Überraschende Entscheidung des Gerichts! Spät nach Hause zu gehen ist sowohl die Scheidung als auch der Grund.
Verschiedenes / / April 22, 2022
Kürzlich reichte ein junges Paar wegen schwerwiegender Unvereinbarkeit die Scheidung ein und wurde vor den Obersten Gerichtshof gebracht. Das Gericht kehrte mit einer überraschenden Entscheidung zu dem Mann zurück, der seine Frau und sein Zuhause vernachlässigte.
Der letzte des Paares, der krank wurde Frau Er rief seine Frau an und bat um Hilfe. Seine Frau ignorierte diese Situation jedoch. Daraufhin betonte die Beschwerdeführerin, dass ihre Krankheit durch die Fahrlässigkeit ihres Mannes verschlimmert worden sei. Sie gab auch an, dass ihr Mann, der spät nach Hause kam, das Haus vernachlässigte. Das Gericht unterzeichnete daraufhin einen Präzedenzfall.
Scheidungsentscheidung
HIER SIND DIE DETAILS DIESER ENTSCHEIDUNG:
Wegen seines fehlerhaften Verhaltens, wie z. B. spät nach Hause zu kommen, sich nicht um sein Haus zu kümmern und die Bedürfnisse seines Hauses nicht zu erfüllen ScheidungEs versteht sich, dass der Kläger-Gegenbeklagte vollständig schuld an den Ereignissen ist, die Anlass dazu gegeben haben Das Gericht und das Oberlandesgericht entschieden, dass diese Fehlverhalten des klagenden Gegenbeklagten keinen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte der Frau darstellten.
DOKUMENTIERT, DASS ER NICHT AN SEINER FRAU INTERESSIERT IST!
Aus den im Rahmen der Akte zusammengetragenen Beweisen hat der Kläger-Gegenbeklagte jedoch seine Frau, die nachts erkrankte, ins Krankenhaus gebracht. Er brachte sie nicht ins Krankenhaus, ein Verwandter brachte sie ins Krankenhaus, und so kümmerte er sich nicht um sein Haus und seine Frau. verständlich.
Dieses Fehlverhalten des klagenden Gegenbeklagten stellt einen Eingriff in das Persönlichkeitsrecht der Frau dar. Anstatt immateriellen Schadensersatz zugunsten der beklagten Gegenklägerin zu akzeptieren, wurde es in diesem Fall nicht als richtig erachtet, den Antrag schriftlich abzulehnen und eine Umkehrung zu verlangen.