Wie sollte die Ernährung im Katastrophenfall (Erdbeben) sein?
Verschiedenes / / April 03, 2023
Eine gesunde Ernährung, die eine der wichtigsten Voraussetzungen für unseren Körper darstellt, ist in außergewöhnlichen Situationen wie Erdbeben, Überschwemmungen und Bränden, die das tägliche Leben unterbrechen, von großer Bedeutung. Wie sollten wir uns also nach einer Katastrophensituation ernähren?
Menschen, die in den schwierigen Tagen, die wir durchgemacht haben, aus den Trümmern gerettet wurden, werden wahrscheinlich Situationen wie Schock, Depression und Angst begegnen. Obwohl es in den Sinn kommt, dass zuerst der Bedarf an einer Unterkunft gedeckt wird, Ernährung Es ist auch sehr wichtig für die menschliche Gesundheit. Wasser, eines unserer Grundbedürfnisse, steht ganz oben auf dieser Ernährungsliste. Laut dem von der türkischen Ärztekammer veröffentlichten Leitfaden enthält die Liste einige Punkte zur Ernährung nach einer Katastrophe. Eine davon ist, der geretteten Person in den ersten Stunden heiße Getränke zu geben. Darüber hinaus bei der Fütterung von zwei Mahlzeiten bei Erwachsenen;
Ernährung im Erdbebengebiet
WIE MAN IN SITUATIONEN WIE KATASTROPHEN EINGEFÜHRT
Personen aus den Trümmern befreit Erdbeben Um die psychologischen und physiologischen Auswirkungen eines Notfalls zu überwinden, werden die Ernährungsdienste in zwei Phasen organisiert. In diesen Phasen, die in Kurzzeit- und Langzeiternährung unterteilt werden, sollte die Ernährungsverteilung unter Berücksichtigung der negativen Bedingungen erfolgen. Kurzfristige Ernährung umfasst die ersten Wochen. In dieser Phase ist es vor allem wichtig, gesundes Wasser mitzuführen. Während in gemäßigten Jahreszeiten 3 Liter Wasser pro Tag benötigt werden, sind es in heißen Jahreszeiten bis zu 6 Liter. Als erster Schritt der kurzfristigen Ernährung nach der Katastrophe sollte heißer Tee oder Suppe gereicht werden. Diese Lebensmittel, mit denen Sie sich psychisch wohlfühlen, bekommen erstmals eine große Bedeutung in puncto Gesundheit. Am zweiten Tag können Sie auf feste Nahrung umstellen. Dies sind Brot, Käse, Oliven oder Fertiggerichte; Schwer verderbliche Lebensmittel wie Kekse, Nudeln und Hülsenfrüchte sollten bevorzugt werden.
Erdbeben
ACHTUNG AUF DIESE SCHRITTE NACH DEM WRUSH!
- Frisches Obst und Gemüse sollte erst verzehrt werden, wenn gesundes Wasser und eine geeignete Küchenumgebung vorhanden sind.
- Nach einigen Monaten nach dem Katastrophenzeitraum sollte die Registrierung der Essenden erfolgen und geprüft werden, ob während dieses Prozesses ein Risiko besteht.
- Die richtige Ernährung sollte durchgeführt werden, um Krankheiten vorzubeugen, die ernsthafte Gesundheitsprobleme wie Durchfall, Tuberkulose oder Hepatitis beeinträchtigen können.
- Schwangere und stillende Frauen sollten ihrer Ernährung folgen und ihrer täglichen Ernährung Nährstoffe hinzufügen.
- Der tägliche Energiebedarf eines gesunden Erwachsenen beträgt 2100 Kalorien. Diese Kalorie sollte aus 450 g Getreide, 25 g Fett und 50 g Hülsenfrüchten gewonnen werden.
- Verpackte Lebensmittel wie Milch und Milchprodukte, die schnell verderben, sollten schnell verzehrt werden.
- Der Verzehr von verdächtigen, verschimmelten, in Aussehen und Geruch veränderten Lebensmitteln sollte vermieden werden.
Lebensrettende Maßnahmen bei einem Erdbeben