17 Themen, die zu abgelehnten Anzeigen auf Facebook und Instagram führen: Social Media Examiner
Facebook Anzeigen Instagram Anzeigen / / September 14, 2022
Haben Sie Probleme, Ihre Facebook- oder Instagram-Werbung zu genehmigen? Könnte Ihre Wortwahl das Problem sein?
In diesem Artikel lernen Sie die 17 Arten von Wörtern kennen, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie auf Meta-Plattformen werben, und Sie werden herausfinden, was Sie stattdessen sagen sollten.

Was passiert, wenn Ihre Facebook-Anzeigenkopie verbotene Wörter verwendet?
Wenn Sie zum ersten Mal eine Facebook-Anzeige oder eine Instagram-Anzeige veröffentlichen, wird sie sofort in die Überprüfungswarteschlange von Meta aufgenommen. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um einen automatisierten Anzeigenüberprüfungsprozess, der innerhalb von 24 Stunden abgeschlossen ist. Aber gelegentlich – etwa während der geschäftigen Weihnachtswerbesaison – kann es länger dauern.
Wenn bei der ersten Überprüfung von Meta ein Problem festgestellt wird, zeigt Ihre Anzeige den Status „Abgelehnt“ an. Du kannst im Werbeanzeigenmanager nach abgelehnten Anzeigen sortieren, aber es ist oft einfacher, Probleme über das Kontoqualitäts-Dashboard von Meta zu finden und zu lösen, auf das du über die Business Suite zugreifen kannst.
Suchen Sie in Ihrem Kontoqualitäts-Dashboard nach dem Abschnitt Werbekonten. Diese Registerkarte zeigt den Anzeigenkontostatus an und hebt alle abgelehnten Anzeigen hervor. Wählen Sie ein Werbekonto aus, um weitere Details anzuzeigen oder ein Problem zu beheben.

Hier können Sie Details zu Richtlinienverstößen sehen und sogar nach Problemen sortieren. Ihre abgelehnte Anzeige könnte beispielsweise verbotene Inhalte wie einen Verstoß gegen Grammatik und Obszönität enthalten. Von hier aus können Sie sich die Anzeige ansehen und das Problem identifizieren. Wenn Sie nicht glauben, dass die Anzeige gegen die Werberichtlinien von Meta verstößt, können Sie klicken, um eine weitere Anfrage zur Überprüfung der Anzeige zu senden

Wenn Sie verstehen, wie Ihre Anzeigenkopie gegen die Richtlinien von Meta verstößt, können Sie die vorhandene abgelehnte Facebook-Anzeige entweder bearbeiten oder duplizieren und die Probleme mithilfe der folgenden Tipps lösen. Wenn Sie die bearbeitete oder neue Anzeige veröffentlichen, wird sie automatisch wieder in die Anzeigenüberprüfungswarteschlange von Meta aufgenommen.
Wenn Ihre Anzeige den Überprüfungsprozess von Meta besteht, läuft sie möglicherweise ohne weitere Probleme weiter. Wenn es jedoch eines der unten aufgeführten verbotenen Wörter enthält, kann es später abgelehnt werden. Meta prüft Anzeigen regelmäßig aus verschiedenen Gründen, einschließlich negativer Rückmeldungen, und diese Stichprobenprüfung kann zu abgelehnten Facebook-Anzeigen führen.
Um langwierige Überprüfungsprozesse oder verzögerte Kampagnenstarts beim Erstellen von Anzeigen zu vermeiden, ist es am besten, von Anfang an die Richtlinien von Meta zu befolgen. Auf diese Weise können Sie dazu beitragen, dass Ihre Kampagne reibungslos läuft, unnötige negative Auswirkungen auf Ihre Anzeigen vermeiden und das bestmögliche Erlebnis für Ihre Zielgruppe schaffen.
Ein gemeinsames Thema verbindet viele der Wörter und Sätze, die Meta in Anzeigen verbietet: Sie beziehen sich auf persönliche Eigenschaften. Meta verbietet persönliche Attribute in Werbetexten, da sie aufdringlich wirken oder den Nutzern das Gefühl geben können, angegriffen zu werden.
Doch nicht alle verbotenen Wörter und Sätze von Meta beziehen sich auf persönliche Eigenschaften. Andere beziehen sich auf soziale und politische Themen, sensationelle Inhalte und Marken von Drittanbietern. Sehen wir uns jede Kategorie genauer an und sehen uns einige Alternativen an, die Ihnen dabei helfen, die Ablehnung Ihrer Instagram- oder Facebook-Anzeigen zu vermeiden.
#1: Vornamen
Auf vielen Marketingkanälen wie E-Mail oder SMS ist die Verwendung des Vornamens von Kunden eine großartige Möglichkeit, eine persönliche Note hinzuzufügen. Aber wenn Sie auf Meta-Plattformen werben, ist diese Personalisierungsstufe nicht erlaubt.
Sagen Sie nicht: „Pat, hol dir personalisiertes Briefpapier mit deinem Namen drauf!“ Erzählen Sie Ihrem Publikum stattdessen von Ihren Dienstleistungen, ohne sie individuell anzusprechen. Du könntest zum Beispiel so etwas sagen wie: „Wir stellen individuelles Briefpapier mit deinem Namen her.“
#2: Religiöse Zugehörigkeit
Wie Alter und Rasse ist Religion ein durchaus akzeptables Thema für Werbetexte, solange es nicht zu persönlich wirkt. Vermeiden Sie es daher, Dinge zu sagen wie: „Stellen Sie Verbindungen zu anderen christlichen Eltern her.“ Entfernen Sie stattdessen das persönliche Element und sagen Sie so etwas wie „Treffen Sie christliche Eltern hier.“
Ihr Leitfaden für die Zukunft des Geschäfts

