Wer ist Sezai Karakoç, was sind seine Werke? Wann ist Sezai Karakoç gestorben?
Verschiedenes / / April 03, 2023

Der Dichter, Schriftsteller und Denker Sezai Karakoç, der sich mit seinem Gedicht „Mona Rosa“ einen Thron in den Herzen der Literaturliebhaber eroberte, wird untersucht, sein Werk und sein Tod. Wer ist also Sezai Karakoç, was sind seine Werke? Wann ist Sezai Karakoç gestorben? Hier ist das Leben von Sezai Karakoç, der unvergessliche Werte für die türkische Literatur und Politik hinterlassen hat...
Schriftsteller, Dichter und Denker, der am 16. November letzten Jahres zum ewigen Leben ausgewandert ist Sezai Karakoçan seinem Todestag gedacht. Karakoç, der zahlreiche Werke in die türkische Literatur eingebracht hat, ist mit seinen Aktivitäten in der Politik ein bedeutender Intellektueller... "Erweiterung My World Exile" Der Dichter, der sagte, starb im Alter von 88 Jahren und trauerte um alle seine Fans. Auf der anderen Seite ist Karakoç immer noch ein Rosenholz in Sprachen. Mona Rosa Gedicht und mit seiner wahren Geschichte hinterließ er unvergessliche Werke für zukünftige Generationen.
Karakoç, dessen erster Gedichtband 1959 in Körfez erschien, begann im Frühjahr 1960 mit der Veröffentlichung von Diriliş, das er als Politik-, Denk- und Literaturzeitschrift bezeichnete. Während das Gedicht des Federmeisters Mona Roza Anfang der 1950er Jahre große Aufmerksamkeit erregte, wurde sein zweites Gedicht in der Zeitschrift Rüzgâr Hisar (Februar 1951) veröffentlicht.

Wer ist Sezai Karakoç?
ÄHNLICHE NEUIGKEITENWeltexil-Dokumentarfilm von Meisterstift Sezai Karakoç feiert Premiere!
WER IST SEZAİ KARAKOC?
Sezai Karakoç ist ein türkischer Dichter, Schriftsteller und Politiker, geboren 1933 in Diyarbakir Ergani. Er hat viele Werke und Gedichte.
Sezai Karakoç, geboren am 22. Januar 1933, wurde im Stadtteil Ergani in Diyarbakır geboren. Er verbrachte seine Kindheit in Ergani, seiner Geburtsstadt. Sezai Karakoç, der seine Ausbildung im Distrikt Ergani begann, schloss seine Grundschulausbildung 1944 ab. Sezai Karakoç, der die Sekundarschule in der Maraş-Sekundarschule begann, studierte hier kostenlos und als Internatsschüler. Sezai Karakoç, der für seine Highschool-Ausbildung nach Gaziantep ging, machte 1950 seinen Abschluss an der Gaziantep High School. Während seiner Schulzeit interessierte er sich für Philosophie und entschloss sich, Philosophie zu studieren. Sezai Karakoç kam für seine Universitätsausbildung nach Istanbul.
Der Meisterstift, der die östlichen und westlichen Klassiker beendete, als er mit der Universität begann, gewann später die Universität Ankara. Während er auf die Prüfungsergebnisse der Fakultät für Politikwissenschaften (SBF) wartete, traf er Necip Fazıl Kısakürek. gegangen. Karakoç, der während seiner Sekundar- und Oberschulzeit ein leidenschaftlicher Leser des Großen Ostens war, verließ ihn nie, nachdem er Kısakürek getroffen hatte. Karakoç leitete in den 1950er Jahren die Kunst- und Literaturseiten des Großen Ostens und absolvierte 1955 die Finanzabteilung der Universität. Der Literat, der 1955 seine Arbeit in der Abteilung für Auslandszahlungen in der Generaldirektion des Finanzministeriums im Finanzministerium aufnahm, bestand die Prüfung und wurde am 11. Januar 1956 Hilfsfinanzinspektor. Der Schriftsteller Karakoç wurde 1959 als Finanzkontrolleur nach Istanbul berufen und hatte aufgrund seiner Pflicht Gelegenheit, viele Teile des Landes zu sehen. Der Dichter Sezai Karakoç absolvierte 1960-1961 seinen Militärdienst in Ankara und Ağrı.

Sezai Karakoç arbeitet
Seine ERSTEN WERKE TRIFFTEN DIE LESER IN DEN 1950ER JAHREN
Karakoç, der in den 1950er Jahren seine ersten Werke im Büyük Doğu veröffentlichte, schrieb seit dem 16. Sezai Karakoç hat sich mit seinem Gedicht „Mona Rosa“, das zu einem der beliebtesten Gedichte der türkischen Literatur geworden ist, in die Herzen der Leser gesetzt. Sezai Karakoç, der mit dem Schreiben für die Zeitungen Yeni İstiklal, Yeni İstanbul und Sabah in Babıali begann, schrieb zwischen dem 1. Juli und dem 31. August 1974 unter dem Titel „Sur“ in der Zeitung Milli. Karakoç, der von seinem offiziellen Amt zurücktrat, um sich mehr der Literaturwissenschaft zu widmen, begann 1990 mit der Lyrik. und die Auferstehungspartei, um die Welt zu verwirklichen, die er in seinen Artikeln, Zeitschriften und Büchern offenbart hat. Gegründet. Er war sieben Jahre Vorsitzender dieser Partei. Die Auferstehungsparty wurde am 19. März 1997 geschlossen.
Karakoç, der seit diesem Datum nur noch für die Zeitschrift „Diriliş“ schreibt, zielte auf die Wiederauferstehung der in den Weltkriegen besiegten islamischen Welt. Aus diesem Grund versuchte er während seines gesamten Schriftstellerlebens, ein starkes Bewusstsein für das Konzept der Auferstehung zu schaffen; Er arbeitete mit seinen Werken für das Erwachen der Muslime der Welt, insbesondere für Poesie, Politik und Denken.
Er widmet sein literarisches und intellektuelles Leben der Erziehung der Jugend, die er als Generation der Auferstehung definiert, Karakoçs Gedichte Büyük Doğu, Hisar (1951-54), Mülkiye (1952-53), Istanbul (1953-57) Art of Poetry (1955), Hamle (1955), Pazar Postası (1957-58), Türk Yurdu (1959), Hür Söz (1961), Abstract (1965), Hilal (1965) und Diriliş (1960). - 92) in Zeitschriften veröffentlicht.
Während das Gedicht „Mona Roza“ des Meisters Anfang der 1950er Jahre große Aufmerksamkeit erregte, erschien sein zweites Gedicht „Rüzgâr“ in Hisar (Februar 1951).
VIDEO, DAS SIE BESUCHEN KANN;
Sezai Karakoç Dokumentarfilm mit TRT-Koproduktion startet heute Abend!
