
Zuletzt aktualisiert am

Was ist für einen PC-Benutzer wichtiger: Monitorauflösung oder Bildwiederholfrequenz? Erfahren Sie in diesem Handbuch mehr über diese wichtigen Begriffe für Ihren PC-Monitor.
Wenn Sie nach einem neuen Monitor suchen, müssen Sie viele Entscheidungen treffen. Sie müssen sich nicht nur für eine Bildschirmgröße und ein Seitenverhältnis entscheiden, sondern auch die Bildschirmauflösung und Bildwiederholfrequenz berücksichtigen.
Was ist die Monitorauflösung? Wie unterscheidet sie sich von der Bildwiederholfrequenz? Was ist wichtiger, wenn man die Bildwiederholfrequenz vs. die Auflösung betrachtet?
Wir werden uns diese und weitere Fragen unten ansehen, um Ihnen zu helfen, den Unterschied zwischen ihnen zu verstehen.
Was ist die Monitorauflösung?

Monitorauflösungist einMaß dafür, wie viele Pixel Ihr Monitor anzeigen kann. Je höher die Auflösung eines Monitors ist, desto schärfer sind die Bilder. Sie müssen auch die Bildschirmgröße berücksichtigen – ein kleinerer Monitor mit einer bestimmten Auflösung liefert schärfere Bilder als ein größerer Monitor mit derselben Auflösung.
Die Auflösung wird normalerweise als die Anzahl der vertikalen und horizontalen Pixel angegeben, die Ihr Monitor anzeigen kann, obwohl die gebräuchlichsten Auflösungen oft unter bestimmten Namen bekannt sind.
Hier sind einige der beliebtesten Monitorauflösungen:
- 720p: 1280 x 720 Pixel. Auch als HD bekannt.
- 1080p: 1920 x 1080 Pixel. Auch bekannt als Full HD oder FHD.
- 1440p: 2560 x 1440 Pixel. Auch als Quad-HD oder QHD bekannt.
- 4K: 3840 x 2160 Pixel. Auch bekannt als Ultra HD oder UHD.
- 8 TAUSEND: 7680 x 4320 Pixel.
Warum ist die Monitorauflösung wichtig?
Pixel haben keine definierte Größe. Die Größe eines Pixels auf Ihrem Monitor hängt unter anderem von Ihrer Monitorauflösung, aber auch von der Größe des Bildschirms selbst ab. Die Monitorauflösung ist wichtig, denn je höher die Auflösung, desto kleiner sind die Pixel für bestimmte Anzeigegrößen. Wie Sie sich vorstellen können, können umso feinere Details angezeigt werden, je kleiner die Pixel sind.
Mit einem einfachen Experiment lässt sich die Bedeutung der Pixelgröße leicht erkennen. Nehmen Sie ein Blatt kariertes Papier und zeichnen Sie ein Bild, indem Sie ganze Quadrate schattieren. Aus der Nähe sieht Ihr Bild sehr blockig aus.
Legen Sie Ihr Papier auf die andere Seite des Raums, und es sieht viel glatter aus. Aus der Ferne sieht jedes schattierte Quadrat viel kleiner aus, genauso wie kleinere Pixel zu glatteren Bildern führen.
Skalierung bei hohen Auflösungen
Höhere Auflösungen bedeuten kleinere Pixel bei gleicher Bildschirmgröße. Das führt zu wesentlich detailreicheren Bildern, hat aber auch unbeabsichtigte Folgen.
Stellen Sie sich vor, Sie haben einen 24-Zoll-Monitor mit einer Auflösung von 1080p. Auf Ihrem Bildschirm befindet sich ein Symbol, das 32 Pixel hoch ist. Stellen Sie sich nun einen anderen 24-Zoll-Monitor vor, der mit 4K läuft. Da dieser Monitor doppelt so viele vertikale Pixel hat, erscheint dasselbe Symbol, das immer noch 32 Pixel hoch ist, halb so hoch wie auf dem 1080p-Monitor. Gleiches gilt für seine Breite.
Mit anderen Worten, Bei höheren Monitorauflösungen erscheinen dieselben Bilder viel kleiner. Es kann den Punkt erreichen, an dem die Bilder auf Ihrem Bildschirm zu klein sind, um sie bequem zu sehen oder zu verwenden. An diesem Punkt müssen Sie Anzeigeskalierung verwenden.
Das Skalieren ist wie das Vergrößern des Bildschirms. Wenn Sie beispielsweise eine Skalierung von 200 % verwendet haben, wird jedes Bild doppelt so groß angezeigt. Das bedeutet, dass das 32-Pixel-Symbol jetzt tatsächlich 64 Pixel hoch ist. Das bedeutet, dass das Symbol dieselbe Größe wie auf dem 1080p-Monitor hat, aber viel schärfer ist.
Was ist Pixeldichte?
Die Größe der Pixel variiert zwischen unterschiedlich großen Monitoren mit derselben Auflösung. Das ist wo Pixeldichte kommt herein.
Die Pixeldichte ist aMaß dafür, wie viele Pixel Ihr Monitor pro Zoll anzeigen kann. Ein kleinerer Monitor hat bei gleicher Auflösung einen höheren PPI (Pixel pro Zoll) als ein größerer Monitor.
Ein höherer PPI ist wünschenswert, aber ab einem bestimmten Punkt wird der Unterschied nicht mehr nachweisbar. Sie werden gute Erfahrungen mit einem Monitor mit einem PPI von etwa 110 machen, aber Sie können entscheiden, dass Sie einen höheren PPI benötigen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.
Was ist die Monitoraktualisierungsrate?

