehen Proteine an erster Stelle. Diese Stoffe, die die Grundbausteine unseres Körpers bilden, sind Lebensmittel, die im Sinne der Zahngesundheit sowohl während der Zahnentwicklung als auch nach dem Zahndurchbruch verzehrt werden müssen.
- Neben seinem hohen Eiweißgehalt ist Käse vor allem nach dem Verzehr von zuckerhaltigen Speisen ein sehr empfehlenswertes Lebensmittel, was seine Bedeutung für die Zahngesundheit betrifft.
- Erdnuss ist auch aufgrund des enthaltenen Phosphats ein zahnfreundliches Nahrungsmittel unter den Snack-Nahrungsmitteln.
- Unraffiniertes Getreide (Vollkorn-Schwarzbrot statt Weißmehlbrot) sollte für die Zahngesundheit bevorzugt werden.

WARUM DAS TEE WURZELN UND WAS SIND DIE MÖGLICHKEITEN, DIES ZU VERHINDERN?
Bakterienplaque, bestehend aus Bakterien im Mund, kann aus den Rückständen von zucker- und mehlhaltigen Lebensmitteln im Mund Säure bilden. Diese Säuren lösen das mineralische Gewebe der Zähne auf, was zu einer Verschlechterung des Zahnschmelzes führt, was zur Entstehung von Zahnkaries und Karies führt, die Zahnärzte Karies nennen.
- Es ist notwendig, jeden Tag die Zähne zu putzen und Zahnseide zu verwenden, besonders nach dem Frühstück und abends vor dem Schlafengehen.
- Die Bürsten sollten aus mäßig harten oder weichen Borsten bestehen und in regelmäßigen Abständen gewechselt werden.
- Der Versuch, zu den Hauptmahlzeiten zuckerhaltige Lebensmittel zu sich zu nehmen und zwischen den Mahlzeiten nichts zu essen, ist eine weitere Vorsichtsmaßnahme.
- Die Rolle von Fluorid bei der Vorbeugung von Karies sollte ausgenutzt werden, indem beim Zähneputzen eine fluoridhaltige Zahnpasta verwendet wird.
- Wärme- und kälteempfindliche Zähne oder anfängliche Karies an schmerzenden Zähnen oder kreidig verfärbt, braun In Fällen wie Verfärbungen und Karies wird die unverzügliche Anmeldung beim Arzt die Behandlungsmethode verändern und erschweren. reduziert werden.