Die Renaissance des Web3 eröffnet neue Möglichkeiten für Unternehmer, Entwickler und Vermarkter, die bereit sind, sich den Veränderungen zu stellen. Aber wem kannst du vertrauen?
Vorstellung der Crypto Business Conference; eine Premium-Veranstaltung für alle, die lernen möchten, wie sie Web3 für ihr Unternehmen einsetzen können.
Besuchen Sie uns im sonnigen San Diego, Kalifornien, zur allerersten Krypto-Konferenz für Geschäftspioniere … nicht Finanz- und Technik-Nerds. Sie erhalten umsetzbare, geschäftsfördernde Ideen von bewährten Innovatoren – ohne den ganzen Fachjargon.
NEHMEN SIE IHREN PLATZ EINBeispielsweise bewirbt die folgende Facebook-Werbung @youthfamilyaa eine Jugend- und Familienprogrammierungsinitiative für jüdische Lernende. Anstatt einzelne Eigenschaften von potenziellen Schülern oder Eltern hervorzuheben, konzentriert sich der Anzeigentext auf die Dienstleistungen, die das Programm bietet.

#3: Alter
Meta kennzeichnet keine Altersangaben in Werbetexten. Die Anzeige darf jedoch nicht darauf hindeuten, dass die Person, die die Anzeige liest, ein bestimmtes Alter oder eine bestimmte Altersgruppe hat. Das bedeutet, dass Sie Dinge wie „Treffen Sie sich mit anderen Teenagern“ oder „Jetzt, wo Sie in Ihren 40ern sind, brauchen Sie dieses Produkt“ nicht können.
Um diese Art von Sprache zu verwenden, ohne dass Ihre Anzeige gekennzeichnet wird, entfernen Sie das persönliche Element aus dem Text. Beispielsweise können Sie Ihre Zielgruppe ermutigen, „Senioren kennenzulernen“ und dann die demografische Ausrichtung verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Anzeige relevant ist.
#4: Rassenbeschreibungen
Ebenso ist es in Ordnung, bestimmte Rassen oder Ethnien in Facebook-Anzeigen zu erwähnen, insbesondere wenn Sie Personen ansprechen, die sich mit einer bestimmten Gruppe identifizieren. Aber es ist wichtig, neutral über Rasse zu sprechen.
Sie können beispielsweise nicht sagen: „Treffen Sie andere hispanische Geschäftsinhaber in Ihrer Nähe.“ Sie könnten den Anzeigentext jedoch überarbeiten, um etwas zu sagen wie: „Verbinden Sie sich mit hispanischen Geschäftsinhabern“.
#5: Geschlechtsidentitäten
Wenn Sie Personen mit einer bestimmten Geschlechtsidentität erreichen möchten, vermeiden Sie es, sie im Anzeigentext anzusprechen. Stellen Sie keine allzu persönlichen Fragen wie „Überdenken Sie Ihre Geschlechtsidentität?“ Gestalten Sie Ihren Anzeigentext stattdessen umfassender. Sie könnten Ihr Publikum ermutigen, „an einem wöchentlichen Treffen für nicht-binäre Leute teilzunehmen“.
Zum Beispiel zielt die untenstehende @TransLifeline-Facebook-Werbung darauf ab, das Bewusstsein während des Transgender Day of Visibility zu schärfen. Die Anzeige verwendet inklusive Sprache wie „feiere unsere Community“ und „ALLE Menschen“, anstatt direkt die Geschlechtsidentität des Publikums anzusprechen.