Monitoraktualisierungsrate ist aMaß dafür, wie schnell das Bild auf Ihrem Bildschirm aktualisiert werden kann. Je schneller das Bild aktualisiert wird, desto glatter erscheint die Bewegung.
Standardmonitore haben Bildwiederholfrequenzen von 60Hz oder höher. Das bedeutet, dass sich das Bild auf Ihrem Bildschirm bis zu 60 Mal pro Sekunde ändern kann. Einige Gaming-Monitore können Bildwiederholfrequenzen von bis zu 240 Hz haben, was bedeutet, dass der Monitor die Bilder viermal schneller aktualisieren kann als Standardmonitore.
Ein moderner PC-Monitor kann eine viel höhere Bildwiederholfrequenz als die grundlegenden 60 Hz ausgeben. Du kannst Ändern Sie Ihre Bildwiederholfrequenz zu einer höheren (oder niedrigeren) Rate, abhängig von Ihren Monitorspezifikationen, Grafikkarte, und Betriebssystem.
Monitoraktualisierungsrate vs. Auflösung: Was ist wichtiger?
Der Fokus bei der Suche nach Monitoren hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Als erstmals Monitore mit höherer Auflösung eingeführt wurden, war die höchste Auflösung das Wichtigste. Das liegt daran, dass der Unterschied zwischen einem 720p-Monitor und einem 4K-Monitor ist wie Tag und Nacht. Während ein 8K-Monitor die vierfache Pixelanzahl eines 4K-Monitors hat, ist der Unterschied zwischen den beiden nicht annähernd so offensichtlich.
Aus diesem Grund hat die Bildwiederholfrequenz in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Ein Hauptgrund ist, dass Spiele mit höheren Bildraten von 100 Bildern pro Sekunde oder sogar noch höher ausgeführt werden können. Wenn Ihr Monitor nur 60 Mal pro Sekunde aktualisieren kann, ist er nicht in der Lage, für jeden dieser 100 Frames zu aktualisieren.
Dies führt zu einem Phänomen namens Tearing, bei dem die Bildrate und die Bildwiederholfrequenz nicht synchronisiert sind – Sie sehen eine horizontale Teilung des Bildes auf dem Bildschirm. Technik wie Vsync (wird von einigen Monitoren und Grafikkarten unterstützt) wurde entwickelt, um dieses Problem zu lösen.
Spiele, die mit höherer Auflösung besser sind als die Bildwiederholfrequenz
Höhere Auflösungen geben Ihnen schärfere Bilder, sodass ein hochauflösender Monitor das Spielen visuell detaillierter Spiele viel angenehmer macht.
High-Spec-Spiele (wie z Red Dead Redemption 2) sind vollgepackt mit atemberaubenden Landschaften und detailreichen Städten. Diese grafikintensiven Spiele werden besser mit einem hochauflösenden Monitor gespielt. Je besser die Auflösung, desto mehr Details im Spiel werden Sie tatsächlich sehen.
Spiele, die mit hoher Bildwiederholfrequenz vs. Auflösung besser sind

Eine hohe Bildwiederholfrequenz ist besonders wichtig für rasante Actionspiele wie Ego-Shooter. Eine höhere Bildwiederholfrequenz sorgt für flüssigere Bewegungen, sodass sich der Versuch, den perfekten Kopfschuss zu erzielen, etwas natürlicher anfühlt.
Eine höhere Bildwiederholfrequenz könnte Ihnen auch den kleinen Vorteil verschaffen, den Sie benötigen, wenn Sie online gegen jemanden mit einer niedrigeren Bildwiederholfrequenz spielen.
Auswahl des richtigen Monitors
Bei der Wahl des richtigen Monitors geht es um mehr als nur Bildwiederholfrequenz vs. Auflösung. Es gibt viele andere Dinge zu beachten, wenn Sie versuchen, das zu bekommen beste Gaming-Performance aus Ihrem PC.
Sie müssen die richtige Größe des Monitors für Ihre Bedürfnisse auswählen. Es macht keinen Sinn, sich einen riesigen Monitor zuzulegen, wenn Sie nur wenige Zentimeter davon entfernt sitzen. Sie müssen auch das Seitenverhältnis berücksichtigen – wie breit Ihr Bildschirm im Vergleich zu seiner Höhe ist.
Es ist wichtig zu berücksichtigen, wie Sie Ihren Computer verwenden. Wenn Sie hauptsächlich nur im Internet surfen und Eingabe von Word-Dokumenten, dann ist ein 8K-Monitor mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz definitiv übertrieben. Wenn Sie nach einem Monitor für Arbeitszwecke suchen, sollten Sie vielleicht sogar in Betracht ziehen, einen zu betreiben Dual-Monitor-System um sich mehr Immobilien zu verschaffen.
So finden Sie Ihren Windows 11-Produktschlüssel
Wenn Sie Ihren Windows 11-Produktschlüssel übertragen müssen oder ihn nur für eine Neuinstallation des Betriebssystems benötigen,...
So löschen Sie den Google Chrome-Cache, Cookies und den Browserverlauf
Chrome leistet hervorragende Arbeit beim Speichern Ihres Browserverlaufs, Cache und Cookies, um die Leistung Ihres Browsers online zu optimieren. Ihre Anleitung...
Preisanpassung im Geschäft: So erhalten Sie Online-Preise beim Einkaufen im Geschäft
Der Kauf im Geschäft bedeutet nicht, dass Sie höhere Preise zahlen müssen. Dank Preisgarantien erhalten Sie Online-Rabatte beim Einkaufen in...