Wie nähert man sich der Person, die das Erdbeben erlebt hat? Der Experte warnte: Was nicht an Erdbebenopfern installiert werden sollte...
Verschiedenes / / April 03, 2023

Der spezialisierte klinische Psychologe Aykut Koçak, der davor warnte, wie man Menschen begegnen sollte, die das Erdbeben erlebt haben, betonte, dass Menschen, die das Erdbeben erlebt haben, sorgfältig behandelt werden sollten. Er erwähnte, dass die Reaktionen bei Kindern und Erwachsenen normale Reaktionen auf das abnormale Ereignis hervorrufen. Welche Sätze sollten also nicht für Erdbebenopfer verwendet werden? Wie soll man auf Menschen zugehen, die ein Erdbeben erlebt haben?
Nach dem schweren Erdbeben in Kahramanmaraş waren Menschen, die das Erdbeben erlebt haben, mit vielen körperlichen und psychischen Gesundheitsproblemen konfrontiert. Epidemien, Syndrome und psychische Störungen setzten den Erdbebenopfern zu. In diesem Prozess wurden viele Vorschläge gemacht, wie Menschen behandelt werden sollten, die das Erdbeben erlebt haben. exp. Der klinische Psychologe Aykut Koçak betonte, wie wichtig es sei, im Umgang mit Erdbebenopfern vorsichtig zu sein. „Man sollte Menschen, die keine Hilfe wollen, nicht drängen und kann nur versuchen, ihnen zur Verfügung zu stehen, wenn sie Unterstützung brauchen.“
Verhalten nach dem Erdbeben in Kahramanmaraş
"MACHEN SIE KEINE UNREALISTISCHEN KONSOLEN"
Der Psychologe Aykut Koçak betonte, dass es für Menschen, die das Erdbeben erlebt haben, keinen beruhigenden Trost geben dürfe. „Es ist notwendig, die Fragen der Menschen, die das Erdbeben erlebt haben, korrekt zu beantworten. Zusicherungen und unrealistischer Trost wie „Alles wird gut, wenigstens lebst du“ sollten der Person nicht gegeben werden. Sätze wie „Ich wünschte, es wäre so“ sollten nicht für die Vergangenheit verwendet werden. Diese Sätze erzeugen negative Gefühle wie Schuld, Unzulänglichkeit, Hilflosigkeit und Enttäuschung in der Person. Es sollte darauf geachtet werden, eine verständnisvolle, nicht kritische Haltung an den Tag zu legen. Auch bei Beihilfen sollte es nicht zwanghaft sein." Aussagen gemacht.
Bieten Sie Erdbebenopfern keinen unrealistischen Trost
ERDBEBEN KANN VERSCHIEDENE ANGST VERURSACHEN
Koçak erwähnte, dass es bei den Menschen, die dem Erdbeben ausgesetzt sind, verschiedene Ängste auslöst, sagte Koçak: „Nach dem Erdbeben, Angst, Vergesslichkeit, Schlafstörungen, Schwindel, Weinanfälle, Wutkontrolle bei Erwachsenen, emotionale, mentale, körperliche und Verhaltensreaktionen wie Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung des täglichen Lebens kann rauskommen. Geben Sie sich Zeit und seien Sie geduldig mit diesen Reaktionen. Bleiben Sie in Kontakt mit den Menschen, die das Erdbeben erlebt haben, und versuchen Sie, mit ihnen zusammenzuarbeiten. Versuchen Sie, Ihre täglichen Routinen beizubehalten und mehr Zeit mit Ihren Lieben zu verbringen." gab Ratschläge.
Nach dem Erdbeben können verschiedene emotionale Zustände eingenommen werden.
WIE ENTWICKELN SICH KINDER UND ELTERN?
In Bezug auf den Beziehungsprozess mit Kindern und Eltern, Uzm. Psychologe Koçak, in diesem Prozess Kinder Wunsch, mit ihren Eltern zu schlafen, Angst vor Einsamkeit, nicht zur Schule gehen wollen, zu sagen, dass Reaktionen wie Einnässen, Daumenlutschen, ständiges Reden über Erdbeben und Reden auftreten können, zu den Eltern; "Vergessen wir nicht, dass wir eine ungewöhnliche Situation erleben und Verluste haben. Daher sind all diese Symptome das Ergebnis der Bemühungen, mit dem Ereignis fertig zu werden. Denken Sie daran, dass dies sehr natürliche, aber vorübergehende Reaktionen sind. Es ist zu erwarten, dass diese Reaktionen, die in den ersten Wochen mit unterschiedlicher Intensität anhalten können, mit der Zeit abnehmen. Beschwerden nehmen nicht ab und beginnen sich auf das tägliche Leben des Kindes auszuwirken, Wenn Sie beobachten, dass sich Gedanken entwickeln, jemandem zu schaden, suchen Sie Hilfe bei einem Psychologen. zögere nicht." bezog sich auf seine Worte.