Firefox OS Simulator Browser Addon verfügbar - Screenshot Tour
Handy, Mobiltelefon Feuerfuchs / / March 18, 2020
Mozilla hat Version 1.0 des Firefox OS Simulators angekündigt. Auf diese Weise können Sie das bevorstehende mobile Betriebssystem direkt in Ihrem Firefox-Browser testen.
Mozilla hat die Version 1.0 des Firefox OS Simulators angekündigt, mit der Benutzer das zukünftige Handy des Unternehmens ausprobieren können Betriebssystem und insbesondere Entwickler, um die Apps zu testen, die sie unter Windows, Linux oder Mac erstellt haben Computer. All dies über ein benutzerfreundliches Firefox-Add-On.
Ich habe darüber geschrieben Geräte mit dem neuen Betriebssystem sind Anfang nächsten Jahres verfügbarund obwohl ich es kaum erwarten kann, diese Geräte zu verwenden, haben wir jetzt alle die Möglichkeit, das neue Betriebssystem zu testen. Ich erinnere mich an die Zeiten, als Android einen Emulator und keine Smartphones auf dem Markt hatte (oh, die guten alten Zeiten!). Ich glaube zwar nicht, dass dies einen solchen Einfluss haben wird, sehe aber keinen Grund, warum dies nicht gut funktionieren kann.
Die neue Version wird in a angekündigt
In Firefox Installieren Sie dieses Add-On. Klicken Sie dazu auf Zu Firefox hinzufügen und lassen Sie es installieren. Der Download kann je nach Verbindung etwas dauern, da die Datei mehr als 60 MB groß ist.
Lassen Sie es jetzt installieren. Es ist kein Neustart von Firefox erforderlich - was überraschend ist.
Das ist es. Jetzt können Sie mit Firefox OS und seinen Standard-Apps herumspielen. Klicken Sie einfach auf den Schalter, der rechts auf "Gestoppt" eingestellt ist, und Sie können ihn aufrufen.
Auf den ersten Blick scheint es Android irgendwie ähnlich zu sein. Die Menüs selbst vermitteln ein ähnliches Gefühl, ebenso wie der Bereich Einstellungen.
Symbole können auch leicht verschoben werden, indem sie gedrückt gehalten und gezogen werden.
Der Task-Manager ist dem in sehr ähnlich Windows Phone. Die Standardsuchmaschine ist auch Bing und Nokia. Hier ist die Karten-App, zumindest im Emulator.
Eine andere interessante Sache, die ich darin gefunden habe, ist die Nicht verfolgen Feature, das ziemlich groovig ist, direkt in das Betriebssystem eingebaut zu haben.
Es gibt auch eine Kostenkontroll-App, die auch die Datennutzung enthält. Sie können damit eigentlich nichts anfangen, scheinen aber dem Data Sense in ähnlich zu sein Windows Phone 8.
Ein Marktplatz ist bereits vorhanden und bietet viele kostenlose Apps, die Sie testen können.
Nach dem Herumspielen mit Firefox OS sieht es ziemlich vielversprechend aus. Natürlich bleibt abzuwarten, wie gut es auf einem mobilen Gerät in der realen Welt funktioniert.
Wenn Firefox sein Wort hält, sollten wir genau das in den kommenden Monaten sehen.