#6: Sexuelle Orientierungen
Die gleiche Regel gilt für die Werbung für Interessenten mit bestimmten sexuellen Orientierungen. Sagen Sie nichts zu Persönliches wie „Suchen Sie Kontakt zu anderen Lesben?“ Ersetze deinen Text stattdessen durch etwas wie „Treffen Sie Lesben in unserem neu renovierten Club“.
#7: Psychische Gesundheit und körperliche Behinderungen
Wenn Sie Menschen helfen möchten, die mit psychischen Gesundheitsproblemen oder körperlichen Behinderungen zu kämpfen haben, ist es wichtig, nicht anzudeuten, dass Sie wissen, womit sie es zu tun haben. Zum Beispiel sollte Ihr Anzeigentext nichts zu Persönliches wie „Umgang mit Depressionen?“ enthalten.
Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Produkte und Dienstleistungen, die Sie anbieten, ohne zu suggerieren, dass sie gut zu Ihrer Zielgruppe passen. Du kannst zum Beispiel so etwas sagen wie: „Wir sind auf die Behandlung von Depressionen spezialisiert.“
Zum Beispiel hebt die @myminbloom-Facebook-Werbung unten eine Behandlung von Depressionen und Angstzuständen hervor. Der Anzeigentext konzentriert sich jedoch darauf, die Behandlung zu definieren und zu teilen, was frühere Kunden erreicht haben, anstatt mit der psychischen Gesundheit der Zielgruppe zu sprechen.

#8: Finanzstatus
Meta verbietet es Werbetreibenden nicht, Produkte und Dienstleistungen zu bewerben, die finanzielle Schwierigkeiten beheben. Aber Sie können nicht implizieren, dass Sie den finanziellen Status Ihrer Zielgruppe kennen. Sie können zum Beispiel nicht sagen: „Planen Sie, Insolvenz anzumelden?“
Holen Sie sich ein Experten-Social-Media-Marketing-Training von den Profis

Möchten Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus sein und erfahren, wie Sie Ihre Social-Marketing-Strategie diversifizieren können?
Lernen Sie während dieser dreitägigen Veranstaltung im sonnigen San Diego, Kalifornien, von den vertrauenswürdigsten Experten der Branche, tauschen Sie sich mit anderen intelligenten Vermarktern aus und bringen Sie Ihr Marketing auf die nächste Stufe.
KLICKE, UM MEHR ZU LERNENKonzentrieren Sie sich stattdessen auf die Produkte und Dienstleistungen, die Ihr Unternehmen anbietet. Sie können zum Beispiel Texte wie „Unsere Finanzprodukte sind für den Umgang mit Schulden konzipiert“ verwenden. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise auch eine spezielle Kategorie für Ihre Anzeige angeben. Siehe unten für Details.
Zum Beispiel teilt die Facebook-Werbung @887debt unten eine Bildungsressource zum Thema Insolvenz. Der Anzeigentext vermeidet die Verwendung von „Sie“-Sprache, sodass keine Kenntnis des finanziellen Status der Zielgruppe impliziert wird.

#9: Strafregister oder Geschichte
Selbst wenn Sie Dienstleistungen anbieten, die sich an Personen mit Vorstrafen richten, ist es wichtig, dass Sie keine Kenntnis ihres Status implizieren. Sagen Sie niemals etwas wie: „Wir haben vielen anderen verurteilten Schwerverbrechern wie Ihnen geholfen.“
Verwenden Sie die obigen Richtlinien, um über den Finanzstatus zu schreiben, und konzentrieren Sie sich auf den Service, den Sie anbieten, anstatt auf den Kunden, auf den Sie abzielen. In Ihrer Anzeige könnte beispielsweise stehen: „Unsere Dienste sind darauf ausgelegt, frühere Straftaten zu umgehen.“
Beispielsweise teilt die unten stehende @safeandjustmi-Facebook-Werbung Informationen zur Strafregistergesetzgebung. Die Anzeigenkopie erörtert, wie sich die Gesetzgebung auf Personen mit Vorstrafen auswirken kann, und erklärt dies „bietet Einzelpersonen die Möglichkeit, ihre Aufzeichnungen zu löschen“, anstatt direkt mit dem Ziel zu sprechen Publikum.

