Achten Sie während der Katastrophenzeit auf die Nutzung von Social Media! Der Experte warnte
Verschiedenes / / April 03, 2023

Nach der Katastrophe des Jahrhunderts hat die Informationsverschmutzung in den sozialen Medien zugenommen. Assoz. DR. Selman Tunay Kamer warnte vor dem Problem. Tamer, das Teilen in sozialen Medien tut nicht gut. „Solange wir eine Nachricht teilen, die wir nicht kennen, deren Quelle wir nicht gesehen haben oder die wir nicht bestätigt haben, tut sie niemandem einen Gefallen, außer Schaden.“
Anadolu Agentur Nachrichtnach seinem; Kastamonu University Faculty of Education Head of Curriculum and Instruction Department Assoc. DR. Selman Tunay Kamer ist ein großes Problem, das 11 Provinzen betrifft. Erdbeben Nach der Katastrophe neben diversen Arbeiten für die Region, den Staat und Nichtregierungsorganisationen Unter Hinweis darauf, dass er Hilfsaktionen organisiere, sagte Kamer, dass einige Bürger auch Sach- und Geldspenden geleistet hätten. nicht genug, "Was können wir für die Region tun?" mit dem gedanken sozialen Medien Er erklärte, dass sie die erhaltenen Informationen über soziale Medien geteilt hätten, um sie an die Behörden weiterzuleiten.
Kamer betonte, dass eines der größten Probleme in Bezug auf den Erdbebenprozess in den sozialen Medien Desinformation und gefälschte Nachrichten sind, sagte Kamer: „Es wurden einige Adressinformationen weitergegeben, dass sich Bürger unter den Trümmern befinden. Um diese Nachrichten an die Behörden zu übermitteln, bemühten sich einige Bürger in den sozialen Medien. Tatsächlich stellte sich heraus, dass sich niemand unter den angegebenen Trümmern befand und dass es keine solche Adresse gab. Dies zeigt, dass soziale Medien nicht zweckentsprechend genutzt werden.“ er sagte.

sozialen Medien
Kamer betonte, dass es notwendig sei, die gefälschten Nachrichten den autorisierten Institutionen zu melden, anstatt sie zu kommentieren, sagte Kamer:
„Selbst wenn wir sehen, dass eine Nachricht in den sozialen Medien falsch ist, werden wir keinen Kommentar darunter schreiben, denn wenn wir einen Kommentar schreiben, fällt es auch auf Ihre Follower. Daher nimmt die Interaktion von Fake News zu. Die Direktion für Kommunikation verfügt über ein Zentrum zur Bekämpfung von Desinformation und die Agentur Anadolu über ein Bestätigungszentrum. Sie übermitteln Informationen über diese Desinformation, zumindest wird sie bestätigt oder Sie engagieren sich in der Prävention von Fake News. Solange solche Benachrichtigungen erfolgen, wird es Ihre größte Unterstützung sein."

Hüten Sie sich vor Informationsverschmutzung in sozialen Medien
"ES IST SEHR WICHTIG, KEINE UNBESTÄTIGTEN NACHRICHTEN ZU TEILEN"
In diesem Prozess, Social Media „Lynch-Kultur“ Und „Rufmord“Kamer, der angab, dass es intensiv erlebt wurde, fuhr fort wie folgt:
„Im Kampf gegen Desinformation sollten Informationen von Konten mit hohem Sicherheitsindex oder Äußerungen von Staatsbeamten berücksichtigt werden. Ein Konto mit einem hohen Sicherheitsindex bedeutet nicht viele Follower oder ein Konto mit einem blauen Häkchen. Wenn wir ein blaues Häkchen sehen, denken wir, dass die Informationen dort korrekt sind. In diesem Prozess haben wir festgestellt, dass einige der Posts von prominenten Künstlern oder Community-Leadern nicht korrekt waren. Nach der Nachricht, dass der Damm in Antakya gebrochen war, schlug die Nachricht, dass die Rettungsbemühungen leider unterbrochen wurden und unsere Bürger dadurch starben, in der Presse ihren Niederschlag. Daher ist es sehr wichtig, keine unbestätigten Nachrichten zu teilen. In diesem Prozess erhielten wir Nachrichten wie „Die Nachricht ist bestätigt, wir müssen die endgültigen Informationen verbreiten“ in den sozialen Medien. In der Äußerung der Behörden finden sich Äußerungen offizieller Stellen, dass diese nicht stimmen und dem Verfahren schaden.
Kamer erklärte, dass die Äußerungen der Behörden aufgrund von Fake News im Allgemeinen in Form des Kampfes gegen Desinformation erfolgten, sagte Kamer: „Behörden mussten auf Desinformation reagieren, wenn es notwendig war zu erklären, was in Bezug auf den Katastrophenprozess getan wurde und was von den Bürgern erwartet wurde. Daher teilen wir keine unbestätigten Nachrichten in den sozialen Medien." die Sätze verwendet.

Experten warnen vor der Nutzung von Social Media
Kamer sagte, dass nicht jedes Teilen gut sei:
„Mit dem Posten in sozialen Medien tut man sich keinen Gefallen. Solange wir eine Botschaft weitergeben, die wir nicht kennen, deren Quelle wir nicht sehen und die wir nicht bestätigen, tut sie niemandem einen Gefallen, außer Schaden. Während Desinformationen an die Behörden übermittelt werden, werden einige Anstrengungen unternommen, um die dort geschriebenen Nachrichten aufzulösen, da sie als korrekte Informationen akzeptiert werden. Da die Informationen nicht korrekt sind, wird die Energie geteilt, die Aktivitäten werden unterbrochen und es schadet dem Prozess. Dabei geht es vor allem darum, dass Individuum, Gesellschaft und Staat ineinandergreifen und zusammenarbeiten, um zerstörerische Aktivitäten wie Erdbeben zu überwinden. Da ihre Energien leider durch Desinformation gespalten sind, kann es beim Prozessmanagement zu ernsthaften Problemen kommen."