Unternehmerin erhielt eine Auszeichnung, begann die Exporte zu steigern
Verschiedenes / / April 22, 2022
2022 bei der Women Who Energize Turkey Award Ceremony mit ihrem Erfolg bei der Gemüse- und Obsttrocknungsinitiative Aydınlı Yasemin Korkut, die mit dem Unternehmerpreis für würdig befunden wurde, verkauft die Produkte ihrer Region auf den Weltmärkten. bringt zusammen.
Energizing Turkey, organisiert vom Ministerium für Energie und natürliche Ressourcen, mit der mit staatlicher Unterstützung errichteten Gemüse- und Obsttrocknungsanlage im Bezirk Kuyucak in Aydın. FrauYasemin Korkut, die den Entrepreneurship Award bei der International Women's Awards Ceremony erhalten hat, hat sich zum Ziel gesetzt, die Beschäftigung und den Export von Frauen zu steigern.
Korkut, der in Kurtuluş Mahallesi lebt, trocknete vor elf Jahren Feigen in seinem Garten und begann, sie in den sozialen Medien zu verkaufen. Aufgrund der steigenden Nachfrage setzte Korkut Produkte wie Orange, Banane, Mandarine, Ananas, Apfel, Kiwi, Rettich, Aubergine und Paprika auf die Trockenliste. eine 200 Quadratmeter große Einrichtung mit Zuschüssen der Small and Medium Enterprises Development and Support Administration (KOSGEB). Gegründet.
Korkut, dessen Geschäft schnell wächst, erhöhte seine Produktionskapazität von 1,5 Tonnen auf 5 Tonnen, indem es letztes Jahr 400.000 Lire von der Institution zur Unterstützung der Landwirtschaft und ländlichen Entwicklung (ARDSI) erhielt.
Korkut, das 40 Frauen mit 140 verschiedenen Produkten beschäftigt, die unter dem Markennamen des Viertels „Bilara“ hergestellt werden, hat dieses Jahr ebenfalls mit dem Export begonnen.
Die Erfolgsgeschichte von Yasemin Korkut wurde bei der Preisverleihung „Frauen, die der Türkei Energie geben“ präsentiert, die am 25. März vom Ministerium für Energie und natürliche Ressourcen organisiert wurde. „Gründerpreis 2022“ gekrönt mit.
"PRODUKTE WERDEN VERARBEITET, BIS ZERO WASTE ENTSTEHT"
Korkut, 39, zweifache Mutter, hat eigene Gärten und kauft im Alter von Erzeugern. dass sie das Obst und Gemüse trocknen, nachdem sie es in Chips geschnitten haben, manchmal von Hand oder manchmal maschinell. erzählte.
Korkut erklärte, dass sie 12 Monate im Jahr produzieren, und erklärte, dass sie Schwierigkeiten hätten, mit der Nachfrage Schritt zu halten.
Korkut betonte, dass er stolz darauf sei, den Frauen in seiner Nachbarschaft Beschäftigung zu bieten, und fuhr wie folgt fort:
„Dies ist das erste Mal, dass wir einem Frachtfahrzeug erlauben, in dieses Dorf einzufahren. Wir führen den natürlichen Trocknungsprozess aller Arten von Obst und Gemüse durch, die in unserer Region angebaut werden. Wir trocknen die stärksten Früchte. Aus den weichen reifen machen wir Konfitüre und Marmelade. Wir trocknen auch diejenigen, deren Schalen nicht zum Wegwerfen geeignet sind, und verarbeiten sie zu Mehl. Aus den Schalen machen wir auch Essig. Ein Produkt, das bei uns ankommt, wird verarbeitet, bis es keinen Abfall mehr gibt.“
ZIELERHÖHUNG DER BÖRSENEINNAHMEN
Korkut erklärte, dass er dieses Geschäft alleine gestartet habe, die Zahl steige und sie pro Saison 40 Mitarbeiter erreicht hätten, und fügte hinzu, dass sie ihre ersten Exporte nach Malaysia und Dubai getätigt hätten.
Korkut erklärte, dass sie einen 40-Tonnen-Container für die Niederlande vorbereiteten und fuhr wie folgt fort:
„Wir wollen unsere Produkte auf dem europäischen Markt einführen und Devisen in unser Land bringen. Die Macht der Frauen ist sehr wichtig. Die Schaffung von Arbeitsplätzen für Frauen war meine erste Priorität. Es macht mir große Freude, dass Frauen in der Wirtschaft auf eigenen Beinen stehen, dies im ländlichen Raum leisten und ein Zeichen setzen können. In diesem Prozess war die Unterstützung, die ich von KOSGEB und ARDSI erhalten habe, sehr wichtig. Glauben ist der halbe Erfolg, ich habe es geschafft, du bist dran."
KOSGEB-Provinzdirektorin Sadullah Dülger hingegen erklärte, sie seien stolz auf den Erfolg einer von ihnen unterstützten Unternehmerin.