#10: Abstimmungsstatus
Wenn Sie eine politische Organisation, eine Gemeindegruppe oder einen gewählten Kandidaten vertreten, möchten Sie Ihre Wähler vielleicht zur Abstimmung auffordern. Das können Sie natürlich tun, aber Sie können nicht behaupten, dass Sie wissen, ob sich eine Person registriert oder abgestimmt hat.
Vermeiden Sie es, Dinge zu sagen wie: „Sie haben sich noch nicht in Los Angeles County registriert. Verpassen Sie nicht Ihre Chance!“ Ermutigen Sie Ihr Publikum stattdessen, die Informationen zu erhalten, die es für die Abstimmung benötigt. Sie können Formulierungen wie „Details zur Wählerregistrierung abrufen“ verwenden.
Zum Beispiel ermutigt die untenstehende @nycvotes Facebook-Werbung Einwohner, in einer New Yorker Vorwahl zu wählen. Die Anzeige ermutigt den Wähler, „alle Informationen zu erhalten, die Sie benötigen“, und vermeidet es, individuelle Verhaltensweisen oder persönliche Eigenschaften hervorzuheben.

Nr. 11: Gewerkschaftsmitgliedschaften
Unabhängig davon, ob Sie Personen erreichen möchten, die bereits einer Gewerkschaft angehören, oder Personen, die noch keine Mitglieder sind, ist es wichtig, beide Status zu vermeiden. Sagen Sie nicht: „Haben Sie Probleme mit Ihrem Gewerkschaftsvertreter?“
Gestalten Sie Ihren Anzeigentext stattdessen so umfassend wie möglich, indem Sie etwas wie „Unsere Gewerkschaft unterstützt Mitglieder seit 1990 mit Stolz“ verwenden. Zum Beispielsweise konzentriert sich die @chicagolabor Facebook-Werbung unten auf die Geschichte und Mission der Gewerkschaft und nicht auf die der Zielgruppe Mitgliedschaft.

#12: Offensichtliche oder implizite Obszönität
Wenn es mit Ihrer Zielgruppe übereinstimmt, können Sie sicherlich Obszönitäten in organischen Inhalten auf Ihrer Facebook-Seite verwenden. Aber Meta erlaubt keine Obszönitäten in bezahlten Inhalten, selbst wenn es Ihre Zielgruppe ansprechen oder Ihre Botschaft verstärken würde.
Wenn Ihr Anzeigentext Obszönitäten enthält, ist es am besten, sie zu entfernen und Ihre Botschaft zu überarbeiten. Versuchen Sie nicht, die Wörter zu maskieren, indem Sie ausgewählte Buchstaben durch Symbole ersetzen, da Meta keine implizite Obszönität in Anzeigen zulässt.
#13: Soziale und politische Themen
Wenn Ihre Organisation nicht autorisiert ist, Anzeigen zu sozialen und politischen Themen zu schalten, darf Ihr Text keine sozialen und politischen Themen erwähnen – von Kommunalwahlen bis zum Klimawandel. Um Anzeigen zu diesen Themen zu schalten, müssen Sie eine ausfüllen Genehmigungsverfahren Erste.
Sobald Sie den Autorisierungsprozess abgeschlossen haben, müssen Sie angeben, dass sich Ihre Kampagne auf eine der speziellen Anzeigenkategorien von Meta bezieht, nämlich soziale Themen, Wahlen oder Politik. Wenn Sie Ihre Kampagne veröffentlichen, werden die Anzeigen automatisch mit einem Haftungsausschluss geschaltet.

Zum Beispiel hebt die @c3climate Facebook-Werbung unten Änderungen hervor, die Einzelpersonen vornehmen können, um die Auswirkungen des Klimawandels anzugehen. Da es sich um ein soziales und politisches Thema handelt, verwendet die Anzeige die speziellen Anzeigenkategorien von Meta und enthält einen Haftungsausschluss, der es den Nutzern ermöglicht, den Werbetreibenden zu identifizieren.

