Frauen vom Schwarzen Meer bereiten mit Imece die Köstlichkeiten zu, die im Ramadan verzehrt werden
Verschiedenes / / March 30, 2022
Da nur noch wenige Tage bis zum Ramadan übrig sind, werden Phyllo-Teig, Börek, Fladenbrot, Nudeln und Desserts, die von Frauen in Trabzon mit Hilfe zu Hause zubereitet werden, den Iftar- und Sahur-Tischen Geschmack verleihen.
Versammlung in Trabzon FrauSie bereiten in kooperativer Weise Speisen wie Phyllo, Nudeln, Gebäck und Desserts zu, die während Iftar und Sahur während des Ramadan verzehrt werden.
Die meisten Frauen, die in den ländlichen Gebieten der Schwarzmeerregion leben, essen Iftar- und Sahur-Tische. Es bleiben nur wenige Tage vor dem Ramadan, um Yufka und andere Lebensmittel zuzubereiten, die zu den unverzichtbaren gehören kommt zusammen.
Neben dem Phyllo, das während des Ramadan verzehrt wird, zeigen Frauen, die Lebensmittel wie Börek, Fladenbrot, Nudeln und Süßigkeiten zubereiten, einen Geist der Solidarität.
Verwandte und Nachbarinnen, die jeden Tag in einem Haus oder Garten zusammenkommen, um Phyllo-Teig und andere Lebensmittel zuzubereiten, die im Arsin-Viertel von Trabzon zur Tradition geworden sind, leisten fieberhafte Arbeit.
Die Frauen, die sich in den frühen Morgenstunden bei Nachbarn oder Verwandten treffen, kneten zuerst den Teig. Während einige der Frauen Phyllo-Teig, Nudeln, Fladenbrot, Pasteten und Desserts zubereiten, kochen andere die zubereiteten Speisen in einem Holzofen.
Während des zermürbenden Vorbereitungsprozesses von ca. 7 Stunden wird hin und wieder auch von Männern unterstützt. Die zubereiteten Speisen werden im entsprechenden Teil der Häuser aufbewahrt und verleihen den Tischen im Ramadan Geschmack.
"ES IST FÜR UNS AUCH KULTUR"
Meryem Şen, 67, die sich mit ihren Verwandten und Nachbarn auf den Ramadan vorbereitet, sagte, dass sie durchschnittlich 200 bis 250 Teigblätter für eine Familie öffnen, und diese Zahl erreicht 400 für überfüllte Familien.
Şen erklärte, dass diese Arbeit, die sie vor dem Ramadan verrichten, eine Tradition für sie sei, sagte Şen: „Wir machen Teig, wir machen Pasteten und Nudeln. Wir tun es gemeinsam, mit der kollaborativen Methode. An einem Tag in ihnen, am nächsten Tag in einem anderen. Die Vorbereitungen dauern bis zum Beginn des Ramadan. Wenn der Haselnussbär kommt, wird dies erledigt und gewartet. Für uns ist es ein Fertiggericht. Manchmal bleibt es nach dem Ramadan." verwendete die Ausdrücke.
Şen erklärte, dass sie versuchen, diese Vorbereitungen zu treffen, indem sie die Maßnahmen im Freien während der Covid-19-Epidemie einhalten, „Es ist auch eine Kultur für uns. Wir haben das von unseren Ältesten gelernt, jetzt haben wir es denen beigebracht, die im Rückstand sind, sie tun es. Wir halten beide unsere Kultur am Leben und sitzen zusammen und unterhalten uns." genannt.
Gülay Özlem Terzi (33) erklärte auch, dass die von ihnen zubereiteten Lebensmittel besonders während der Sahur verzehrt werden und dass sie wie Fertiggerichte Convenience bieten, und sagte:
„Wir rollen Teig aus, schneiden Nudeln, trocknen sie, stellen Gebäck und Desserts her. Es ist eine Kultur, die uns von unseren Ältesten und Ältesten hinterlassen wurde. Wir versuchen weiterzumachen. Wir tun, was eine Familie will, wie sie will, jeden Tag in einer kollaborativen Reihenfolge. Besser als es nach draußen zu bringen. Fertiger Phyllo-Teig wird auch draußen verkauft, aber Sie wissen, wie Sie ihn selbst machen. Es wird besser."
Tourismusfakultät der Giresun-Universität Gastronomie Leiter der Kulinarikabteilung Assoc. DR. Mehmet Akif Şen wies darauf hin, dass Phyllo einen wichtigen Platz in der türkischen Kultur einnimmt. In der Küche backen die Bürger seit Jahrhunderten ihr eigenes Brot aus dem Weizen ihrer eigenen Felder. erzählt.
Şen brachte zum Ausdruck, dass sich das Schwarze Meer in einer schwierigen Geographie befindet, und sagte:
„Die Menschen müssen viel Zeit im Weinberg und im Garten verbringen, und wenn sie nach Hause kommen, muss so schnell wie möglich eine Mahlzeit auf den Tisch kommen. Aus diesem Grund werden in dieser Region viele Produkte nach Phyllo-Art hergestellt. Dieses Produkt, das früher als Rohstoff in der Küche in Notfällen hergestellt wurde, wird auch heute noch im Ramadan als Kultur am Leben erhalten. Es hilft besonders Frauen bei der Zubereitung der Sahur-Mahlzeit. Die Menschen, die ihre Kultur am Leben erhalten wollen, setzen diese Tradition im Ramadan fort. Von unserer 65-jährigen Großmutter über ihre 30-jährige Tochter bis hin zu ihrer Schwiegertochter wird diese Tradition in der Region Trabzon seit Jahrhunderten fortgesetzt."