Durch das Abschließen des Autorisierungsprozesses von Meta und das Hinzufügen eines Haftungsausschlusses kann verhindert werden, dass soziale und politische Anzeigen gekennzeichnet werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Anzeigen, die politische und soziale Themen hervorheben, in einigen Fällen vollständig verboten sind. Wenn die Kopie in Ihrer Anzeige diese Probleme zu kommerziellen Zwecken ausnutzt, betrachtet Meta dies als kontroversen Inhalt, der in Anzeigen nicht zulässig ist.
Nr. 14: Irreführende Behauptungen
Wenn Sie für ein Produkt oder eine Dienstleistung werben, ist es verlockend, ein Best-Case-Szenario zu präsentieren. Sie können potenziellen Kunden zwar sagen, wie sie von Ihren Produkten und Dienstleistungen profitieren können, aber Sie können es nicht irreführende Behauptungen, die unrealistische Erwartungen in Bezug auf die Ergebnisse wecken, die Kunden erwarten sollten, oder den Zeitrahmen, den sie einplanen sollten verpflichten.
Darüber hinaus darf der Anzeigentext keine Fehlinformationen oder Aussagen enthalten, die Faktenprüfer von Drittanbietern entlarven können. Für Einzelheiten ist es hilfreich, die zu überprüfen Facebook-Community-Standards, die für bezahlte und organische Kopien gelten.
Vor dem Veröffentlichen von Anzeigen ist es immer eine gute Idee, Ansprüche oder Statistiken in Ihrer Kopie zu überprüfen. Wenn Sie die Behauptungen nicht beweisen können oder nachweislich falsch sind, entfernen Sie sie aus dem Anzeigentext und wenden Sie eine andere Taktik an, um für Ihre Marke zu werben.
#15: Meta-Markennamen
Möchten Sie Inhalte oder Ziele auf Facebook, Instagram oder anderen Meta-Eigenschaften bewerben? In Ihrem Anzeigentext können Sie Meta-Marken erwähnen. Die Richtlinien der Plattform erlauben es Werbetreibenden jedoch nur in begrenztem Umfang, Markennamen zu verwenden.
Das bedeutet, dass Sie Meta-Markennamen verwenden können, um das Ziel der Anzeige zu verdeutlichen. Sie können beispielsweise angeben, dass die Anzeige für eine Facebook-Gruppe oder ein Instagram-Konto wirbt. Aber Sie können Meta-Eigenschaften nicht zum Fokus des Anzeigentextes machen.
Es ist auch wichtig, die Meta-Markennamen korrekt zu verwenden, ohne ihr Aussehen im Text zu verändern. Das bedeutet, dass Sie die Schriftart oder Textgröße nicht ändern oder Markennamen in Ihrem Anzeigentext kleinschreiben sollten.
Nr. 16: Inhalte von Drittanbietern
Obwohl Meta Werbetreibenden unter bestimmten Umständen erlaubt, Facebook zu erwähnen, seien Sie vorsichtig, wenn Sie andere Unternehmen oder deren Produkte erwähnen. Meta verbietet Werbetreibenden die Verletzung von Marken und anderen geistigen Eigentumsrechten Dritter, zu denen Markennamen und markenrechtlich geschützte Produktnamen gehören, die anderen Unternehmen gehören.
Möchten Sie hervorheben, wie kompatibel Ihr Produkt mit einem anderen bekannten Dienst ist? Wenn Sie keine ausdrückliche Erlaubnis haben, das Drittunternehmen oder -angebot zu erwähnen, sollten Sie dies erwähnen die Branche des Unternehmens oder eines seiner charakteristischen Merkmale, und lassen Sie dann Ihr Publikum ausfüllen Leerzeichen.
#17: Schlechte Grammatik
Selbst als erfahrener Vermarkter übersehen Sie möglicherweise einen Rechtschreib- oder Zeichensetzungsfehler in Ihrem Anzeigentext. Obwohl es immer eine gute Idee ist, diese Fehler zu vermeiden, ist Meta mehr besorgt über absichtliche Grammatik- und Interpunktionsprobleme.
Aus diesem Grund sollte Ihr Anzeigentext schlechte Grammatik, falsche Groß- und Kleinschreibung und übermäßige Zeichensetzung vermeiden. Sie können beispielsweise den ersten Buchstaben jedes Wortes in Ihrem Anzeigentext groß schreiben. Sie können jedoch keine abwechselnden oder zufälligen Buchstaben großschreiben. Sie sollten auch vermeiden, Buchstaben mit Akzenten zu verwenden, wenn sie nicht notwendig sind.
Fazit
Der automatisierte Überprüfungsprozess von Meta führt Anzeigenablehnungen nicht immer richtig aus. Aber um erfolgreich Kampagnen durchzuführen und irrtümlich markierte Anzeigen anzufechten, ist es wichtig zu wissen, was die Plattform zulässt und wie man Anzeigen erstellt, die Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
Neugierig auf NFTs, DAOs und Web3?

Folgen Sie dem Podcast „Crypto Business“, um herauszufinden, wie sich NFTs, Social Tokens, DAOs (und vieles mehr) in naher Zukunft auf Ihr Unternehmen auswirken werden.
Jeden Freitag interviewt Moderator Michael Stelzner führende Branchenexperten darüber, was gerade in Web3 funktioniert und was Sie in Zukunft erwartet, damit Sie Ihr Unternehmen auf den Wandel vorbereiten können, auch wenn Sie total fertig sind Neuling.
FOLGEN SIE DER SHOW